Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete

Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete by Volker Gollücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Gollücke ISBN: 9783640307647
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Gollücke
ISBN: 9783640307647
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Software Usability Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Einführung in das Thema 'Eye-Tracking' gegeben werden. Dabei werden Grundlagen zum Thema Augenbewegung und Wahrnehmung gegeben. Weiterhin wird auf die Geschichte des Eye-Tracking eingegangen und es werden unterschiedliche Technologien vorgestellt die bei der Blickbewegungsregistrierung eingesetzt werden. Im letzten Teil der Hausarbeit werden unterschiedliche Themengebiete in denen Eye-Tracking Anwendung findet aufgezeigt mit besonderem Augenmerk auf das Thema Usability.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Software Usability Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Einführung in das Thema 'Eye-Tracking' gegeben werden. Dabei werden Grundlagen zum Thema Augenbewegung und Wahrnehmung gegeben. Weiterhin wird auf die Geschichte des Eye-Tracking eingegangen und es werden unterschiedliche Technologien vorgestellt die bei der Blickbewegungsregistrierung eingesetzt werden. Im letzten Teil der Hausarbeit werden unterschiedliche Themengebiete in denen Eye-Tracking Anwendung findet aufgezeigt mit besonderem Augenmerk auf das Thema Usability.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book CBT'S und Konstruktivismus - Die Relevanz des Konstruktivismus im Hinblick auf Computer-Based-Trainings by Volker Gollücke
Cover of the book Welche Perspektiven bietet E-Government für die Verwaltungsorganisation? by Volker Gollücke
Cover of the book Geschlechtsspezifische Sozialisation by Volker Gollücke
Cover of the book Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert by Volker Gollücke
Cover of the book Die Außenpolitik Bismarck - Kissinger Diktat (Unterrichtsentwurf Grundkurs Oberstufe) by Volker Gollücke
Cover of the book The smallest Polish minority - The Karaims by Volker Gollücke
Cover of the book Ferien auf Saltkrokan - Betrachtung des Mädchenbildes unter Berücksichtigung des traditionellen Rollenbildes by Volker Gollücke
Cover of the book Zu: Umberto Saba - Trieste e una donna by Volker Gollücke
Cover of the book Handeln bei Niklas Luhmann by Volker Gollücke
Cover of the book Die Bestandteile des Apfels - eine 2. Klasse spielt Apfelforscher im Sachunterricht (Unterrichtsentwurf) by Volker Gollücke
Cover of the book Zukunftsfähigkeit der Rentenversicherung im Rahmen der Social Security in den USA by Volker Gollücke
Cover of the book Exportkreditversicherung und Exportfinanzierungsverfahren in den Ländern Skandinaviens by Volker Gollücke
Cover of the book Grundtypen der Erkenntnis by Volker Gollücke
Cover of the book Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen by Volker Gollücke
Cover of the book Das positive Bild Mehmets II. des Eroberers im humanistischen Italien seiner Zeit by Volker Gollücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy