Geldpolitik und Immobilienpreise - Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren?

Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren?

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Geldpolitik und Immobilienpreise - Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren? by Elke Rossmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Rossmann ISBN: 9783640103096
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elke Rossmann
ISBN: 9783640103096
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Bedeutung die Immobilienpreisentwicklung für eine Notenbank hat und wie und in welchem Umfang sie diese in ihrer Reaktionsfunktion berücksichtigen sollte. Die Betrachtung der Modelle von Bernanke und Gertler, Bordo und Jeanne sowie weiterer Modelle in der Literatur bilden dabei die theoretische Grundlage für die Diskussion über die optimale geldpolitische Strategie und praktische Relevanz von 'leaning against the wind'. Daneben wird diskutiert, ob eine Erweiterung der Zielfunktion um die Immobilienpreise in Betracht kommt und Handlungsalternativen zur geldpolitischen Reaktion auf die Immobilienpreise reflektiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Bedeutung die Immobilienpreisentwicklung für eine Notenbank hat und wie und in welchem Umfang sie diese in ihrer Reaktionsfunktion berücksichtigen sollte. Die Betrachtung der Modelle von Bernanke und Gertler, Bordo und Jeanne sowie weiterer Modelle in der Literatur bilden dabei die theoretische Grundlage für die Diskussion über die optimale geldpolitische Strategie und praktische Relevanz von 'leaning against the wind'. Daneben wird diskutiert, ob eine Erweiterung der Zielfunktion um die Immobilienpreise in Betracht kommt und Handlungsalternativen zur geldpolitischen Reaktion auf die Immobilienpreise reflektiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Veränderte Kindheit und Konsequenzen für den Schulsport by Elke Rossmann
Cover of the book Neue Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft by Elke Rossmann
Cover of the book Goya - Masken der Geschlechter by Elke Rossmann
Cover of the book Die Konzernsteuerquote. Abgrenzung, Aussagefähigkeit, Beeinflussbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten by Elke Rossmann
Cover of the book Characteristics of Naturalism in Stephen Crane's 'Maggie. A Girls of the Streets' by Elke Rossmann
Cover of the book Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails by Elke Rossmann
Cover of the book Das elektronische Zahlungsmittel Kreditkarte und mit ihr einhergehende Betrugsmöglichkeiten by Elke Rossmann
Cover of the book Inhaltskontrolle nach §§ 305 ff. BGB von konstitutiv in Bezug genommenen Tarifverträgen by Elke Rossmann
Cover of the book Die Porträts des Fabeldichters Äsop und des Philosophen Menippos von der Hand des Velazquez by Elke Rossmann
Cover of the book Postmodernismus in der Literatur by Elke Rossmann
Cover of the book Wer darf am Abendmahl teilnehmen? Ein Vergleich evangelischer und katholischer Sicht by Elke Rossmann
Cover of the book Shakespeares Konzeption von Liebe und Leidenschaft am Beispiel der Sonette 116 und 129 by Elke Rossmann
Cover of the book Der freie Wille - Existiert er wirklich? by Elke Rossmann
Cover of the book Theologische Erwägungen zu den Implikationen der psychoanalytischen Opfertheorie Wolfgang Giegerichs by Elke Rossmann
Cover of the book Armut in Familien by Elke Rossmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy