Einflüsse der englischen Migranten auf die Gesellschaft (Nord-) Amerikas am Beispiel der Puritaner

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Einflüsse der englischen Migranten auf die Gesellschaft (Nord-) Amerikas am Beispiel der Puritaner by Julia Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Wagner ISBN: 9783668267992
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Wagner
ISBN: 9783668267992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Globale Migration' liegt der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf der englischen Migration nach Amerika, die im 17. Jahrhundert ihren Ursprung hatte. Dabei soll die Gruppe der Puritaner beispielhaft herausgegriffen und deren Einfluss auf Staat und Gesellschaft Nordamerikas beschrieben werden. Die Puritaner gehörten zu den ersten Einwanderern, die gezwungen waren ihre Heimat aus religiösen und politischen Gründen zu verlassen und nach Amerika auszuwandern. Ich werde in meiner Arbeit der Frage nachgehen, wie die Puritaner die Gesellschaft durch ihre Einwanderung beeinflusst und bis heute geprägt haben. Zuerst werde ich mich mit dem Begriff der Puritaner genauer beschäftigen, indem ich zuerst einige Definitionen differenziere, an der sich meine weiteren Untersuchungen orientieren werden. Im Folgenden werde ich einen kurzen historischen Überblick zur Geschichte der Puritaner geben, um den zeitlichen Rahmen einzugrenzen und die geschichtlichen Hintergründe darzulegen. Anschließend werde ich die Gruppe der Puritaner ausführlicher betrachten und dabei auf religiöse Ansichten, moralische Werte sowie Staat und Gesellschaft näher eingehen. Zum Abschluss werde ich die Einflüsse, die die Puritaner bis heute auf die amerikanische Gesellschaft ausüben, aufzeigen und zu einem abschließenden Fazit gelangen. Ich werde mich in meiner Hausarbeit hauptsächlich mit den Ansätzen von John Adair und Francis J. Bremer beschäftigen, die meiner Meinung nach zu den zentralen Werken bei der Auseinandersetzung mit dieser Thematik zählen. Meine Ergebnisse stützen sich zudem auf die Werke von Nicholas Canny/ Philip Morgan, Patrick Manning/ Tiffany Trimmer, Roger Daniels und Bernard Bailyn, die ich bereits in meinem Referat über die Migration nach Nordamerika verwendet habe. ?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Globale Migration' liegt der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf der englischen Migration nach Amerika, die im 17. Jahrhundert ihren Ursprung hatte. Dabei soll die Gruppe der Puritaner beispielhaft herausgegriffen und deren Einfluss auf Staat und Gesellschaft Nordamerikas beschrieben werden. Die Puritaner gehörten zu den ersten Einwanderern, die gezwungen waren ihre Heimat aus religiösen und politischen Gründen zu verlassen und nach Amerika auszuwandern. Ich werde in meiner Arbeit der Frage nachgehen, wie die Puritaner die Gesellschaft durch ihre Einwanderung beeinflusst und bis heute geprägt haben. Zuerst werde ich mich mit dem Begriff der Puritaner genauer beschäftigen, indem ich zuerst einige Definitionen differenziere, an der sich meine weiteren Untersuchungen orientieren werden. Im Folgenden werde ich einen kurzen historischen Überblick zur Geschichte der Puritaner geben, um den zeitlichen Rahmen einzugrenzen und die geschichtlichen Hintergründe darzulegen. Anschließend werde ich die Gruppe der Puritaner ausführlicher betrachten und dabei auf religiöse Ansichten, moralische Werte sowie Staat und Gesellschaft näher eingehen. Zum Abschluss werde ich die Einflüsse, die die Puritaner bis heute auf die amerikanische Gesellschaft ausüben, aufzeigen und zu einem abschließenden Fazit gelangen. Ich werde mich in meiner Hausarbeit hauptsächlich mit den Ansätzen von John Adair und Francis J. Bremer beschäftigen, die meiner Meinung nach zu den zentralen Werken bei der Auseinandersetzung mit dieser Thematik zählen. Meine Ergebnisse stützen sich zudem auf die Werke von Nicholas Canny/ Philip Morgan, Patrick Manning/ Tiffany Trimmer, Roger Daniels und Bernard Bailyn, die ich bereits in meinem Referat über die Migration nach Nordamerika verwendet habe. ?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auffälliges Verhalten eines im Wohnheim lebenden Menschen mit Behinderung im mittleren bzw. hohen Alter (inkl. Falldarstellung) by Julia Wagner
Cover of the book Dowry und Brautpreis vor dem Hintergrund der sozialen Stellung von Frauen in Indien by Julia Wagner
Cover of the book Kerninhalte eines postmodernen Verständnisses von Sozialarbeit by Julia Wagner
Cover of the book 'Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten…' Die Reaktionen auf die Absperrung der Sektorengrenze in Berlin am 13. August 1961 by Julia Wagner
Cover of the book Gesellschaftliche Normen und Werte - Leiden Jugendliche unter einem Werteverlust und sind diese wieder an zu erziehen? by Julia Wagner
Cover of the book Geochemistry of Devonian Reefal Limestone of the Klutert Cave, Germany by Julia Wagner
Cover of the book Governance und das optimale Ausmaß des Staates by Julia Wagner
Cover of the book The decision to employ Nuclear Weapons at Hiroshima and Nagasaki by Julia Wagner
Cover of the book Männer lernen anders - Frauen auch! by Julia Wagner
Cover of the book Vielvölkerstaat Bosnien Herzegowina - Zur Bedeutung der Osmanischen Herrschaft auf dem Balkan by Julia Wagner
Cover of the book Die Einverleibung Buckaus in die Stadt Magdeburg by Julia Wagner
Cover of the book Die Auswirkungen des Malleus Maleficarum auf das Spätmittelalter by Julia Wagner
Cover of the book Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext by Julia Wagner
Cover of the book Stadthöfe und Festkultur des Adels als Ehrensystem im Mittelalter by Julia Wagner
Cover of the book Heiligkeit und Heiligenkult als Instrument sakraler Herrschaftslegitimation im deutschen Hochmittelalter am Beispiel Karls des Großen by Julia Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy