Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Lebensraumgestaltung in einer Gruppe von Menschen mit Behinderung im Spannungsfeld von Selbstbestimmung, Normalisierung und Empowerment by Katharina Kälble, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kälble ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kälble
ISBN: 9783640466269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Fachschule für Heilerziehungspflege Dürrlauingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbestimmtes Leben in Wohnheimen für Menschen mit geistiger Behinderung wird leider häufig unterschätzt, bzw. den Menschen mangels Zutrauen nicht zugestanden. Diese Arbeit beschreibt, was man mit ein bißchen Vertrauen erreichen kann und wie die Menschen aufblühen, wenn man ihnen Selbstbestimmung zugesteht. Desweiteren sind Bedeutung und Entstehung der begriffe Empowerment, Normalisierung und Selbstbestimmung ausführlich erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Group Analysis by Katharina Kälble
Cover of the book Countertrade als Aktionsparameter global agierender Unternehmen by Katharina Kälble
Cover of the book Der Hof des Hochmeisters in Preußen by Katharina Kälble
Cover of the book Heiliges und Profanes. Zur Theorie von Mircea Eliades by Katharina Kälble
Cover of the book Das massenmediale System in der freiheitlich demokratischen Grundordnung by Katharina Kälble
Cover of the book Pyramus und Thisbe im Mittelalter by Katharina Kälble
Cover of the book Wiederholen und Festigen der Addition zweistelliger Zahlen im Bereich des Hunderterraumes unter Zuhilfenahme der 'Streichquadrate' by Katharina Kälble
Cover of the book Schulverwaltungsassistenzen - Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen? by Katharina Kälble
Cover of the book Inklusive Bildung in der Sprachheilpädagogik by Katharina Kälble
Cover of the book Globalisierungskritik am Beispiel Attac Deutschland by Katharina Kälble
Cover of the book Integration oder Segragtion? Dargestellt am Beispiel muslimischer Einwanderer by Katharina Kälble
Cover of the book Ikonographie und Ikonologie als Methoden kommunikationswissenschaftlicher Bildanalyse by Katharina Kälble
Cover of the book Achieving Human Rights Compliance in Drone Operations by Katharina Kälble
Cover of the book Indexikalität und Fregescher Sinn: Eine Untersuchung zu den referentiellen Eigenschaften des Personalpronomen 'ich' by Katharina Kälble
Cover of the book Der Bundespräsident. Als zahnloser Tiger losgesprungen - folgt nun die Ausstattung mit einem Gebiss oder die Landung als Bettvorleger? by Katharina Kälble
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy