Bioökologische Raumgliederungen auf verschiedenen Maßstabsebenen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Bioökologische Raumgliederungen auf verschiedenen Maßstabsebenen by Daniel Tomowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Tomowski ISBN: 9783638310871
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Tomowski
ISBN: 9783638310871
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Studiengang Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Bioökologie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick der wichtigsten bioökologischen Raumgliederungen zu vermitteln, sowie diese Raumgliederungen relativen Maßstäben zuzuordnen, soweit es möglich ist. Dazu wird versucht, die Vielzahl vorhandenen Raumgliederungen von einer großen Maßstabsebene zu kleinen Maßstäben hin aufzugliedern. SCHULTZE gibt dabei zu bedenken, dass der Versuch die Erde zu gliedern, durchaus problematisch sein kann, da eine Vielfalt von kleinräumigen Standortbedingungen existieren, eine Reihe von Einflüssen wie z.B. die Land-Meer Verteilung oder anthropogene Einflüsse nicht zugeordnet werden können, ökozonale Wirkungsgefüge nur selten scharf ausgeprägt sind und viele exogene Gegebenheiten sich in langen Zeiträumen entwickelt haben. Aus diesen Gründen erhebt die Gliederung der Maßstäbe in dieser Arbeit nicht den Anspruch, die einzig mögliche zu sein, sondern stellt den Versuch des Autors dar, bioökologische Raumgliederungen übersichtlich darzustellen Im Anschluss an die Benennung der bioökologischen Raumgliederungen sollen ausgewählte Erfassungs-und Darstellungsmethoden aus der Praxis benannt werden, die im Studiengang Umweltwissenschaften und in anderen Referaten dieses Seminars vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Studiengang Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Bioökologie, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick der wichtigsten bioökologischen Raumgliederungen zu vermitteln, sowie diese Raumgliederungen relativen Maßstäben zuzuordnen, soweit es möglich ist. Dazu wird versucht, die Vielzahl vorhandenen Raumgliederungen von einer großen Maßstabsebene zu kleinen Maßstäben hin aufzugliedern. SCHULTZE gibt dabei zu bedenken, dass der Versuch die Erde zu gliedern, durchaus problematisch sein kann, da eine Vielfalt von kleinräumigen Standortbedingungen existieren, eine Reihe von Einflüssen wie z.B. die Land-Meer Verteilung oder anthropogene Einflüsse nicht zugeordnet werden können, ökozonale Wirkungsgefüge nur selten scharf ausgeprägt sind und viele exogene Gegebenheiten sich in langen Zeiträumen entwickelt haben. Aus diesen Gründen erhebt die Gliederung der Maßstäbe in dieser Arbeit nicht den Anspruch, die einzig mögliche zu sein, sondern stellt den Versuch des Autors dar, bioökologische Raumgliederungen übersichtlich darzustellen Im Anschluss an die Benennung der bioökologischen Raumgliederungen sollen ausgewählte Erfassungs-und Darstellungsmethoden aus der Praxis benannt werden, die im Studiengang Umweltwissenschaften und in anderen Referaten dieses Seminars vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomische Transformation in Kasachstan - das Entwicklungsregime eines rohstoffexportierenden Transformations- und Entwicklungslandes by Daniel Tomowski
Cover of the book Unterrichtsstunde: Charakterisiende Eigenschaften des Rechtecks und des Quadrats by Daniel Tomowski
Cover of the book Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau by Daniel Tomowski
Cover of the book Scalping - Zwischen Insiderdelikt und Kursmanipulation by Daniel Tomowski
Cover of the book The development of the English novel in the 18th century by Daniel Tomowski
Cover of the book Rhetorische - evaluative und persuasive - Sprechakte by Daniel Tomowski
Cover of the book Die Stellung der Frau in der islamischen Kinderbetreuung by Daniel Tomowski
Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Daniel Tomowski
Cover of the book Ukwaluka / Ukusoka: A gender analysis of the symbolism of male circumcision as perceived by amaxhosa men and women in Clermont - Kwadabeka, Durban by Daniel Tomowski
Cover of the book Trainingsplanung mittels Mehrwiederholungskrafttest und Literaturrecherche zum Thema 'Effekte des Krafttrainings bei arterieller Hypertonie' by Daniel Tomowski
Cover of the book Beleuchtung der Ursachen des Ersten Weltkriegs im Hinblick auf die Beschlüsse des britischen 'Commitee of Imperial Defence' vom Juni 1906 und vergleichbare deutsche Planungen by Daniel Tomowski
Cover of the book Die Implementierung systemischer Elemente auf einer Station zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen by Daniel Tomowski
Cover of the book Maschinengesang: Der Zusammenhang zwischen Menschen, Maschinen und der Entstehung von Krautrock an ausgewählten Beispielen by Daniel Tomowski
Cover of the book DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? by Daniel Tomowski
Cover of the book Hyperaktivität zwischen Schulmedizin und Systemtheorie by Daniel Tomowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy