Georg Simmel, Rembrandt und das italienische Fernsehen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Georg Simmel, Rembrandt und das italienische Fernsehen by Marian Berginz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marian Berginz ISBN: 9783638358019
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marian Berginz
ISBN: 9783638358019
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel ist und bleibt einer der herausragendsten Soziologen. In seinem Werk 'Die Individualisierung und das Allgemeine' wird dies deutlich: Es gibt ein über alles lastendes 'Sowohl als Auch', das eine Vereinnahmung Simmels unmöglich macht. Hier beschreibt er die Unterschiede zwischen dem germanischen und dem romanischen Stil, am Beispiel des Malers Rem-brandt veranschaulichend. Es wird deutlich, dass man viel mehr sehen und verstehen kann, als es auf den ersten Blick scheint; sogar das italienische Fernsehen und die Commedia dell´Arte scheinen sich erklären zu lassen. Dabei offenbart er in seinen Ideen eine erstaunliche Nähe zu Friedrich Schiller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Simmel ist und bleibt einer der herausragendsten Soziologen. In seinem Werk 'Die Individualisierung und das Allgemeine' wird dies deutlich: Es gibt ein über alles lastendes 'Sowohl als Auch', das eine Vereinnahmung Simmels unmöglich macht. Hier beschreibt er die Unterschiede zwischen dem germanischen und dem romanischen Stil, am Beispiel des Malers Rem-brandt veranschaulichend. Es wird deutlich, dass man viel mehr sehen und verstehen kann, als es auf den ersten Blick scheint; sogar das italienische Fernsehen und die Commedia dell´Arte scheinen sich erklären zu lassen. Dabei offenbart er in seinen Ideen eine erstaunliche Nähe zu Friedrich Schiller.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu: Max Weber - 'Politik als Beruf' by Marian Berginz
Cover of the book Das Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933. Erste gesetzliche Verankerung eugenischer und rassenhygienischer Ideen im Dritten Reich by Marian Berginz
Cover of the book Selbsthilfegruppen - Ein Überblick by Marian Berginz
Cover of the book Der Streit um die Auferweckung der Toten in 1. Korinther 15, 35-49: Die Frage nach dem Vorgang und der Leiblichkeit der Auferweckung by Marian Berginz
Cover of the book Floorball. Schläger, Ball und Ich (Klasse 5/6) by Marian Berginz
Cover of the book Kundenorientierung im Krankenhaus. Serviceorientiert arbeiten: Wege für das Fachpersonal by Marian Berginz
Cover of the book Der geliebte Jünger im Johannesevangelium by Marian Berginz
Cover of the book Reformpädagogik - Walddorfschulen und Alternativschulen by Marian Berginz
Cover of the book Verbesserung der Diagnosefähigkeit bei Rechenschwäche durch Erprobung des informellen Diagnoseverfahrens DÜMA am Beispiel einer Fördergruppe by Marian Berginz
Cover of the book Wissen managen - Der optimale Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen by Marian Berginz
Cover of the book Zur Europarechtswidrigkeit der Normen zum Schadensersatz im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz by Marian Berginz
Cover of the book Das neue Grundsicherungsgesetz by Marian Berginz
Cover of the book Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus by Marian Berginz
Cover of the book Beyond Budgeting - Spezielle Fragen des operativen und strategischen Controlling by Marian Berginz
Cover of the book Implementierung eines ERP-Systems by Marian Berginz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy