Methodisch Kreativität entwickeln. Einzel- und Gruppentechniken

Die einfachsten Methoden zur Ideenfindung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Methodisch Kreativität entwickeln. Einzel- und Gruppentechniken by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756179
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines Unternehmens ist von vielen Faktoren abhängig, denn jedes Handlungsfeld, von der Buchhaltung bis zum Zeitmanagement, von den Investitionen bis zur Imagepflege beeinflusst mehr oder weniger den Erfolg des Unternehmens. Unbestritten ist aber, dass die Marketingaktivitäten den Erfolg eines Unternehmens besonders nachhaltig beeinflussen. Wer seine Marketingaktivitäten erfolgreich gestalten möchte, wer durch Innovationen eine Alleinstellung anstrebt, der muss neue Wege beschreiten, um durch neue Angebote die Nachfrage verstärkt auf sich zu ziehen. Dieses Ziel kann aber auf verschiedenen Wegen erreicht werden. Einfach und sinnvoll ist es, Methoden der Ideenfindung einzusetzen, die ohne professionelle Hilfe realisiert werden können. Neue Lösungen, (Dienst-)Leistungen und Angebote müssen zielorientiert entwickelt werden, denn wer auf eine Idee oder einen Einfall wartet, wartet zu lange. Und wer darauf wartet, dass seine Kollegen neue Ideen entwickeln, die dann einfach übernommen werden können, ist immer ein Plagiator und ein 'Nachläufer'. Daher ist es besser die Initiative zu ergreifen, um sich durch Innovationen zu profilieren. Und vergessen Sie nicht: 'Wer sich durch Leistungen auszeichnet, die andere (noch) nicht haben, entzieht sich immer dem direkten Preiswettbewerb.' Daher werden im Folgenden verschiedene Methoden zur Ideenfindung vorgestellt, die sowohl allein (als auch zusammen mit den Mitarbeitern, siehe Teil 2) eingesetzt werden können, ohne dass dafür ein externen Profi engagiert werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines Unternehmens ist von vielen Faktoren abhängig, denn jedes Handlungsfeld, von der Buchhaltung bis zum Zeitmanagement, von den Investitionen bis zur Imagepflege beeinflusst mehr oder weniger den Erfolg des Unternehmens. Unbestritten ist aber, dass die Marketingaktivitäten den Erfolg eines Unternehmens besonders nachhaltig beeinflussen. Wer seine Marketingaktivitäten erfolgreich gestalten möchte, wer durch Innovationen eine Alleinstellung anstrebt, der muss neue Wege beschreiten, um durch neue Angebote die Nachfrage verstärkt auf sich zu ziehen. Dieses Ziel kann aber auf verschiedenen Wegen erreicht werden. Einfach und sinnvoll ist es, Methoden der Ideenfindung einzusetzen, die ohne professionelle Hilfe realisiert werden können. Neue Lösungen, (Dienst-)Leistungen und Angebote müssen zielorientiert entwickelt werden, denn wer auf eine Idee oder einen Einfall wartet, wartet zu lange. Und wer darauf wartet, dass seine Kollegen neue Ideen entwickeln, die dann einfach übernommen werden können, ist immer ein Plagiator und ein 'Nachläufer'. Daher ist es besser die Initiative zu ergreifen, um sich durch Innovationen zu profilieren. Und vergessen Sie nicht: 'Wer sich durch Leistungen auszeichnet, die andere (noch) nicht haben, entzieht sich immer dem direkten Preiswettbewerb.' Daher werden im Folgenden verschiedene Methoden zur Ideenfindung vorgestellt, die sowohl allein (als auch zusammen mit den Mitarbeitern, siehe Teil 2) eingesetzt werden können, ohne dass dafür ein externen Profi engagiert werden muss.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auslegungsprobleme durch den Gebrauch der Konnektoren und/oder in den verschiedenen Sprachfassungen europäischer Richtlinien by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Folgen des Befreiungskrieges und der Kemalistischen Grundsätze für den Aufbau der Türkei by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Sucht und Abhängigkeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book How the number of foreign players influences the performance of national clubs and the national team by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Evaluation der Anerkennung von nicht-formal und informell erworbenen Kompetenzen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Hitlerjugend und oppositionelle Jugend - war es wirklich Widerstand? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Effizientes Arbeitsverhalten und Flexibilisierung der Arbeitszeit im mittleren Management by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim Wellenreiten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Utopiekritik in Vladimir Sorokins LJOD-Trilogie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Hauptschule als benachteiligende Bildungsinstitution by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Great Britain and the development of a liberal market economy by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Investitionsrechnung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Musik im Religionsunterricht - Ein Überblick mit praktischem Beispiel by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy