Außerschulischer Lernort Kirche. Ein Einblick in das Konzept der Kirchenpädagogik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Außerschulischer Lernort Kirche. Ein Einblick in das Konzept der Kirchenpädagogik by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668087255
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668087255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Universität Rostock (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Außerschulische Lernorte, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kirchen erzählen vom Glauben' - so lautet der Name einer Projektgruppe des Gemeindekollegs der VELKD. Kirchen erzählen aber auch von Geschichte, Kunst und Kultur. Dies birgt ein enormes Potenzial für schulische Bildung. Die Verknüpfungsmöglichkeiten mit dem Religionsunterricht sind offensichtlich, aber auch fächerübergreifende Chancen bietet ein Kirchenbesuch mit kirchenpädagogischer Gestaltung. Zunächst soll in Kapitel 2 das außerschulische Lernen vorgestellt werden, um anschließend die Kirche explizit als einen solchen außerschulischen Lernort präsentieren zu können. Dafür wird das Phänomen 'Kirche' in Kapitel 3 definiert und in Kapitel 4 als außerschulischer Lernort für das Fach Religion legitimiert. Da Religions- und Kirchenpädagogik in diesem Zusammenhang notwendig zusammengehören, wird unter 5.1 kurz auf die Ursprünge der kirchenpädagogischen Strömung und ihren konzeptionellen Ansatz eingegangen. Abschließend erfolgt eine knappe Darstellung der Prinzipien der Kirchenpädagogik (5.2) sowie ihrer Ansätze und Methoden (5.3).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Universität Rostock (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Außerschulische Lernorte, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kirchen erzählen vom Glauben' - so lautet der Name einer Projektgruppe des Gemeindekollegs der VELKD. Kirchen erzählen aber auch von Geschichte, Kunst und Kultur. Dies birgt ein enormes Potenzial für schulische Bildung. Die Verknüpfungsmöglichkeiten mit dem Religionsunterricht sind offensichtlich, aber auch fächerübergreifende Chancen bietet ein Kirchenbesuch mit kirchenpädagogischer Gestaltung. Zunächst soll in Kapitel 2 das außerschulische Lernen vorgestellt werden, um anschließend die Kirche explizit als einen solchen außerschulischen Lernort präsentieren zu können. Dafür wird das Phänomen 'Kirche' in Kapitel 3 definiert und in Kapitel 4 als außerschulischer Lernort für das Fach Religion legitimiert. Da Religions- und Kirchenpädagogik in diesem Zusammenhang notwendig zusammengehören, wird unter 5.1 kurz auf die Ursprünge der kirchenpädagogischen Strömung und ihren konzeptionellen Ansatz eingegangen. Abschließend erfolgt eine knappe Darstellung der Prinzipien der Kirchenpädagogik (5.2) sowie ihrer Ansätze und Methoden (5.3).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Äthiopien zwischen Tradition und Moderne am Beispiel von Daniachew Worqus Werk 'Die Dreizehnte Sonne' by Anonym
Cover of the book Gewalt in der ambulanten Pflege. Bedeutung, Formen und Interventionsmöglichkeiten by Anonym
Cover of the book Anaerobic Pond Design for Kombolcha Tannery by Anonym
Cover of the book Gestaltung einer differenzierten, laufenden Bewertung der Lieferleistung und ihre Abbildung in SAP R/3 by Anonym
Cover of the book Die Geldmarktkrise 2007: Reaktionen der Zentralbanken im Vergleich by Anonym
Cover of the book IGER: Entwicklungen einer Radioschule in Guatemala by Anonym
Cover of the book Die Gotländische Genossenschaft by Anonym
Cover of the book Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus - Die religiösen Grundlagen der innerweltlichen Askese by Anonym
Cover of the book Welche Gründe gibt es für die im Vergleich zu Schweden niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen in Österreich? by Anonym
Cover of the book Die Schuldenbremse in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung, Konzeption und Auswirkungen by Anonym
Cover of the book Die Dolchstoßlegende in der Weimarer Republik - Eine Gesellschaft verarbeitet die Kriegsniederlage by Anonym
Cover of the book Die Erinnerungskultur im Biedermeier by Anonym
Cover of the book Thailand verstehen by Anonym
Cover of the book Der polnische Staatspräsident im Wandel der Verfassung von 1989-1997 by Anonym
Cover of the book The Topic of Paralysis. Parallels between 'The Sisters' and 'The Dead' as Beginning and Ending of James Joyce's 'Dubliners' by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy