Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete

Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete by Volker Gollücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Gollücke ISBN: 9783640307647
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Gollücke
ISBN: 9783640307647
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Software Usability Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Einführung in das Thema 'Eye-Tracking' gegeben werden. Dabei werden Grundlagen zum Thema Augenbewegung und Wahrnehmung gegeben. Weiterhin wird auf die Geschichte des Eye-Tracking eingegangen und es werden unterschiedliche Technologien vorgestellt die bei der Blickbewegungsregistrierung eingesetzt werden. Im letzten Teil der Hausarbeit werden unterschiedliche Themengebiete in denen Eye-Tracking Anwendung findet aufgezeigt mit besonderem Augenmerk auf das Thema Usability.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Software Usability Engineering, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll eine Einführung in das Thema 'Eye-Tracking' gegeben werden. Dabei werden Grundlagen zum Thema Augenbewegung und Wahrnehmung gegeben. Weiterhin wird auf die Geschichte des Eye-Tracking eingegangen und es werden unterschiedliche Technologien vorgestellt die bei der Blickbewegungsregistrierung eingesetzt werden. Im letzten Teil der Hausarbeit werden unterschiedliche Themengebiete in denen Eye-Tracking Anwendung findet aufgezeigt mit besonderem Augenmerk auf das Thema Usability.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderbücher auf dem digitalen Markt. Apps, Interaktivität und Akteure by Volker Gollücke
Cover of the book Die Wirkung der Massenmedien auf das Kriminalitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen by Volker Gollücke
Cover of the book Der Einfluss des EU-Beitritts Zyperns auf den Zypernkonflikt by Volker Gollücke
Cover of the book Vom 'alten' zum 'neuen' Organum - Am Beispiel von 'Viderunt omnes notum fecit domino' aus dem Magnus liber organi by Volker Gollücke
Cover of the book Regeln und Rituale in der Primarstufe by Volker Gollücke
Cover of the book Design und Implementierung eines Multi-Classifier-Systems (MCS) für die Erkennung von gerendertem Text by Volker Gollücke
Cover of the book Missing tribes in Assam by Volker Gollücke
Cover of the book Intervision und Supervison als Sonderformen der Beratung - ein Vergleich by Volker Gollücke
Cover of the book Umgang mit Pubertierenden in der Schule by Volker Gollücke
Cover of the book Mountain Farming and Policies: Nepalese Perspective by Volker Gollücke
Cover of the book Der Einsatz kooperativer Lernmethoden in Weiterbildungsseminaren großer Unternehmen by Volker Gollücke
Cover of the book Organisatorische Steuerung in sozialwirtschaftlichen Einrichtungen by Volker Gollücke
Cover of the book Die Hauptschule als Sprungbrett oder Abstellgleis by Volker Gollücke
Cover of the book Biologische Theorien affektiver Störungen: Neurochemie und Neuroendokrinologie. by Volker Gollücke
Cover of the book Die Machtstellungen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission im Vergleich by Volker Gollücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy