Werkzeuge zur Testautomatisierung

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Werkzeuge zur Testautomatisierung by Werner Hommes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Werner Hommes ISBN: 9783638209502
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Werner Hommes
ISBN: 9783638209502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachbereich Design und Informatik), Veranstaltung: Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Testen von Software ist ein oft vernachlässigter Bereich der Softwareentwicklung. Im Zuge des Zwangs, Anwendungen möglichst schnell auf den Markt zu bringen, vor dem Hintergrund eines verschärften Wettbewerbes und steigender Entwicklungskosten, wird der Testvorgang häufig auf die Wartungsphase des Produktes hinausverlagert, um sich strategisch besser gegenüber der Konkurrenz am Markt zu positionieren. Wenn dies jedoch zu Lasten der Qualität des Produktes geht, verkehrt sich dieses Vorgehen leicht ins Gegenteil. Um die Entwicklungszyklen und -kosten dennoch möglichst gering zu halten, kann der Einsatz von automatisierten Testwerkzeugen in Bezug auf die Qualität des Produktes und die Entwicklungsdauer den entscheidenden Vorteil bringen. Diesem Thema widmet sich diese Ausarbeitung. In den ersten Kapiteln erfolgt zunächst eine allgemeine Abhandlung des Themas 'Testautomatisierung', welche verschiedene Aspekte in Bezug auf die Ziele, die Unterscheidung, die Vor- und Nachteile, die Anschaffung und den Einsatz von Testwerkzeugen näher beleuchtet. In den darauffolgenden Kapiteln werden ausgewählte Tools der Rational Suite (jetzt IBM) näher vorgestellt, insbesondere in den Bereichen Diagnostic Tools, Überdeckungsanalyse und Regressionstests. Zudem wurden Aufgabenstellungen entworfen und entsprechende Musterlösungen im Anhang beigefügt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (Fachbereich Design und Informatik), Veranstaltung: Projekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Testen von Software ist ein oft vernachlässigter Bereich der Softwareentwicklung. Im Zuge des Zwangs, Anwendungen möglichst schnell auf den Markt zu bringen, vor dem Hintergrund eines verschärften Wettbewerbes und steigender Entwicklungskosten, wird der Testvorgang häufig auf die Wartungsphase des Produktes hinausverlagert, um sich strategisch besser gegenüber der Konkurrenz am Markt zu positionieren. Wenn dies jedoch zu Lasten der Qualität des Produktes geht, verkehrt sich dieses Vorgehen leicht ins Gegenteil. Um die Entwicklungszyklen und -kosten dennoch möglichst gering zu halten, kann der Einsatz von automatisierten Testwerkzeugen in Bezug auf die Qualität des Produktes und die Entwicklungsdauer den entscheidenden Vorteil bringen. Diesem Thema widmet sich diese Ausarbeitung. In den ersten Kapiteln erfolgt zunächst eine allgemeine Abhandlung des Themas 'Testautomatisierung', welche verschiedene Aspekte in Bezug auf die Ziele, die Unterscheidung, die Vor- und Nachteile, die Anschaffung und den Einsatz von Testwerkzeugen näher beleuchtet. In den darauffolgenden Kapiteln werden ausgewählte Tools der Rational Suite (jetzt IBM) näher vorgestellt, insbesondere in den Bereichen Diagnostic Tools, Überdeckungsanalyse und Regressionstests. Zudem wurden Aufgabenstellungen entworfen und entsprechende Musterlösungen im Anhang beigefügt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung by Werner Hommes
Cover of the book Erfahrungen zu Aggression und Gewalt in der Pflege by Werner Hommes
Cover of the book The Use of Mythological Elements in 'The Chronicles of Narnia' by C. S. Lewis by Werner Hommes
Cover of the book Trainingssteuerung im Fußball by Werner Hommes
Cover of the book femina natus est? Die Funktion des Geschlechtswechsels in den Metamorphosen des Ovid by Werner Hommes
Cover of the book Transformation of global leadership guidelines to the local context in Thailand by Werner Hommes
Cover of the book Richard Sennetts 'Der flexible Mensch'. Zum Kapitel 'Das Arbeitsethos' mit Fokus auf den Begriff 'Teamarbeit' by Werner Hommes
Cover of the book Mythologische Aspekte in Thomas Manns Novelle 'Der Tod in Venedig' by Werner Hommes
Cover of the book Übersetzung von Rechtstexten by Werner Hommes
Cover of the book Die Reformation - Mit Fokus auf die Bedrohungen und Ängste im Spätmittelalter by Werner Hommes
Cover of the book Mediennutzung und Medienwirkung der Daily Soap Verbotene Liebe by Werner Hommes
Cover of the book Befangenheit bei der Stimmrechtsausübung by Werner Hommes
Cover of the book Die Bedeutung der Gesundheitserziehung im Sportunterricht by Werner Hommes
Cover of the book Reformpädagogik im Streitgespräch. Betrachtung journalistischer Reaktionen auf die Missbrauchsvorfälle an der Odenwaldschule by Werner Hommes
Cover of the book Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson by Werner Hommes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy