Eine historisch-kritische Exegese von Markus 10, 13-16: Jesus segnet die Kinder

Jesus segnet die Kinder

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Eine historisch-kritische Exegese von Markus 10, 13-16: Jesus segnet die Kinder by Anita Glunz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anita Glunz ISBN: 9783638437622
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anita Glunz
ISBN: 9783638437622
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ev.-theol. Seminar), Veranstaltung: Einführung in die exegetischen Methoden, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit präsentiert eine historisch-kritische Exegese von Mk 10,13-16. Um den vielfältigen Aspekten der Kindersegnungsperikope gerecht zu werden, sollen im Folgenden wissenschaftlich fundierte, objektiv nachprüfbare Methoden zur Untersuchung und Vergewisserung ihres Sinns angewandt werden. Neben diachronen Aspekten möchte ich auch neuere Verfahren der strukturalistischen Betrachtungsweise, der Semantik und der Pragmatik in den synchronen Aspekt der Untersuchung einbeziehen. Der Aufbau der Exegesearbeit ist an Udo Schnelle orientiert, wobei die Traditionsgeschichte durch den Begriff der Überlieferungsgeschichte ersetzt wird und sich auf die Frage nach der Mündlichkeit des Textes konzentriert. Zum Abschluss sollen die Ergebnisse der einzelnen Methodenschritte vereint werden, um in einem hermeneutischen Verstehensprozess den tieferen Sinn der Perikope zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ev.-theol. Seminar), Veranstaltung: Einführung in die exegetischen Methoden, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit präsentiert eine historisch-kritische Exegese von Mk 10,13-16. Um den vielfältigen Aspekten der Kindersegnungsperikope gerecht zu werden, sollen im Folgenden wissenschaftlich fundierte, objektiv nachprüfbare Methoden zur Untersuchung und Vergewisserung ihres Sinns angewandt werden. Neben diachronen Aspekten möchte ich auch neuere Verfahren der strukturalistischen Betrachtungsweise, der Semantik und der Pragmatik in den synchronen Aspekt der Untersuchung einbeziehen. Der Aufbau der Exegesearbeit ist an Udo Schnelle orientiert, wobei die Traditionsgeschichte durch den Begriff der Überlieferungsgeschichte ersetzt wird und sich auf die Frage nach der Mündlichkeit des Textes konzentriert. Zum Abschluss sollen die Ergebnisse der einzelnen Methodenschritte vereint werden, um in einem hermeneutischen Verstehensprozess den tieferen Sinn der Perikope zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evaluation der Wirksamkeit des Trainingsprogramms ELFE bei Erstklässlern by Anita Glunz
Cover of the book ,,Ausgebrannte' Lehrerinnen und Lehrer by Anita Glunz
Cover of the book Das journalistische Selbstverständnis des Zweiten Deutschen Fernsehens by Anita Glunz
Cover of the book The Last Samurai - Transdisziplinäre Filmanalyse unter besonderer Berücksichtigung der medialen Inszenierung der außereuropäischen Kultur by Anita Glunz
Cover of the book Bounce Rate. Maßnahmen zur Reduzierung der Absprungrate einer Homepage by Anita Glunz
Cover of the book Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven by Anita Glunz
Cover of the book Die Steuerung und Kontrolle von Lernprozessen in Unternehmungen - Bildungscontrolling als umfassende Lösung by Anita Glunz
Cover of the book XML - Einsatzmöglichkeiten in EDI by Anita Glunz
Cover of the book Papsturkunden des Mittelalters und ihre Bedeutung für den Historiker by Anita Glunz
Cover of the book Die tschechische Nationalbewegung von den theresianisch-josephischen Reformen bis zur Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik 1918. Die Konflikte und ihre Ursachen by Anita Glunz
Cover of the book Der deutsche Salafismus by Anita Glunz
Cover of the book Prüfung und Kontierung von Wareneingangsrechnungen aus der Abteilung Küche (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Anita Glunz
Cover of the book Zeitknappheit in Zeiten globaler Beschleunigung by Anita Glunz
Cover of the book Kindheit im Wandel. Veränderte Bedingungen des Kindseins seit dem Ende des zweiten Weltkrieges by Anita Glunz
Cover of the book Imperativ und seine Aufforderungsformen by Anita Glunz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy