Motivation - Frühe Theorien und ihre zeitgemäße, betriebliche Umsetzung

Frühe Theorien und ihre zeitgemäße, betriebliche Umsetzung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Motivation - Frühe Theorien und ihre zeitgemäße, betriebliche Umsetzung by Tim Hamann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Hamann ISBN: 9783638319096
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Hamann
ISBN: 9783638319096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Fachhochschule Kiel, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Woher nimmt der Mensch die Energie, den häufig fast schon algorithmischen Tagesablauf mit neuer Kraft zu gestalten oder in Bezug auf das Arbeitsleben oftmals gestalten zu lassen? Was treibt einen Manager an, 50 Stunden oder mehr die Woche zu arbeiten? Was treibt den Menschen zur Höchstleistung an ohne dabei Rücksicht auf sich selbst oder bei einer negativen Betrachtung, gar auf andere Personen zu nehmen? Welche Beweggründe es konkret auch immer sein mögen, Begriffe wie Motivation oder Antrieb spielen dabei eine wichtige Rolle und sind unausweichlich verzahnt mit moderner Führungskompetenz. Nicht selten verbergen sich hinter erfolgreichen Managern lediglich gute 'Motivatoren', die es verstehen, ein positives Betriebsklima und damit eine gewisse Arbeitszufriedenheit zu erzeugen. Die Kunst, Motivation auch unter nicht optimalen Vorraussetzungen zu erzeugen, unterscheidet in vielen Fällen den einfachen Entscheidungsträger vom betrieblichen Vorbild. Aber was machen diese 'Motivatoren' anders? Diese Frage ist letztendlich der Schlüssel, um erfolgreich Gruppen anzuleiten, bestimmte Aufgaben zu erfüllen und soll im Folgenden umfassend erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Fachhochschule Kiel, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Woher nimmt der Mensch die Energie, den häufig fast schon algorithmischen Tagesablauf mit neuer Kraft zu gestalten oder in Bezug auf das Arbeitsleben oftmals gestalten zu lassen? Was treibt einen Manager an, 50 Stunden oder mehr die Woche zu arbeiten? Was treibt den Menschen zur Höchstleistung an ohne dabei Rücksicht auf sich selbst oder bei einer negativen Betrachtung, gar auf andere Personen zu nehmen? Welche Beweggründe es konkret auch immer sein mögen, Begriffe wie Motivation oder Antrieb spielen dabei eine wichtige Rolle und sind unausweichlich verzahnt mit moderner Führungskompetenz. Nicht selten verbergen sich hinter erfolgreichen Managern lediglich gute 'Motivatoren', die es verstehen, ein positives Betriebsklima und damit eine gewisse Arbeitszufriedenheit zu erzeugen. Die Kunst, Motivation auch unter nicht optimalen Vorraussetzungen zu erzeugen, unterscheidet in vielen Fällen den einfachen Entscheidungsträger vom betrieblichen Vorbild. Aber was machen diese 'Motivatoren' anders? Diese Frage ist letztendlich der Schlüssel, um erfolgreich Gruppen anzuleiten, bestimmte Aufgaben zu erfüllen und soll im Folgenden umfassend erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hunter-Gatherer: Why have hunting and gathering societies been described as 'affluent' and 'egalitarian'? Are they? by Tim Hamann
Cover of the book Die Deutungsmacht des Bundesverfassungsgerichts by Tim Hamann
Cover of the book Begriffsklärungen: Von Immatriellen Vermögenswerten über Erfolgspotenziale zu Leistungstreibern und 'Enablers' by Tim Hamann
Cover of the book Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus - Die religiösen Grundlagen der innerweltlichen Askese by Tim Hamann
Cover of the book Die Private Aktiengesellschaft im österreichischen Recht by Tim Hamann
Cover of the book Dantes Inferno als Spiegelbild seiner Gerechtigkeit by Tim Hamann
Cover of the book Trainingslehre I. Krafttraining by Tim Hamann
Cover of the book Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Tim Hamann
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Tim Hamann
Cover of the book War die 'Kleine Eiszeit' ursächlich für die europäische Hexenverfolgung? by Tim Hamann
Cover of the book Benchmarking - Kritische Prozess-Evaluierung unter besonderer Berücksichtigung der theoretischen Grundlagen by Tim Hamann
Cover of the book Ehrenamtliches Engagement in Freundeskreisen und Fördervereinen von kommunalen und staatlichen Archiven by Tim Hamann
Cover of the book Phasenmodell für die Einführung eines Performance-Management Tools im Bereich Finance & Accounting by Tim Hamann
Cover of the book Soziale Medien: Möglichkeiten und Risiken by Tim Hamann
Cover of the book Rechtsanspruch und Rechtswirklichkeit im chinesischen Arbeitsrecht: Konfuzianische Abneigung gegen Rechtsprozesse? by Tim Hamann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy