Kulturspezifische Lexik in zweisprachigen Wörterbüchern des Russischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Kulturspezifische Lexik in zweisprachigen Wörterbüchern des Russischen by Steffen Laaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Laaß ISBN: 9783638847629
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Laaß
ISBN: 9783638847629
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweisprachige Äquivalenzwörterbücher haben die Aufgabe, für lexikalische Einheiten einer Ausgangssprache semantische Entsprechungen in der jeweiligen Zielsprache aufzuzeigen. Im weiteren Sinne geht es um die Übertragung einzelsprachig kodierter Konzepte von einer Kultur in die andere. Besonders problematisch ist die Übersetzung von Benennungen kulturspezifischer Konzepte (u.a. Realienbezeichnungen), da sie für Angehörige eines anderen Kulturkreises entweder unbekannt oder schwer verständlich sein können. Die zweisprachige Lexikografie muss deshalb Modelle zur Erklärung und zielsprachigen Wiedergabe derartiger Benennungen entwickeln und in der Mikrostruktur des jeweiligen Wörterbuchs umsetzen. In dem Beitrag wird die Behandlung von Stichwörtern mit kulturspezifischer Semantik in zweisprachigen Wörterbüchern mit Russisch als Ausgangssprache analysiert und - auch in Abhängigkeit von Wörterbuchtyp und Nutzerkreis - kritisch gewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweisprachige Äquivalenzwörterbücher haben die Aufgabe, für lexikalische Einheiten einer Ausgangssprache semantische Entsprechungen in der jeweiligen Zielsprache aufzuzeigen. Im weiteren Sinne geht es um die Übertragung einzelsprachig kodierter Konzepte von einer Kultur in die andere. Besonders problematisch ist die Übersetzung von Benennungen kulturspezifischer Konzepte (u.a. Realienbezeichnungen), da sie für Angehörige eines anderen Kulturkreises entweder unbekannt oder schwer verständlich sein können. Die zweisprachige Lexikografie muss deshalb Modelle zur Erklärung und zielsprachigen Wiedergabe derartiger Benennungen entwickeln und in der Mikrostruktur des jeweiligen Wörterbuchs umsetzen. In dem Beitrag wird die Behandlung von Stichwörtern mit kulturspezifischer Semantik in zweisprachigen Wörterbüchern mit Russisch als Ausgangssprache analysiert und - auch in Abhängigkeit von Wörterbuchtyp und Nutzerkreis - kritisch gewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mehr als zwei Geschlechter? by Steffen Laaß
Cover of the book Kreativität by Steffen Laaß
Cover of the book Der Reiz der Erlebnispädagogik by Steffen Laaß
Cover of the book Lern- vs. Leistungssituation by Steffen Laaß
Cover of the book Kurzvortrag: Lessing und Theatererziehung by Steffen Laaß
Cover of the book Taktische Angriffsmaßnahmen im Handball by Steffen Laaß
Cover of the book Sonderpädagogische Beschulung in Norwegen by Steffen Laaß
Cover of the book Die Relevanz der empirisch-analytischen bzw. kritisch-rationalen Erziehungswissenschaft in der alltäglichen pädagogischen Praxis by Steffen Laaß
Cover of the book Shakespeare's sonnets and the Petrarchan tradition by Steffen Laaß
Cover of the book Das Sakrament der Taufe by Steffen Laaß
Cover of the book Funktionale Erziehung in ausgewählten ethnopädagogischen Fallstudien by Steffen Laaß
Cover of the book Latin loanwords in English by Steffen Laaß
Cover of the book Wie man ein politisches Gemeinwesen gründet - Machiavelli und Locke by Steffen Laaß
Cover of the book Der Begriff der Aura in Walter Benjamins Aufsatz: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und die Übertragung des Begriffs auf die ästhetische Medientheorie by Steffen Laaß
Cover of the book Pränataldiagnostik - Definition, moralische Fragen, rechtliche Grundlagen by Steffen Laaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy