Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment by Katharina Kälble, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kälble ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kälble
ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kooperationen in der Versicherungswirtschaft by Katharina Kälble
Cover of the book Bibelwissenschaftliche Exegese der Texteinheit Gen 22,1-19 by Katharina Kälble
Cover of the book Optimierung des Qualitätsmanagements im pharmazeutischen GxP Umfeld mit Sicht auf die Nutzung eines innovativen SOP-Managementsystems by Katharina Kälble
Cover of the book Über die Wissenschaftlichkeit der Jenenser Spekulationsphilosophie by Katharina Kälble
Cover of the book Die Charakterisierung des Kaisers Constantius II. in Ammianus Marcellinus, 'Res gestae' 21, 16 by Katharina Kälble
Cover of the book Die Angst vor der Angst by Katharina Kälble
Cover of the book Identitätsentwicklung im Lebenslauf nach George Herbert Mead by Katharina Kälble
Cover of the book Zufall und Kontingenz im Entstehungsprozess politischen Geschehens by Katharina Kälble
Cover of the book Faktoren zur Steigerung der Textrezeption by Katharina Kälble
Cover of the book School Shooting - Ein Überblick by Katharina Kälble
Cover of the book Grundsätze und Probleme bei der Bildung von Kostenstellen by Katharina Kälble
Cover of the book Die Bedeutung von Individualisierungstendenzen für den Lebenslauf by Katharina Kälble
Cover of the book Der Genozid in Ruanda - Überblick über die geschichtliche Entwicklung Ruandas vor und während des Völkermordes von 1994 by Katharina Kälble
Cover of the book Abkommensrechtliche Methoden zur Vermeidung und Beseitigung der Doppelbesteuerung by Katharina Kälble
Cover of the book What effects does Corporate Governance have on the banking sector? Case Study of the Deutsche Bank by Katharina Kälble
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy