Möglichkeiten und Grenzen des Benchmarking

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Benchmarking by Dana Wötzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dana Wötzel ISBN: 9783638800679
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dana Wötzel
ISBN: 9783638800679
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Warum sind andere Unternehmen erfolgreicher als wir?' Diese Frage stellen sich viele Unternehmen in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Um dies zu beantworten, wird die Methode des Benchmarking gewählt. Gibt man in die Internet-Suchmaschine 'google' den Begriff Benchmarking ein, werden ca. 40,5 Mio. Ergebnisse für diese Anfrage angezeigt. Grundsätzlich ist Benchmarking eine neuere Form des zwischenbetrieblichen Vergleichs , bei dem die Basis eine Analyse des eigenen Unternehmens ist. Mittels dieser Analyse gilt es, sich mit 'den Besten' zu vergleichen und von diesen zu lernen, um eigene Produkte und Prozesse zu verbessern. Denn nur wer die Konkurrenz kennt, kann ebenfalls zu Spitzenleistungen fähig sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Warum sind andere Unternehmen erfolgreicher als wir?' Diese Frage stellen sich viele Unternehmen in der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Um dies zu beantworten, wird die Methode des Benchmarking gewählt. Gibt man in die Internet-Suchmaschine 'google' den Begriff Benchmarking ein, werden ca. 40,5 Mio. Ergebnisse für diese Anfrage angezeigt. Grundsätzlich ist Benchmarking eine neuere Form des zwischenbetrieblichen Vergleichs , bei dem die Basis eine Analyse des eigenen Unternehmens ist. Mittels dieser Analyse gilt es, sich mit 'den Besten' zu vergleichen und von diesen zu lernen, um eigene Produkte und Prozesse zu verbessern. Denn nur wer die Konkurrenz kennt, kann ebenfalls zu Spitzenleistungen fähig sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration eines webbasierten Informations-Systems mit einem Hotline-Tool und einer Installationsdatenbank by Dana Wötzel
Cover of the book Untersuchung physiologischer Kenngrößen bei stufenförmigen Fahrradergometerbelastungen unter Normoxie und normobarer Hypoxie by Dana Wötzel
Cover of the book Konzepte des Strategischen Managements by Dana Wötzel
Cover of the book Die Welthandelsorganisation und Wirtschaftsordnungen im Lichte der Liberalisierung der Weltwirtschaft by Dana Wötzel
Cover of the book 'Rethink your drink!' Der Zuckergehalt von Getränken und ihre Auswirkung auf unsere tägliche Ernährung by Dana Wötzel
Cover of the book Kindliches Verständnis von Emotionen by Dana Wötzel
Cover of the book Das sorbische Phonemsystem im Spiegel des Westslavischen by Dana Wötzel
Cover of the book Die gestalterische Entwicklung des Comic-Magazins 'MOSAIK' by Dana Wötzel
Cover of the book Hildegard von Bingen by Dana Wötzel
Cover of the book Institution Kunstausstellung: Zur Problematik der künstlerischen Emanzipation und Legitimation im 18. und 19. Jahrhundert. by Dana Wötzel
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Dana Wötzel
Cover of the book Merkmale und Eigenarten Gesprochener Sprache by Dana Wötzel
Cover of the book Exegese zum Matthäus-Evangelium Kapitel 18, 10-14 by Dana Wötzel
Cover of the book Die Nutzung klassischer Konditionierung in der Werbeindustrie. Wie abhängig ist das Konsumverhalten von äußeren Reizen? by Dana Wötzel
Cover of the book Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte 'An diesem Dienstag' von Wolfgang Borchert im Unterricht by Dana Wötzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy