Liebe und Gewalt in Heinrich von Kleists 'Penthesilea'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Liebe und Gewalt in Heinrich von Kleists 'Penthesilea' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638506465
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638506465
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit vertrete ich die neue These, dass Penthesileas Liebe im Verlauf der Dramenhandlung nicht immer die selbe ist, sondern verschiedene Formen annimmt. Sogar das simultane Auftreten einzelner Formen ist in meinen Augen möglich, worin unter anderem die Tiefe dieses Meisterstücks begründet ist. Die Simultaneität, welche Anthony Stephens in der Dramaturgie des Stückes ausmacht, sehe ich also auch im Auftreten verschiedener Formen der Liebe. Diese Formen sollen in ihrer Motivation dargestellt werden - das Phänomen der Gewaltliebe wird auf diese Weise ausdifferenziert. Abschließend sollen sie eine Verortung im Handlungsverlauferfahren, um Wandlungen und Übergänge deutlich werden zu lassen. Ich glaube, so die der Penthesilea eigene Konzeption der Gewaltliebe adäquat erfassen zu können. Dazu gehört zum einen der Wille, die Widersprüchlichkeit des Kleistschen Denkens zu akzeptieren und sich vor sinnentstellendem Geradebiegen zu hüten. Zum anderen der Anspruch, der Komplexität des Gegenstands gerecht zu werden, sowie die Fähigkeit, das zu können; denn der Gegenstand ist in der Tat äußerst vielschichtig. Während Wille und Anspruch vorhanden sind, wird sich die Fähigkeit erweisen müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit vertrete ich die neue These, dass Penthesileas Liebe im Verlauf der Dramenhandlung nicht immer die selbe ist, sondern verschiedene Formen annimmt. Sogar das simultane Auftreten einzelner Formen ist in meinen Augen möglich, worin unter anderem die Tiefe dieses Meisterstücks begründet ist. Die Simultaneität, welche Anthony Stephens in der Dramaturgie des Stückes ausmacht, sehe ich also auch im Auftreten verschiedener Formen der Liebe. Diese Formen sollen in ihrer Motivation dargestellt werden - das Phänomen der Gewaltliebe wird auf diese Weise ausdifferenziert. Abschließend sollen sie eine Verortung im Handlungsverlauferfahren, um Wandlungen und Übergänge deutlich werden zu lassen. Ich glaube, so die der Penthesilea eigene Konzeption der Gewaltliebe adäquat erfassen zu können. Dazu gehört zum einen der Wille, die Widersprüchlichkeit des Kleistschen Denkens zu akzeptieren und sich vor sinnentstellendem Geradebiegen zu hüten. Zum anderen der Anspruch, der Komplexität des Gegenstands gerecht zu werden, sowie die Fähigkeit, das zu können; denn der Gegenstand ist in der Tat äußerst vielschichtig. Während Wille und Anspruch vorhanden sind, wird sich die Fähigkeit erweisen müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Love in Hitchcock's Film 'The Birds' by Anonym
Cover of the book Die DDR im Geschichtsunterricht. Chancen und didaktische Umsetzung by Anonym
Cover of the book Kontextoptimierte Förderung im Unterricht by Anonym
Cover of the book Schmerztherapie im Aufwachraum by Anonym
Cover of the book Besonderheit und Dynamik der DDR-Sozialpolitik und regimespezifische Determinanten der Sozialpolitik by Anonym
Cover of the book Karteninterpretation L 4128 Goslar by Anonym
Cover of the book Die humanitäre Intervention und das Völkerrecht by Anonym
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich by Anonym
Cover of the book Einige Sprach- und Sprechstörungen im Kindesalter by Anonym
Cover of the book Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers 'Der Soldat und das lachende Mädchen' by Anonym
Cover of the book Systemtheorie und ihre betriebswirtschaftliche Bedeutung by Anonym
Cover of the book Thomas Arnold's public-school reforms and their importance for mid-Victorian British society by Anonym
Cover of the book Der Einfluss unbeobachteter Einflussfaktoren by Anonym
Cover of the book Propriozeptionstraining nach Inversionstrauma by Anonym
Cover of the book Der Strukturwandel der Arbeit - Technisierung, Tertiarisierung, Qualifikation by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy