Mobile Phone Effekt: Einfluss der Handyübertragung auf Sprachqualität im Kontext forensischer Sprechererkennung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Mobile Phone Effekt: Einfluss der Handyübertragung auf Sprachqualität im Kontext forensischer Sprechererkennung by Kerstin Schramm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Schramm ISBN: 9783656379713
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Schramm
ISBN: 9783656379713
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Phonetik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der forensischen Sprecheridentifizierung liegen in über 90% der Fälle Telefon- oder Mobilfunkaufnahmen vor, die mit Direktaufnahmen verglichen werden. Sprechsituation und Übertragungskanal haben jedoch z.T erheblichen Einfluss auf das Sprachsignal. Ist das Signal gestört oder durch bestimmte Effekte des Übertragungskanals verändert worden, so hat dies Konsequenzen für die Identifizierbarkeit der Sprecher. Diese Tatsache führte zu der Grundsatzdebatte, ob Formantanalysen im Rahmen forensischer Gutachten überhaupt oder nur in eingeschränktem Umfang legitim sind. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Effekte der GSM-Übertragung auf Vokalformanten aus den technischen Charakteristika des Übertragungskanals herzuleiten und deren Verwertbarkeit im forensischen Kontext zu prüfen.

Geboren 1982 in Düsseldorf, 2002 Abitur am St.-Bernhard-Gymnasium in Willich, 2002-2003 Studium Germanistik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), 2003-2009 Studium Germanistik, Phonetik und Philosophie (Philipps-Universität Marburg), 2009 Abbruch des Studiums, 2011 bis heute Ausbildung Tierpflege (Schwerpunkt Klinik und Forschung)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Phonetik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der forensischen Sprecheridentifizierung liegen in über 90% der Fälle Telefon- oder Mobilfunkaufnahmen vor, die mit Direktaufnahmen verglichen werden. Sprechsituation und Übertragungskanal haben jedoch z.T erheblichen Einfluss auf das Sprachsignal. Ist das Signal gestört oder durch bestimmte Effekte des Übertragungskanals verändert worden, so hat dies Konsequenzen für die Identifizierbarkeit der Sprecher. Diese Tatsache führte zu der Grundsatzdebatte, ob Formantanalysen im Rahmen forensischer Gutachten überhaupt oder nur in eingeschränktem Umfang legitim sind. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Effekte der GSM-Übertragung auf Vokalformanten aus den technischen Charakteristika des Übertragungskanals herzuleiten und deren Verwertbarkeit im forensischen Kontext zu prüfen.

Geboren 1982 in Düsseldorf, 2002 Abitur am St.-Bernhard-Gymnasium in Willich, 2002-2003 Studium Germanistik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), 2003-2009 Studium Germanistik, Phonetik und Philosophie (Philipps-Universität Marburg), 2009 Abbruch des Studiums, 2011 bis heute Ausbildung Tierpflege (Schwerpunkt Klinik und Forschung)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Risiken der Integration neuer Wertschöpfungsstufen für Logistikunternehmen by Kerstin Schramm
Cover of the book Traditionelle und moderne Führungsstile des Managements im Vergleich. Die besondere Führung im Rettungsdienst by Kerstin Schramm
Cover of the book Identitätsbildung von der Vormoderne bis zur Postmoderne by Kerstin Schramm
Cover of the book Vertrauensverlust in strategischen Unternehmensnetzwerken by Kerstin Schramm
Cover of the book Das 'Life-Model' der Sozialen Arbeit. Theorie zu Germain und Gitterman by Kerstin Schramm
Cover of the book Die Exegeten des Korans by Kerstin Schramm
Cover of the book Der Strukturwandel der Arbeit - Technisierung, Tertiarisierung, Qualifikation by Kerstin Schramm
Cover of the book Rehabilitationstraining: Trainingsplan nach Schulterluxation by Kerstin Schramm
Cover of the book Technische Analyse mit Kerzencharts by Kerstin Schramm
Cover of the book Die Ungleiche (Bildungs-) Teilhabe in Deutschland by Kerstin Schramm
Cover of the book Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen? by Kerstin Schramm
Cover of the book Die Faschodakrise von 1898 und ihr Einfluss auf die britische Afrikapolitik by Kerstin Schramm
Cover of the book Kinder mit Behinderung als Teil der Familie. Chancen, Herausforderungen und Veränderungen für Mütter, Väter und Geschwister by Kerstin Schramm
Cover of the book Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles by Kerstin Schramm
Cover of the book Der Umgang mit depressiven Klienten in der systemischen Therapie by Kerstin Schramm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy