Lesetechniken

Möglichkeiten zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit und der Optimierung des Leseverständnisses

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Lesetechniken by Martin Loos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Loos ISBN: 9783640567355
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Loos
ISBN: 9783640567355
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, BA Hessische Berufsakademie, Veranstaltung: Effizienz- und Arbeitstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problemstellung dieser Arbeit befasst sich mit der Aufnahme und der Verarbeitung von in Schrift vorliegenden Informationen: dem Lesen. Dabei wird insbesondere auf die Aspekte der Lesegeschwindigkeit und des Leseverständnisses eingegangen. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Betrachtung der Faktoren, die die Lesegeschwindigkeit und -verständnis wesentlich beeinflussen. Schwerpunkte sind Lesehemmnisse, das Lesemanagement sowie die Vorstellung von Methoden zum schnelleren normalen Lesen und 'echten Schnelllese-Methoden'. Hintergrund des Themas ist die stetig wachsende Informationsflut, der sich die moderne (Wissens)Gesellschaft gegenübersieht. In Studium, Wissenschaft und Wirtschaft ist es heute zunehmend erforderlich, große Mengen - zumeist schriftlicher - Informationen zu sichten und zu verarbeiten. Ziel ist es, aus den verfügbaren Informationen Empfehlungen und Handlungsanweisungen abzuleiten, die der Optimierung des Leseprozesses zuträglich sind, um der Informationsflut besser Herr zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, BA Hessische Berufsakademie, Veranstaltung: Effizienz- und Arbeitstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problemstellung dieser Arbeit befasst sich mit der Aufnahme und der Verarbeitung von in Schrift vorliegenden Informationen: dem Lesen. Dabei wird insbesondere auf die Aspekte der Lesegeschwindigkeit und des Leseverständnisses eingegangen. In diesem Zusammenhang erfolgt eine Betrachtung der Faktoren, die die Lesegeschwindigkeit und -verständnis wesentlich beeinflussen. Schwerpunkte sind Lesehemmnisse, das Lesemanagement sowie die Vorstellung von Methoden zum schnelleren normalen Lesen und 'echten Schnelllese-Methoden'. Hintergrund des Themas ist die stetig wachsende Informationsflut, der sich die moderne (Wissens)Gesellschaft gegenübersieht. In Studium, Wissenschaft und Wirtschaft ist es heute zunehmend erforderlich, große Mengen - zumeist schriftlicher - Informationen zu sichten und zu verarbeiten. Ziel ist es, aus den verfügbaren Informationen Empfehlungen und Handlungsanweisungen abzuleiten, die der Optimierung des Leseprozesses zuträglich sind, um der Informationsflut besser Herr zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eignung alternativer Kompensationsformen zur Bewältigung von Produktkrisen by Martin Loos
Cover of the book Zu: Max Weber - 'Politik als Beruf' by Martin Loos
Cover of the book Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert. by Martin Loos
Cover of the book Das Verhältnis zwischen dem Senat und dem Präsidenten von Amerika by Martin Loos
Cover of the book Tomasz Ró?yckis 'Dwana?cie Stacji' als polemische Lektüre von Adam Mickiewicz's 'Pan Tadeusz' by Martin Loos
Cover of the book Forschungs- und Technologiepolitik in Theorie und politischer Umsetzung by Martin Loos
Cover of the book Die Welt der Gerechten. Zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Jesaja 24-27 by Martin Loos
Cover of the book Phänomen Unterrichtsstörung. Ursachen, Präventions- und Handlungsmöglichkeiten in der Grundschule by Martin Loos
Cover of the book Migrant Remittances and Democratization in the Republic of the Philippines by Martin Loos
Cover of the book Die Entwicklung und Nutzung des Web 2.0 by Martin Loos
Cover of the book Übergänge in die Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche by Martin Loos
Cover of the book Schwimmen mit Sehbehinderung by Martin Loos
Cover of the book Schule und Bildung in der Deutschen Demokratischen Republik by Martin Loos
Cover of the book Wann liegt die Interzedenteneigenschaft i.S.d. § 25c KSchG vor? by Martin Loos
Cover of the book Bilanzskandale und die Verwicklung von Wirtschaftsprüfern by Martin Loos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy