Ist in einer Gruppe von unterschiedlichen Geschlechtern Dominanzverhalten zwischen Mann und Frau beobachtbar?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Ist in einer Gruppe von unterschiedlichen Geschlechtern Dominanzverhalten zwischen Mann und Frau beobachtbar? by Murat Kütük, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Murat Kütük ISBN: 9783638182157
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Murat Kütük
ISBN: 9783638182157
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2.2, Universität Duisburg-Essen (FB Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung 'Ist in einer Gruppe von unterschiedlichen Geschlechtern Dominanzverhalten zwischen Mann und Frau beobachtbar?', ist weitgehend als eine fächerübergreifende Problematik zu verstehen und demnach auch so darzustellen. Da primär die Beobachtung und Beurteilung von menschlichen Verhalten thematisiert werden soll, haben psychologische Aspekte, Theorien und Erkenntnisse inhaltlich zwar einen prägenden Charakter, doch auch ausschlaggebende Fakten aus den Wissenschaften der Kommunikation und Soziologie haben hier einen wichtigen Stellenwert. Die genannte Fragestellung muss also unter Einbeziehung verschiedener Gesichtspunkte bearbeitet werden, da es als Untersuchungsgegenstand mehrerer Wissenschaften unter verschiedenen Gesichtspunkten erforscht wurde und heute noch erforscht wird. Nur in Form einer objektiven Sichtweise, welches verschiedene Fakten aus unterschiedlichen Standpunkten berücksichtigt und bei der Darstellung einbezieht, kann eine informativ-kritische Bearbeitung möglich werden: • Aus dem soziologischen Standpunkt wären Aspekte zu der historischen und gegenwärtigen Rolle der Frau und des Mannes in der Gesellschaft relevant. Gibt es ein dominanteres Geschlecht, welches sich aus der Menschheitsentwicklung heraus erklären lässt? • Aus dem Standpunkt der Kommunikationswissenschaften sind nonverbale Merkmale des dominanten Verhaltens vorzuweisen. Kann man Dominanzverhalten erkennen? • Aus dem psychologischen Standpunkt wären Fakten darzustellen, welche die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung des Individuums und die davon ab-hängigen Verhaltensweisen prägen. Die Erkenntnisse aus diesen Themenbereichen überschneiden sich und sind oft in Beziehung zueinander zu betrachten. Fakten aus dem soziologischen Bereich können psychologische Fakten hinsichtlich Verhaltensweisen beeinflussen und die Wahrnehmung des Menschen prägen. Nur unter Berücksichtigung und Einbeziehung von Daten und Informationen aus diesen Wissenschaften, die aus den verschiedenen Gesichtspunkten deutbar werden, kann die Fragestellung relevant bearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2.2, Universität Duisburg-Essen (FB Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung 'Ist in einer Gruppe von unterschiedlichen Geschlechtern Dominanzverhalten zwischen Mann und Frau beobachtbar?', ist weitgehend als eine fächerübergreifende Problematik zu verstehen und demnach auch so darzustellen. Da primär die Beobachtung und Beurteilung von menschlichen Verhalten thematisiert werden soll, haben psychologische Aspekte, Theorien und Erkenntnisse inhaltlich zwar einen prägenden Charakter, doch auch ausschlaggebende Fakten aus den Wissenschaften der Kommunikation und Soziologie haben hier einen wichtigen Stellenwert. Die genannte Fragestellung muss also unter Einbeziehung verschiedener Gesichtspunkte bearbeitet werden, da es als Untersuchungsgegenstand mehrerer Wissenschaften unter verschiedenen Gesichtspunkten erforscht wurde und heute noch erforscht wird. Nur in Form einer objektiven Sichtweise, welches verschiedene Fakten aus unterschiedlichen Standpunkten berücksichtigt und bei der Darstellung einbezieht, kann eine informativ-kritische Bearbeitung möglich werden: • Aus dem soziologischen Standpunkt wären Aspekte zu der historischen und gegenwärtigen Rolle der Frau und des Mannes in der Gesellschaft relevant. Gibt es ein dominanteres Geschlecht, welches sich aus der Menschheitsentwicklung heraus erklären lässt? • Aus dem Standpunkt der Kommunikationswissenschaften sind nonverbale Merkmale des dominanten Verhaltens vorzuweisen. Kann man Dominanzverhalten erkennen? • Aus dem psychologischen Standpunkt wären Fakten darzustellen, welche die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung des Individuums und die davon ab-hängigen Verhaltensweisen prägen. Die Erkenntnisse aus diesen Themenbereichen überschneiden sich und sind oft in Beziehung zueinander zu betrachten. Fakten aus dem soziologischen Bereich können psychologische Fakten hinsichtlich Verhaltensweisen beeinflussen und die Wahrnehmung des Menschen prägen. Nur unter Berücksichtigung und Einbeziehung von Daten und Informationen aus diesen Wissenschaften, die aus den verschiedenen Gesichtspunkten deutbar werden, kann die Fragestellung relevant bearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch by Murat Kütük
Cover of the book Die Rezeption des armen Heinrich bei den Brüdern Grimm - Volksbuch und Spiegel der Zeit by Murat Kütük
Cover of the book Der Glücksansatz by Murat Kütük
Cover of the book Business plan of Dehumidifier Corporation of America by Murat Kütük
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Fair Value im Regelwerk der International Financial Reporting Standards by Murat Kütük
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz - Diagnose, Zielfeststellung, Trainingsplanung und -durchführung nach ILB-Methode by Murat Kütük
Cover of the book Jesus und seine Umwelt. Die Lebensumstände der Menschen zu Zeiten Jesu (3. Klasse, kath. Religion) by Murat Kütük
Cover of the book Föderalismus in Deutschland - Entwicklung und Stellenwert by Murat Kütük
Cover of the book Die Einführung des Euro in der Bundesrepublik Deutschland by Murat Kütük
Cover of the book African American Vernacular English: A New Dialect of the English Language by Murat Kütük
Cover of the book Opium (Papaver somniferum) im Mogulreich by Murat Kütük
Cover of the book Best Practices in Corporate Social Responsibility by Murat Kütük
Cover of the book Aussagefähigkeit der Prognoseberichterstattung nach DRS 20 by Murat Kütük
Cover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by Murat Kütük
Cover of the book Die protektionistische Versuchung by Murat Kütük
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy