Konzeption eines Value Added e-Markets für Immobilien

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Konzeption eines Value Added e-Markets für Immobilien by Andrea Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Krause ISBN: 9783638319010
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Krause
ISBN: 9783638319010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Informationswirtschaft- und management), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu online Job- oder Automobilbörsen leidet der internetbasierte Immobilienmarkt unter einem hohen Maß an Fragmentierung. Trotz der einsetzenden Konsolidierung konnte aufgrund von marktimmanenten Problemen bisher keine der existierenden Online-Immobilienbörsen eine kritische Masse erreichen. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Tatsache, dass sich die Erosion von Kleinanzeigen aus den Printmedien hin ins Internet fortsetzen wird, sollen in dieser Diplomarbeit das Design und die Erfolgsfaktoren anhand der bereits bestehenden internetbasierten Immobilienbörsen analysiert werden. In einem weiteren Schritt soll ein mögliches Zusatzangebot anhand der untersuchten elektronischen Börsen identifiziert und weiterentwickelt werden. Diese Value Added Services ermöglichen es, sich von anderen Immobilienmärkten und -anzeigen abzuheben und dem Kunden einen Mehrwert zu bieten. Aufbauend auf den Ergebnissen wurde in Zusammenarbeit mit der Quoka AG2 unter Nutzung des Market Engineering Approachs eine elektronische Immobilienbörse designet, die aufgrund ihrer Marktstruktur, der Integration von gewerblichen und privaten Anzeigen sowie der angebotenen Services das Potenzial besitzt, die kritische Masse zu überschreiten. Dies würde neben der Nutzung von Netzeffekten und der Realisierung von Economies of Scale die Konsolidierung unter den Immobilienbörsen vorantreiben [vgl. KrKu04].

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Informationswirtschaft- und management), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu online Job- oder Automobilbörsen leidet der internetbasierte Immobilienmarkt unter einem hohen Maß an Fragmentierung. Trotz der einsetzenden Konsolidierung konnte aufgrund von marktimmanenten Problemen bisher keine der existierenden Online-Immobilienbörsen eine kritische Masse erreichen. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Tatsache, dass sich die Erosion von Kleinanzeigen aus den Printmedien hin ins Internet fortsetzen wird, sollen in dieser Diplomarbeit das Design und die Erfolgsfaktoren anhand der bereits bestehenden internetbasierten Immobilienbörsen analysiert werden. In einem weiteren Schritt soll ein mögliches Zusatzangebot anhand der untersuchten elektronischen Börsen identifiziert und weiterentwickelt werden. Diese Value Added Services ermöglichen es, sich von anderen Immobilienmärkten und -anzeigen abzuheben und dem Kunden einen Mehrwert zu bieten. Aufbauend auf den Ergebnissen wurde in Zusammenarbeit mit der Quoka AG2 unter Nutzung des Market Engineering Approachs eine elektronische Immobilienbörse designet, die aufgrund ihrer Marktstruktur, der Integration von gewerblichen und privaten Anzeigen sowie der angebotenen Services das Potenzial besitzt, die kritische Masse zu überschreiten. Dies würde neben der Nutzung von Netzeffekten und der Realisierung von Economies of Scale die Konsolidierung unter den Immobilienbörsen vorantreiben [vgl. KrKu04].

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bachs 'Greatest Hits': Zur Rezeptionsgeschichte des 'Wohltemperierten Klaviers' by Andrea Krause
Cover of the book Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons by Andrea Krause
Cover of the book Der Herrscherkult am Beispiel Demetrios Poliorketes. Formen und Gründe by Andrea Krause
Cover of the book Die Leistungsbeurteilung als Grundlage individueller Mitarbeiterentwicklung im Krankenhaus by Andrea Krause
Cover of the book Geschichte des Markenschutzes auf nationaler und internationaler Ebene by Andrea Krause
Cover of the book Einfluss des Staates auf die Unterrichtsinhalte des Fächerkanons am Beispiel des Nationalsozialismus Schwerpunkt Unterrichtsfach Biologie by Andrea Krause
Cover of the book Depressive Störungen im Jugendalter by Andrea Krause
Cover of the book Jugendokkultismus by Andrea Krause
Cover of the book Die Hippiebewegung in den USA by Andrea Krause
Cover of the book Der Verlauf des zweiten Punischen Krieges bis zur Schlacht bei Cannae by Andrea Krause
Cover of the book Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR). Entstehung, Ziele, Perspektiven by Andrea Krause
Cover of the book Der betriebliche Datenschutzbeauftragte by Andrea Krause
Cover of the book Die Theologie des Paulus am Beispiel des Galaterbriefes by Andrea Krause
Cover of the book Diversity and Social Trust - Does the Diversity Measure Make the Difference? by Andrea Krause
Cover of the book Explaining Croatia's (non)compliance with EU conditionality on ICTY cooperation by Andrea Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy