Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends

Aktuelle Prozesse und Trends

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Metropolisierung der Erde - Aktuelle Prozesse und Trends by Bettina Kühn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Kühn ISBN: 9783638620598
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Kühn
ISBN: 9783638620598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine Benotung, nur Schein, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar Stadtgeographie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erdbevölkerung ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem bislang nicht gekannten Ausmaß gewachsen. Ihre Zahl stieg in den Jahren zwischen 1950 und 2000 von 2,5 Mrd. auf 6,1 Mrd. an, was einer Zunahme von 244 % entspricht. Noch sehr viel schneller - um mehr als 400 % - ist im gleichen Zeitraum die urbane Bevölkerung gewachsen. Bei der Betrachtung des weltweiten und vor allem des urbanen Bevölkerungswachstums, werden evidente Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich. Der enorme Urbanisierungsprozess betrifft vor allem die Metropolen und Megastädte. Bronger (2004) stellte die These auf, dass das 20. Jahrhundert ein 'Jahrhundert der Metropolen' war und die Metropolisierung zu einem weltumspannenden Phänomen geworden ist. Es stellt sich die Frage, welche Trends mit dem weltweiten Metropolisierungsprozess einhergehen. Welche neuen Entwicklungen bringt die Urbanisierungsdynamik der Entwicklungsländer mit sich? Und welche sonstigen neuen räumlichen Phänomene sind in jüngerer Zeit in Metropolen entstanden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine Benotung, nur Schein, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar Stadtgeographie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erdbevölkerung ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in einem bislang nicht gekannten Ausmaß gewachsen. Ihre Zahl stieg in den Jahren zwischen 1950 und 2000 von 2,5 Mrd. auf 6,1 Mrd. an, was einer Zunahme von 244 % entspricht. Noch sehr viel schneller - um mehr als 400 % - ist im gleichen Zeitraum die urbane Bevölkerung gewachsen. Bei der Betrachtung des weltweiten und vor allem des urbanen Bevölkerungswachstums, werden evidente Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich. Der enorme Urbanisierungsprozess betrifft vor allem die Metropolen und Megastädte. Bronger (2004) stellte die These auf, dass das 20. Jahrhundert ein 'Jahrhundert der Metropolen' war und die Metropolisierung zu einem weltumspannenden Phänomen geworden ist. Es stellt sich die Frage, welche Trends mit dem weltweiten Metropolisierungsprozess einhergehen. Welche neuen Entwicklungen bringt die Urbanisierungsdynamik der Entwicklungsländer mit sich? Und welche sonstigen neuen räumlichen Phänomene sind in jüngerer Zeit in Metropolen entstanden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwischen Neugier und Tabu. Geschlechtspezifische Sozialisation muslimischer Mädchen in Deutschland by Bettina Kühn
Cover of the book Disziplin - Erzieherische Maßnahmen in Schule und Bundeswehr - by Bettina Kühn
Cover of the book Intercultural Errors Versus Transcultural Solutions by Bettina Kühn
Cover of the book Tourismus und Ökologie - Auswirkungen des Tourismus by Bettina Kühn
Cover of the book Grundlagen konventioneller Geldpolitik. Die Neue Neoklassische Synthese by Bettina Kühn
Cover of the book Ausgewählten Schriften von John Stuart und Harriet Taylor Mill über die damalige gesellschaftspolitische Situation der Frauen in Europa by Bettina Kühn
Cover of the book Geschäftsmodelle erfolgreicher internetbasierter Unternehmen der 2. Generation by Bettina Kühn
Cover of the book How do we construct identity? by Bettina Kühn
Cover of the book Eignungsdiagnostik. Gefahren von Fehlurteilen seitens der Beobachter by Bettina Kühn
Cover of the book Einfluss der Ausholbewegung des Beines auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußball by Bettina Kühn
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von Fußballübertragungen bei Premiere World? by Bettina Kühn
Cover of the book Methoden des fremdsprachlichen Deutschunterrichtes by Bettina Kühn
Cover of the book Knut Hamsuns 'Fra det ubevidste Sjæleliv' und sein literarisches Programm um 1890 by Bettina Kühn
Cover of the book Die Facetten des E-Learnings by Bettina Kühn
Cover of the book Angststörungen im Kindesalter by Bettina Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy