Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends

Aktuelle Prozesse und Trends

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends by Bettina Kühn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Kühn ISBN: 9783638620598
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Kühn
ISBN: 9783638620598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine Benotung, nur Schein, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar Stadtgeographie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erdbevölkerung ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem bislang nicht gekannten Ausmaß gewachsen. Ihre Zahl stieg in den Jahren zwischen 1950 und 2000 von 2,5 Mrd. auf 6,1 Mrd. an, was einer Zunahme von 244 % entspricht. Noch sehr viel schneller - um mehr als 400 % - ist im gleichen Zeitraum die urbane Bevölkerung gewachsen. Bei der Betrachtung des weltweiten und vor allem des urbanen Bevölkerungswachstums, werden evidente Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich. Der enorme Urbanisierungsprozess betrifft vor allem die Metropolen und Megastädte. Bronger (2004) stellte die These auf, dass das 20. Jahrhundert ein 'Jahrhundert der Metropolen' war und die Metropolisierung zu einem weltumspannenden Phänomen geworden ist. Es stellt sich die Frage, welche Trends mit dem weltweiten Metropolisierungsprozess einhergehen. Welche neuen Entwicklungen bringt die Urbanisierungsdynamik der Entwicklungsländer mit sich? Und welche sonstigen neuen räumlichen Phänomene sind in jüngerer Zeit in Metropolen entstanden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine Benotung, nur Schein, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar Stadtgeographie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erdbevölkerung ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem bislang nicht gekannten Ausmaß gewachsen. Ihre Zahl stieg in den Jahren zwischen 1950 und 2000 von 2,5 Mrd. auf 6,1 Mrd. an, was einer Zunahme von 244 % entspricht. Noch sehr viel schneller - um mehr als 400 % - ist im gleichen Zeitraum die urbane Bevölkerung gewachsen. Bei der Betrachtung des weltweiten und vor allem des urbanen Bevölkerungswachstums, werden evidente Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich. Der enorme Urbanisierungsprozess betrifft vor allem die Metropolen und Megastädte. Bronger (2004) stellte die These auf, dass das 20. Jahrhundert ein 'Jahrhundert der Metropolen' war und die Metropolisierung zu einem weltumspannenden Phänomen geworden ist. Es stellt sich die Frage, welche Trends mit dem weltweiten Metropolisierungsprozess einhergehen. Welche neuen Entwicklungen bringt die Urbanisierungsdynamik der Entwicklungsländer mit sich? Und welche sonstigen neuen räumlichen Phänomene sind in jüngerer Zeit in Metropolen entstanden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stadtbevölkerung im Spätmittelalter by Bettina Kühn
Cover of the book Funktions- und Bildungsräume in Kindertagesstätten. Elemente einer auf Selbsttätigkeit ausgerichteten Pädagogik by Bettina Kühn
Cover of the book Instrumente des Onlinemarketings by Bettina Kühn
Cover of the book Die Stärkung der Gläubigerrechte durch das ESUG by Bettina Kühn
Cover of the book Erwin Panofsky´s Methode 'Ikonographie und Ikonologie' am Kupferstich 'Christus in der Vorhölle' von Andrea Mantegna by Bettina Kühn
Cover of the book Findet eine Amerikanisierung deutscher Bundestagswahlkämpfe statt? by Bettina Kühn
Cover of the book Steuerorientierte Gestaltungsmaßnahmen beim Kauf von Kapitalgesellschaften by Bettina Kühn
Cover of the book Moderation und Präsentation by Bettina Kühn
Cover of the book Die lernende Gesellschaft by Bettina Kühn
Cover of the book Zweckbindung und Löschungsfristen der Bestands-, Verbindungs-/Nutzungs- und Abrechnungsdaten nach TKG, TDSV, TDDSG/MDStV und EG-TK-DatSch-RL by Bettina Kühn
Cover of the book Zentraler Mailgateway zur informationsabhängigen Filterung von E-Mails by Bettina Kühn
Cover of the book Sigmund Freuds Krankheitsfall 'Katharina' by Bettina Kühn
Cover of the book Kommunale Kriminalprävention: eine Antwort? by Bettina Kühn
Cover of the book Pro und Contra Einführung einer Unternehmensstrafe by Bettina Kühn
Cover of the book Planung eines Gesundheitssportkurskonzeptes by Bettina Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy