Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit

Konzepte für die Jungenarbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit by Corinna Walte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Walte ISBN: 9783638817660
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Corinna Walte
ISBN: 9783638817660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Konflikte in Schule und Familie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewaltverhältnisse und Gewalthandlungen, die größtenteils von Männern/Jungen ausgehen, gehören in unserer heutigen Gesellschaft zum Alltag und stellen ein großes Problem dar. Jungen sind in unserer Gesellschaft unvereinbaren gesellschaftlichen Erwartungen und widersprüchlichen Verhaltensmaßregeln ausgesetzt. Unter diesen Vorraussetzungen ein stabiles Selbstwertgefühl und ein positives Selbstbild zu entwickeln ist nicht leicht. Ein Aspekt der mich besonders interessiert, ist der Zusammenhang von Gewalt und männlicher Sozialisation, männlicher Identität, widersprüchlichen Verhaltensmaßregeln und Bildern von Männlichkeit, mit denen sich Jugendliche und Erwachsene auseinander setzen und die sich mit der Zeit stark gewandelt haben. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Jungenarbeit, die männliche Gewalt reduzieren und männliche Konflikte thematisieren soll. Aus meinen Interessen und Überlegungen an und zu diesem Thema ergeben sich zwei zentrale Fragestellungen für die folgende Arbeit: 1.) Wie hat sich das Verständnis des Begriffs 'Männlichkeit' gewandelt und welche Zusammenhänge gibt es zwischen Männlichkeit und Gewalt? 2.) In wie fern unterstützt die Jungenarbeit die Jungen in ihrer Entwicklung und wie beugt sie männlicher Gewalt und ihren Ursachen vor?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Konflikte in Schule und Familie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewaltverhältnisse und Gewalthandlungen, die größtenteils von Männern/Jungen ausgehen, gehören in unserer heutigen Gesellschaft zum Alltag und stellen ein großes Problem dar. Jungen sind in unserer Gesellschaft unvereinbaren gesellschaftlichen Erwartungen und widersprüchlichen Verhaltensmaßregeln ausgesetzt. Unter diesen Vorraussetzungen ein stabiles Selbstwertgefühl und ein positives Selbstbild zu entwickeln ist nicht leicht. Ein Aspekt der mich besonders interessiert, ist der Zusammenhang von Gewalt und männlicher Sozialisation, männlicher Identität, widersprüchlichen Verhaltensmaßregeln und Bildern von Männlichkeit, mit denen sich Jugendliche und Erwachsene auseinander setzen und die sich mit der Zeit stark gewandelt haben. Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Jungenarbeit, die männliche Gewalt reduzieren und männliche Konflikte thematisieren soll. Aus meinen Interessen und Überlegungen an und zu diesem Thema ergeben sich zwei zentrale Fragestellungen für die folgende Arbeit: 1.) Wie hat sich das Verständnis des Begriffs 'Männlichkeit' gewandelt und welche Zusammenhänge gibt es zwischen Männlichkeit und Gewalt? 2.) In wie fern unterstützt die Jungenarbeit die Jungen in ihrer Entwicklung und wie beugt sie männlicher Gewalt und ihren Ursachen vor?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen in Avedons Fotografie by Corinna Walte
Cover of the book Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen? by Corinna Walte
Cover of the book Wie Jung und Alt voneinander lernen: Generationsübergreifende Projekte in der heutigen Gesellschaft by Corinna Walte
Cover of the book Medienkompetenz im Unterricht. Ein Unterrichtsentwurf zur jüdischen Geschichte am Mittelrhein by Corinna Walte
Cover of the book Einsatz von Instrumenten des Projektcontrollings zur Steuerung von IT-Projekten by Corinna Walte
Cover of the book Die Arbeitsmarktreformen in Deutschland - Hintergründe, Rahmenbedingungen, Folgen by Corinna Walte
Cover of the book Long-Term Requirements for Leadership in the Context of Increased Diversity. Is There a New Importance to Face Cultural Diversity? by Corinna Walte
Cover of the book Credo in unum Deum by Corinna Walte
Cover of the book Quittungen ausstellen (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -frau) by Corinna Walte
Cover of the book Praktikumsbericht - Schule für geistig Behinderte by Corinna Walte
Cover of the book Soziale Ungleichheit bei Spätgeborenen in Großfamilien am Beispiel der Romanreihe 'Harry Potter' by Corinna Walte
Cover of the book Keith Haring, Wir hinterlassen unsere Spuren in der Schule by Corinna Walte
Cover of the book Bildet eine berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung? by Corinna Walte
Cover of the book Die Rolle der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit by Corinna Walte
Cover of the book Zwischen Humanität und Wissenschaft - Über die Verwertbarkeit des Menschen by Corinna Walte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy