Soziale Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit by Veronika Siegrist, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Siegrist ISBN: 9783640731916
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Siegrist
ISBN: 9783640731916
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man dieses Zitat von Sokrates liest entsteht ein Moment der Ruhe, wo manch einer vielleicht in sich kehrt und sich die Frage stellt: 'Warum ist das so?' Es ist kein Geheimnis, dass unsere Gesellschaft auch mehr oder weniger aus sozialen Problemen besteht. Doch wie entstehen diese Probleme und welche Möglichkeiten werden angeboten, um genau diese Probleme zu bewältigen? In meiner Hausarbeit widme ich mich dem Thema 'Soziale Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit.' Die Soziale Gruppenarbeit ist ein wichtiges Instrument in der Sozialen Arbeit. Die sozialen Probleme treten häufig bei Kindern und Jugendlichen auf. Diese Methode versucht die Probleme zu mindern und die Einstellung der Betroffenen ansatzweise zu ändern. Soziale Arbeit ist für mich persönlich ein großes und sehr interessantes Aufgabengebiet. Ich möchte Menschen versuchen zu helfen, um sie auf den 'richtigen Weg' zu führen. Darüber hinaus ist es von großer Bedeutung den Leitsatz 'Hilfe zur Selbsthilfe' niemals zu vergessen! Die Soziale Gruppenarbeit ist eins von vielen Arbeitsfeldern, welches mich persönlich interessiert. Ich finde es wichtig, dass in diesem Bereich mehr Menschen ausgebildet werden und das Interesse an dieser spannenden Arbeit geweckt wird. Denn 'von sozialer Gruppenarbeit kann erst dann die Rede sein, wenn ein in Gruppenpädagogik geschulter Experte als Leiter der Gruppe fungiert.' (Zit. aus: Galuske 2009, S. 93) Die Probleme der Kinder und Jugendlichen können nur gemindert oder sogar behoben werden, wenn Fachleute sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Dadurch gewinnt die Soziale Gruppenarbeit wieder an Bedeutung und kann die Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen fördern und unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man dieses Zitat von Sokrates liest entsteht ein Moment der Ruhe, wo manch einer vielleicht in sich kehrt und sich die Frage stellt: 'Warum ist das so?' Es ist kein Geheimnis, dass unsere Gesellschaft auch mehr oder weniger aus sozialen Problemen besteht. Doch wie entstehen diese Probleme und welche Möglichkeiten werden angeboten, um genau diese Probleme zu bewältigen? In meiner Hausarbeit widme ich mich dem Thema 'Soziale Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit.' Die Soziale Gruppenarbeit ist ein wichtiges Instrument in der Sozialen Arbeit. Die sozialen Probleme treten häufig bei Kindern und Jugendlichen auf. Diese Methode versucht die Probleme zu mindern und die Einstellung der Betroffenen ansatzweise zu ändern. Soziale Arbeit ist für mich persönlich ein großes und sehr interessantes Aufgabengebiet. Ich möchte Menschen versuchen zu helfen, um sie auf den 'richtigen Weg' zu führen. Darüber hinaus ist es von großer Bedeutung den Leitsatz 'Hilfe zur Selbsthilfe' niemals zu vergessen! Die Soziale Gruppenarbeit ist eins von vielen Arbeitsfeldern, welches mich persönlich interessiert. Ich finde es wichtig, dass in diesem Bereich mehr Menschen ausgebildet werden und das Interesse an dieser spannenden Arbeit geweckt wird. Denn 'von sozialer Gruppenarbeit kann erst dann die Rede sein, wenn ein in Gruppenpädagogik geschulter Experte als Leiter der Gruppe fungiert.' (Zit. aus: Galuske 2009, S. 93) Die Probleme der Kinder und Jugendlichen können nur gemindert oder sogar behoben werden, wenn Fachleute sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Dadurch gewinnt die Soziale Gruppenarbeit wieder an Bedeutung und kann die Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen fördern und unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine methodisch binnendifferenzierende Unterrichtssequenz in der Realschule zur Einführung naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen by Veronika Siegrist
Cover of the book Unterrichtsstunde Wahrscheinlichkeit: Würfeln mit zwei Würfeln by Veronika Siegrist
Cover of the book Soziale Exklusion und Staatsbürgerrechte - Das gegenwärtige Ausgrenzungsproblem in der westeuropäischen Gesellschaft by Veronika Siegrist
Cover of the book Grundlagen der Mikroökonomie by Veronika Siegrist
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Heilung des blinden Bartimäus bei Mk 10,46-52 - eine Kurzkatechese für die Sekundarstufe by Veronika Siegrist
Cover of the book Bauchmuskeltraining für Leistungsfußballer by Veronika Siegrist
Cover of the book The socio-psychological effects of a 'Football-For-Development Program' pertaining to adolescent girls in Namibia by Veronika Siegrist
Cover of the book Was Buddhisten glauben - Es gibt einen Weg aus dem Leiden by Veronika Siegrist
Cover of the book Bilderbuchanalyse von 'Hier ist alles anders' von Georg Bydlinski by Veronika Siegrist
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Veronika Siegrist
Cover of the book Staatsoberhäupter im Vergleich: Der Weimarer Reichspräsident und der Bundespräsident by Veronika Siegrist
Cover of the book Aspekte der Chancenungleichheit von den 1960er Jahren bis zur PISA-Studie 2000 by Veronika Siegrist
Cover of the book Evidence-based Nursing. Katheterisierung der Harnblase by Veronika Siegrist
Cover of the book Die Folgen des Rechtsbruches für das endliche Vernunftwesen in Fichtes Grundlage des Naturrechts von 1796 by Veronika Siegrist
Cover of the book Die Periodengrenze zwischen Altertum und Mittelalter nach Henri Pirenne by Veronika Siegrist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy