Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Anne Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Klein ISBN: 9783638862103
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Klein
ISBN: 9783638862103
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Von der Arbeitsschule zum Projektunterricht - Reformpädagogische Erfahrungen und aktuelle Problemfelder, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Jeder junge Mensch hat ein Recht auf schulische Bildung' Es liegt in der besonderen Verantwortung der Lehrkräfte, gerade bei Kindern mit Lernbehinderungen individuelle Interessen durch den Unterricht zu wecken und die Lust am Fragen, Suchen und Entdecken, Lernen und Weiterlernen immer wieder neu anzuregen. In Integrationsklassen ist eine Öffnung des Unterrichts unabdingbar. Schüler und Schülerinnen mit Behinderungen müssen nach individuellen Bedürfnissen, mit großem Aufwand und besonderem Bemühungen, gefördert werden. Auch Schwerstmehrfachbehinderte sind seit der Geburt aktive Menschen. Fühlend, greifend, lauschend, beobachtend, riechend und schmeckend erarbeiten sie sich Möglichkeiten, sich ihr persönliches Leben einzurichten. Integrativer Unterricht bedeutet für mich ein gemeinsames Lernen und Arbeiten behinderter und nicht-behinderter Kinder in Kooperation miteinander an gemeinsamen Inhalten, Themen und Gegenständen, auf ihrem jeweiligen Entwicklungsniveau.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Von der Arbeitsschule zum Projektunterricht - Reformpädagogische Erfahrungen und aktuelle Problemfelder, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Jeder junge Mensch hat ein Recht auf schulische Bildung' Es liegt in der besonderen Verantwortung der Lehrkräfte, gerade bei Kindern mit Lernbehinderungen individuelle Interessen durch den Unterricht zu wecken und die Lust am Fragen, Suchen und Entdecken, Lernen und Weiterlernen immer wieder neu anzuregen. In Integrationsklassen ist eine Öffnung des Unterrichts unabdingbar. Schüler und Schülerinnen mit Behinderungen müssen nach individuellen Bedürfnissen, mit großem Aufwand und besonderem Bemühungen, gefördert werden. Auch Schwerstmehrfachbehinderte sind seit der Geburt aktive Menschen. Fühlend, greifend, lauschend, beobachtend, riechend und schmeckend erarbeiten sie sich Möglichkeiten, sich ihr persönliches Leben einzurichten. Integrativer Unterricht bedeutet für mich ein gemeinsames Lernen und Arbeiten behinderter und nicht-behinderter Kinder in Kooperation miteinander an gemeinsamen Inhalten, Themen und Gegenständen, auf ihrem jeweiligen Entwicklungsniveau.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Johannes Hadlaub: Ein spätmittelalterlicher Chronist der Tagespolitik? by Anne Klein
Cover of the book Corporate Identity bei der dm-drogerie markt GmbH Co. KG by Anne Klein
Cover of the book Praktikumsbericht über die Historische Kommunikation der XX AG by Anne Klein
Cover of the book Zur Rollenübernahme von Kindern im Spiel by Anne Klein
Cover of the book Hat Online-Coaching eine Zukunft als Beratungsmethode? by Anne Klein
Cover of the book Folgen von Transportmängeln bei Pauschalreisen by Anne Klein
Cover of the book Carl Joseph von Trotta in Joseph Roths 'Radetzkymarsch' - eine späte Heldenfigur? by Anne Klein
Cover of the book Auswertung der Mitarbeiterbefragung der Firma Oelgemoeller Wurstwaren AG über soziodemografische und firmenspezifische Angaben mit SPSS by Anne Klein
Cover of the book Das Restaurant 'Gastro World' by Anne Klein
Cover of the book Der gute Sozialarbeiter und das dialogische Prinzip by Anne Klein
Cover of the book Events going green - Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche by Anne Klein
Cover of the book Neue Erkenntnisse in der Forschung zur Frage: Was ist eigentlich ein Kreuzzug? by Anne Klein
Cover of the book Idi Amin. Der Diktator und das Volk by Anne Klein
Cover of the book Klima und Wintertourismus in Mitteleuropa - Stand und Perspektiven by Anne Klein
Cover of the book Leseförderung im Offenen Unterricht by Anne Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy