Motivation - Frühe Theorien und ihre zeitgemäße, betriebliche Umsetzung

Frühe Theorien und ihre zeitgemäße, betriebliche Umsetzung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Motivation - Frühe Theorien und ihre zeitgemäße, betriebliche Umsetzung by Tim Hamann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Hamann ISBN: 9783638319096
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Hamann
ISBN: 9783638319096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Fachhochschule Kiel, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Woher nimmt der Mensch die Energie, den häufig fast schon algorithmischen Tagesablauf mit neuer Kraft zu gestalten oder in Bezug auf das Arbeitsleben oftmals gestalten zu lassen? Was treibt einen Manager an, 50 Stunden oder mehr die Woche zu arbeiten? Was treibt den Menschen zur Höchstleistung an ohne dabei Rücksicht auf sich selbst oder bei einer negativen Betrachtung, gar auf andere Personen zu nehmen? Welche Beweggründe es konkret auch immer sein mögen, Begriffe wie Motivation oder Antrieb spielen dabei eine wichtige Rolle und sind unausweichlich verzahnt mit moderner Führungskompetenz. Nicht selten verbergen sich hinter erfolgreichen Managern lediglich gute 'Motivatoren', die es verstehen, ein positives Betriebsklima und damit eine gewisse Arbeitszufriedenheit zu erzeugen. Die Kunst, Motivation auch unter nicht optimalen Vorraussetzungen zu erzeugen, unterscheidet in vielen Fällen den einfachen Entscheidungsträger vom betrieblichen Vorbild. Aber was machen diese 'Motivatoren' anders? Diese Frage ist letztendlich der Schlüssel, um erfolgreich Gruppen anzuleiten, bestimmte Aufgaben zu erfüllen und soll im Folgenden umfassend erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Fachhochschule Kiel, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Woher nimmt der Mensch die Energie, den häufig fast schon algorithmischen Tagesablauf mit neuer Kraft zu gestalten oder in Bezug auf das Arbeitsleben oftmals gestalten zu lassen? Was treibt einen Manager an, 50 Stunden oder mehr die Woche zu arbeiten? Was treibt den Menschen zur Höchstleistung an ohne dabei Rücksicht auf sich selbst oder bei einer negativen Betrachtung, gar auf andere Personen zu nehmen? Welche Beweggründe es konkret auch immer sein mögen, Begriffe wie Motivation oder Antrieb spielen dabei eine wichtige Rolle und sind unausweichlich verzahnt mit moderner Führungskompetenz. Nicht selten verbergen sich hinter erfolgreichen Managern lediglich gute 'Motivatoren', die es verstehen, ein positives Betriebsklima und damit eine gewisse Arbeitszufriedenheit zu erzeugen. Die Kunst, Motivation auch unter nicht optimalen Vorraussetzungen zu erzeugen, unterscheidet in vielen Fällen den einfachen Entscheidungsträger vom betrieblichen Vorbild. Aber was machen diese 'Motivatoren' anders? Diese Frage ist letztendlich der Schlüssel, um erfolgreich Gruppen anzuleiten, bestimmte Aufgaben zu erfüllen und soll im Folgenden umfassend erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book On the emergence of ESDP and EU-NATO cooperation by Tim Hamann
Cover of the book Grundlagen der IAS/IFRS und wesentliche Unterschiede zum HGB am Beispiel: 'Bewertung von unfertigen Fertigungsaufträgen' by Tim Hamann
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Tim Hamann
Cover of the book 'Vae me, puto, concacavi me' - Kaiser Claudius im Urteil der Zeitgenossen by Tim Hamann
Cover of the book Pseudowissenschaftliche Wahrscheinlichkeitsaussagen by Tim Hamann
Cover of the book Abnormal = Normal? Homo- und Transsexualität in den Filmen Pedro Almodóvars by Tim Hamann
Cover of the book Die methodologische Untersuchung von Percepten von Kindern und Jugendlichen by Tim Hamann
Cover of the book Ein weitverbreitetes Vorurteil: Frauen reden mehr als Männer! by Tim Hamann
Cover of the book Sozialstaat und Grundeinkommen by Tim Hamann
Cover of the book Die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung. Ein juristischer Blick auf den Profisport by Tim Hamann
Cover of the book Zerspankraftkomponentenmessung by Tim Hamann
Cover of the book Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Dänemarks mit seinen Nachbarn im Vergleich der Region Sønderjylland-Schleswig und der Öresundsregion by Tim Hamann
Cover of the book Nicht-kooperative Spiele und das Nash-Gleichgewicht by Tim Hamann
Cover of the book Schulsozialarbeit. Ein Praktikumsbericht by Tim Hamann
Cover of the book How do Fintech Startups and a Changing Consumer Behavior Reshape the Financial Services Industry? by Tim Hamann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy