Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration by Christel Rittmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christel Rittmeyer ISBN: 9783640389193
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christel Rittmeyer
ISBN: 9783640389193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sonderpädagogik NRWs findet seit 1995 ein grundlegender und vielfältiger Wandel in vielen Bereichen statt. Bei den Veränderungen handelt es sich um: + den Wandel von einer institutionenbezogenen zu einer personenbezogenen Förderung + die Flexibilisierung des sonderpädagogischen Angebotes + die Weiterentwicklung des Gemeinsamen Unterrichts + die Einführung der Förderpläne und Kompetenzenorientierung + Berufsvorbereitung in Zeiten zunehmender Rezession und immer knapper werdender öffentlicher Kassen + die Standardorientierung in Hochschule, Studienseminar und Schule + die Einführung zunächst des Schulprogramms und dann der Qualitätsanalyse als Instrumente der Qualitätsentwicklung und -sicherung + die Diskussion um den Entwicklungsstand des Konzepts 'sonderpädagogisches Förderzentrum' und last, but not least + eine Zunahme des sonderpädagogischen Förderbedarfs. Diese Veränderungen werden ausgehend von Thesen dargestellt und es wird aufgezeigt, welcher Handlungsbedarf im Einzelnen und welcher vorrangige übergeordnete Handlungsbedarf gegenwärtig besteht. +++ Since 1995 there ist a fundamental und multiple change in the area of special education in Northrhine-Westfalia. The change has the following aspects: + change from institution-related to person-related enhancement + flexibilisation of special-educational support + further develoment of integrative instruction + introduction of individualized educational plans and competence-orientation + vocational preparation in times of increasing recession and scant public tills + standard-orientation at university, teacher instruction institutions and school + introducation of school-programm and analysing the quality as an instrument to further and ensure quality + the discussion of the concept 'special education enhancement center' and, lut but not least, + engrowing special educationals needs. This changes are demontrated starting with theses and it is shown what needs to be done in detail and what is most important to be done.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sonderpädagogik NRWs findet seit 1995 ein grundlegender und vielfältiger Wandel in vielen Bereichen statt. Bei den Veränderungen handelt es sich um: + den Wandel von einer institutionenbezogenen zu einer personenbezogenen Förderung + die Flexibilisierung des sonderpädagogischen Angebotes + die Weiterentwicklung des Gemeinsamen Unterrichts + die Einführung der Förderpläne und Kompetenzenorientierung + Berufsvorbereitung in Zeiten zunehmender Rezession und immer knapper werdender öffentlicher Kassen + die Standardorientierung in Hochschule, Studienseminar und Schule + die Einführung zunächst des Schulprogramms und dann der Qualitätsanalyse als Instrumente der Qualitätsentwicklung und -sicherung + die Diskussion um den Entwicklungsstand des Konzepts 'sonderpädagogisches Förderzentrum' und last, but not least + eine Zunahme des sonderpädagogischen Förderbedarfs. Diese Veränderungen werden ausgehend von Thesen dargestellt und es wird aufgezeigt, welcher Handlungsbedarf im Einzelnen und welcher vorrangige übergeordnete Handlungsbedarf gegenwärtig besteht. +++ Since 1995 there ist a fundamental und multiple change in the area of special education in Northrhine-Westfalia. The change has the following aspects: + change from institution-related to person-related enhancement + flexibilisation of special-educational support + further develoment of integrative instruction + introduction of individualized educational plans and competence-orientation + vocational preparation in times of increasing recession and scant public tills + standard-orientation at university, teacher instruction institutions and school + introducation of school-programm and analysing the quality as an instrument to further and ensure quality + the discussion of the concept 'special education enhancement center' and, lut but not least, + engrowing special educationals needs. This changes are demontrated starting with theses and it is shown what needs to be done in detail and what is most important to be done.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Maria Montessori. Ihre Pädagogik im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und historischer Konzeption by Christel Rittmeyer
Cover of the book Wirkungen des relativen Mehrheitswahlsystems im England der 50er und 60er Jahre by Christel Rittmeyer
Cover of the book Institution Kunstausstellung: Zur Problematik der künstlerischen Emanzipation und Legitimation im 18. und 19. Jahrhundert. by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Sorites-Paradoxie - Darstellung, Analyse und Lösungsvorschläge by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Freud'sche Psychoanalyse als Persönlichkeitstheorie - eine kritische Analyse by Christel Rittmeyer
Cover of the book Der politische Islam by Christel Rittmeyer
Cover of the book Geschlechtsspezifische Kommunikation by Christel Rittmeyer
Cover of the book Abstimmungskampagnen um die Abschaffung der Schweizer Armee Herbst 1989 by Christel Rittmeyer
Cover of the book Das kosmologische Argument unter besonderer Berücksichtigung der islamischen Tradition by Christel Rittmeyer
Cover of the book Das älteste Urbar der Stadt Konstanz by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Angst bei Freud by Christel Rittmeyer
Cover of the book Nonverbale Kommunikation - Und die Wirkung im Unterricht by Christel Rittmeyer
Cover of the book Von Globalisierung und sisyphonischen Operationalisierungen: Die Indexkonstruktion by Christel Rittmeyer
Cover of the book Ergebnisse und Beispiele aus dem Bundes- und Landeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' by Christel Rittmeyer
Cover of the book Produktiver Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur by Christel Rittmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy