Pornografie. Eine Quelle neuer Aufgaben für die Medienpädagogik?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Pornografie. Eine Quelle neuer Aufgaben für die Medienpädagogik? by Stephan Malzkorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Malzkorn ISBN: 9783668078000
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Malzkorn
ISBN: 9783668078000
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien wurde in den letzten Monaten öfter über Themen um Pornografie und Sexualität berichtet. Pornografie wurde die vergangenen Wochen durch verwandte Themen rund um Sexualität behandelt. Generell scheint Sex und Sexualität innerhalb der Gesellschaft ein sehr heikles Thema zu sein, wie am Beispiel verschiedener Artikel und Sendung zu sehen ist. Die BBC produzierte eine Dokumentation über Pornosucht , die Bild schrieb über Pornosucht , die Welt verfasste einen Artikel, der über den Missstand der Sexualaufklärung in Schulen berichtet , die deutschen Wirtschaftsnachrichten berichten von einer 'Studie', die sich mit der Entwicklung von Verhaltensstörungen durch Pornos beschäftigt und es berichtete der Focus über die negativen Auswirkungen des Pornokonsums auf das Kurzzeitgedächtnis . Einige Inhalte, die sich mit dem Themengebiet Sexualität befassen, bringen Demonstrationen mit sich, wie jüngst in Baden-Württemberg. Aufgebrachte Eltern, Lehrer, et cetera, demonstrierten gegen eine ihrer Meinung nach zu weit reichende Aufklärung in der Schule. Auslöser waren Sorgen um das Thema Homosexualität. In dieser Arbeit möchte ich mich daher genauer mit dem Thema Pornografie beschäftigen. Da Pornografie nicht in allen Gesellschaften gleich ist, muss zunächst geklärt werden, was Sex und Pornografie in der deutschen Kultur bedeutet. Daher werde ich zunächst eine Einführung in die Grundlagenbegriffe sexuelle Sozialisation, sexuelle Lust, Pornografie und sexuelle Verwahrlosung geben. Am Ende der Arbeit möchte ich klären, welche neuen Anforderungen sich der Medienpädagogik durch die Pornografie stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien wurde in den letzten Monaten öfter über Themen um Pornografie und Sexualität berichtet. Pornografie wurde die vergangenen Wochen durch verwandte Themen rund um Sexualität behandelt. Generell scheint Sex und Sexualität innerhalb der Gesellschaft ein sehr heikles Thema zu sein, wie am Beispiel verschiedener Artikel und Sendung zu sehen ist. Die BBC produzierte eine Dokumentation über Pornosucht , die Bild schrieb über Pornosucht , die Welt verfasste einen Artikel, der über den Missstand der Sexualaufklärung in Schulen berichtet , die deutschen Wirtschaftsnachrichten berichten von einer 'Studie', die sich mit der Entwicklung von Verhaltensstörungen durch Pornos beschäftigt und es berichtete der Focus über die negativen Auswirkungen des Pornokonsums auf das Kurzzeitgedächtnis . Einige Inhalte, die sich mit dem Themengebiet Sexualität befassen, bringen Demonstrationen mit sich, wie jüngst in Baden-Württemberg. Aufgebrachte Eltern, Lehrer, et cetera, demonstrierten gegen eine ihrer Meinung nach zu weit reichende Aufklärung in der Schule. Auslöser waren Sorgen um das Thema Homosexualität. In dieser Arbeit möchte ich mich daher genauer mit dem Thema Pornografie beschäftigen. Da Pornografie nicht in allen Gesellschaften gleich ist, muss zunächst geklärt werden, was Sex und Pornografie in der deutschen Kultur bedeutet. Daher werde ich zunächst eine Einführung in die Grundlagenbegriffe sexuelle Sozialisation, sexuelle Lust, Pornografie und sexuelle Verwahrlosung geben. Am Ende der Arbeit möchte ich klären, welche neuen Anforderungen sich der Medienpädagogik durch die Pornografie stellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensbewertung: Bewertung von Immobilienvermögen by Stephan Malzkorn
Cover of the book Frauenerwerbstätigkeit - Polen und Schweden im europäischen Kontext by Stephan Malzkorn
Cover of the book Internationalisierung von Verbundgruppen (mit Fallstudie) by Stephan Malzkorn
Cover of the book Ausstellen eines Freizeitausgleichs- & Urlaubsantrags (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann / -kauffrau) by Stephan Malzkorn
Cover of the book 'Die Malkunst' von Jan Vermeer van Delft by Stephan Malzkorn
Cover of the book Die Darstellung der Indígenas in 'El Violín' by Stephan Malzkorn
Cover of the book Space Education by Stephan Malzkorn
Cover of the book Authentizität versus literarisches Spiel in den Eberbriefen (I,6 und IX,10) Plinius des Jüngeren by Stephan Malzkorn
Cover of the book Der Weg zur Einheitlichen Europäischen Akte by Stephan Malzkorn
Cover of the book Erd-Demokratie - Ist sie eine Alternative zur neoliberalen Globalisierung und kann sie eine lebendige Kultur fördern? by Stephan Malzkorn
Cover of the book Selen und Krebs als Thema der Gesundheitserziehung im naturwissenschaftlichen Unterricht by Stephan Malzkorn
Cover of the book Vulnerabilitätsassessment by Stephan Malzkorn
Cover of the book Evaluation von Instrumenten des Supply Chain Controllings in ausgewählten Branchen by Stephan Malzkorn
Cover of the book Umsatzsteuerliche Organschaft. Tochterpersonengesellschaften als Organgesellschaften und Voraussetzungen der Organschaft by Stephan Malzkorn
Cover of the book Überblick über Bilanzierungsregulationen Chinas und Vergleich zwischen IFRS und New PRC GAAP by Stephan Malzkorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy