Lesetechniken

Möglichkeiten zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit und der Optimierung des Leseverständnisses

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Lesetechniken by Martin Loos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Loos ISBN: 9783640567355
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Loos
ISBN: 9783640567355
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, BA Hessische Berufsakademie, Veranstaltung: Effizienz- und Arbeitstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problemstellung dieser Arbeit befasst sich mit der Aufnahme und der Verarbeitung von in Schrift vorliegenden Informationen: dem Lesen. Dabei wird insbesondere auf die Aspekte der Lesegeschwindigkeit und des Leseverständnisses eingegangen. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Betrachtung der Faktoren, die die Lesegeschwindigkeit und -verständnis wesentlich beeinflussen. Schwerpunkte sind Lesehemmnisse, das Lesemanagement sowie die Vorstellung von Methoden zum schnelleren normalen Lesen und 'echten Schnelllese-Methoden'. Hintergrund des Themas ist die stetig wachsende Informationsflut, der sich die moderne (Wissens)Gesellschaft gegenübersieht. In Studium, Wissenschaft und Wirtschaft ist es heute zunehmend erforderlich, große Mengen - zumeist schriftlicher - Informationen zu sichten und zu verarbeiten. Ziel ist es, aus den verfügbaren Informationen Empfehlungen und Handlungsanweisungen abzuleiten, die der Optimierung des Leseprozesses zuträglich sind, um der Informationsflut besser Herr zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, BA Hessische Berufsakademie, Veranstaltung: Effizienz- und Arbeitstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problemstellung dieser Arbeit befasst sich mit der Aufnahme und der Verarbeitung von in Schrift vorliegenden Informationen: dem Lesen. Dabei wird insbesondere auf die Aspekte der Lesegeschwindigkeit und des Leseverständnisses eingegangen. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Betrachtung der Faktoren, die die Lesegeschwindigkeit und -verständnis wesentlich beeinflussen. Schwerpunkte sind Lesehemmnisse, das Lesemanagement sowie die Vorstellung von Methoden zum schnelleren normalen Lesen und 'echten Schnelllese-Methoden'. Hintergrund des Themas ist die stetig wachsende Informationsflut, der sich die moderne (Wissens)Gesellschaft gegenübersieht. In Studium, Wissenschaft und Wirtschaft ist es heute zunehmend erforderlich, große Mengen - zumeist schriftlicher - Informationen zu sichten und zu verarbeiten. Ziel ist es, aus den verfügbaren Informationen Empfehlungen und Handlungsanweisungen abzuleiten, die der Optimierung des Leseprozesses zuträglich sind, um der Informationsflut besser Herr zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungsmotivation im Sport anhand einer Basketballtrainingsgruppe by Martin Loos
Cover of the book 'Das barbarische Genie' by Martin Loos
Cover of the book Wu-wei im Westen by Martin Loos
Cover of the book Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz- Kreislauferkrankungen by Martin Loos
Cover of the book Change Management. Ziele, Instrumente und Treiber von Veränderungen by Martin Loos
Cover of the book Klima und Wintertourismus in Mitteleuropa - Stand und Perspektiven by Martin Loos
Cover of the book Medizinischer Honig by Martin Loos
Cover of the book Sozialisation und Entwicklung sozialer Kompetenzen von Einzelkindern - wie bedeutend sind Geschwister als Entwicklungsressource? by Martin Loos
Cover of the book Drogen- und Beschaffungsprostitution. Handlungsmöglichkeiten der sozialen Arbeit am Beispiel Streetwork by Martin Loos
Cover of the book Berufsausbildung in der DDR by Martin Loos
Cover of the book Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen by Martin Loos
Cover of the book Die zivilgesellschaftliche Komponente der Demokratisierung by Martin Loos
Cover of the book Das römische Heer, ein kollektiver Diktator? by Martin Loos
Cover of the book Mezzanine Kapital - Alternative Mittelstandsfinanzierung unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzfalls by Martin Loos
Cover of the book Wohnen im Alter by Martin Loos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy