Fussball - Leidenschaft und Fankultur

Projektunterricht als Beispiel nachhaltigen Lernens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Fussball - Leidenschaft und Fankultur by Eveline Zurbriggen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eveline Zurbriggen ISBN: 9783656137375
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eveline Zurbriggen
ISBN: 9783656137375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Anzahl der Fussballbegeisterten stetig gewachsen. Die Spiele der Champions und Europa League, die Europa- und Weltmeisterschaften, aber auch die Spiele der nationalen Ligen locken Zehntausende in die Stadien, flankiert von noch weit mehr Fans, die sich beim Public Viewing oder zu Hause vor dem Bildschirm zu Begeisterungsstürmen hinreissen lassen. Die lokalen Fussballvereine werden von Mini-Messis und Mini-Ronaldos überrannt, die ihren grossen Vorbildern nacheifern wollen, und auch die Frauen haben den Fussball inzwischen für sich entdeckt, als Aktive und als Fans. Fussball eignet sich aber nicht nur wegen seiner Aktualität und gesellschaftlichen Bedeutung als Thema für ein schulisches Projekt. Er bietet darüber hinaus alle Voraussetzungen für interdisziplinären und differenzierbaren Unterricht, in dem man erst noch vieles erarbeiten kann, das exemplarischen Charakter hat und folglich transferierbar ist. Da sowohl der Fussball an sich als auch der Projektunterricht nicht zuletzt ein Gemeinschaftserlebnis sein sollen, ergibt sich darüber hinaus eine innere Kohärenz zwischen Thema und Methode. Nachhaltiges Lernen erfordert einerseits didaktische Konzepte, die einen Transfer der erarbeiteten Grundlagen hin zu konkreten anforderungsreichen Situationen gestatten. Andererseits ist eine Rückkopplung durch Reflexion nötig. Solches Lernen erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene als fachlich und menschlich bereichernd. Qualitativ hoch stehender Projektunterricht kann eine sachdienliche Antwort auf diese Herausforderung darstellen. Am Beispiel 'Fussball - Leidenschaft und Fankultur' soll eine mögliche Umsetzung skizziert werden, die sich an den Jahrgangsstufen 5 bis 9 ausrichtet, jedoch sowohl für die unteren Klassen der Primarstufe als auch für den gesamten Bereich der Sekundarstufe II adaptierbar ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Anzahl der Fussballbegeisterten stetig gewachsen. Die Spiele der Champions und Europa League, die Europa- und Weltmeisterschaften, aber auch die Spiele der nationalen Ligen locken Zehntausende in die Stadien, flankiert von noch weit mehr Fans, die sich beim Public Viewing oder zu Hause vor dem Bildschirm zu Begeisterungsstürmen hinreissen lassen. Die lokalen Fussballvereine werden von Mini-Messis und Mini-Ronaldos überrannt, die ihren grossen Vorbildern nacheifern wollen, und auch die Frauen haben den Fussball inzwischen für sich entdeckt, als Aktive und als Fans. Fussball eignet sich aber nicht nur wegen seiner Aktualität und gesellschaftlichen Bedeutung als Thema für ein schulisches Projekt. Er bietet darüber hinaus alle Voraussetzungen für interdisziplinären und differenzierbaren Unterricht, in dem man erst noch vieles erarbeiten kann, das exemplarischen Charakter hat und folglich transferierbar ist. Da sowohl der Fussball an sich als auch der Projektunterricht nicht zuletzt ein Gemeinschaftserlebnis sein sollen, ergibt sich darüber hinaus eine innere Kohärenz zwischen Thema und Methode. Nachhaltiges Lernen erfordert einerseits didaktische Konzepte, die einen Transfer der erarbeiteten Grundlagen hin zu konkreten anforderungsreichen Situationen gestatten. Andererseits ist eine Rückkopplung durch Reflexion nötig. Solches Lernen erleben Kinder, Jugendliche und Erwachsene als fachlich und menschlich bereichernd. Qualitativ hoch stehender Projektunterricht kann eine sachdienliche Antwort auf diese Herausforderung darstellen. Am Beispiel 'Fussball - Leidenschaft und Fankultur' soll eine mögliche Umsetzung skizziert werden, die sich an den Jahrgangsstufen 5 bis 9 ausrichtet, jedoch sowohl für die unteren Klassen der Primarstufe als auch für den gesamten Bereich der Sekundarstufe II adaptierbar ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book UK Government 'Help to Buy' scheme by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Fundamentale Methoden der Unternehmensbewertung und ihre Grenzen by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Schöpfung und Naturwissenschaft im Konflikt by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Das Reich am Nil und Alexander der Große by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Ist es Kunst? Die Kunst intellektuell eingeschränkter Menschen by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Berge, Höhlen und Wasser by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs 'Anna Karenina' by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Daseinsvorsorge in der Europäischen Union und die Freie Wohlfahrtspflege by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Unternehmensbewertung und Bilanzfunktion by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Das Qualitative Interview by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Theoretische Grundlagen der ADHS-Symptomatik by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und Evaluation eines Girls'Day by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative? by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Drogenkartelle in Mexiko. Kritik an der Narco-Kultur in 'Trabajos del Reino' von Yuri Herrera by Eveline Zurbriggen
Cover of the book Gloucester Cathedral by Eveline Zurbriggen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy