Consumer Responses to 'Rebranding'. The Concept of Brand Equity Transfers and Four Different Consumer Response Scenarios

Business & Finance, Entrepreneurship & Small Business, New Business Enterprises
Cover of the book Consumer Responses to 'Rebranding'. The Concept of Brand Equity Transfers and Four Different Consumer Response Scenarios by Teresa Pavelka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Teresa Pavelka ISBN: 9783656950523
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Teresa Pavelka
ISBN: 9783656950523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Bachelor Thesis from the year 2014 in the subject Business economics - Company formation, Business Plans, grade: 1,3, University of Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), course: Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Marketing, language: English, abstract: Rebranding is a frequently used marketing measure whenever corporations strive for changes in the physical elements of their brands or their brand management. This paper analyzes how consumers' brand awareness and brand image is affected, when consumers are confronted with altered brand names and symbols. By elaborating the concept of brand equity transfers and four different consumer response scenarios, psychological theories and effects are derived and related to prevalent findings of rebranding-caused brand equity loss. 'Rebranding' ist ein vielfach-angewandtes Marketinginstrument für den Fall, dass Unternehmen Veränderungen in physischen Markenmerkmalen oder ihrem Markenmanagement anstreben. Diese Arbeit untersucht wie Markenbekanntheit und Markenimage von Konsumenten beeinflusst werden, wenn Konsumenten mit veränderten Markennamen und -symbolen konfrontiert werden. Anhand der Ausarbeitung des Konzepts von Markenwert-Transfers sowie vier unterschiedlichen Konsumentenreaktionen werden psychologische Theorien und Effekte abgeleitet und in Zusammenhang mit verbreiteten Forschungsergebnissen über 'Rebranding'-induzierte Verluste im Markenwert gesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelor Thesis from the year 2014 in the subject Business economics - Company formation, Business Plans, grade: 1,3, University of Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), course: Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Marketing, language: English, abstract: Rebranding is a frequently used marketing measure whenever corporations strive for changes in the physical elements of their brands or their brand management. This paper analyzes how consumers' brand awareness and brand image is affected, when consumers are confronted with altered brand names and symbols. By elaborating the concept of brand equity transfers and four different consumer response scenarios, psychological theories and effects are derived and related to prevalent findings of rebranding-caused brand equity loss. 'Rebranding' ist ein vielfach-angewandtes Marketinginstrument für den Fall, dass Unternehmen Veränderungen in physischen Markenmerkmalen oder ihrem Markenmanagement anstreben. Diese Arbeit untersucht wie Markenbekanntheit und Markenimage von Konsumenten beeinflusst werden, wenn Konsumenten mit veränderten Markennamen und -symbolen konfrontiert werden. Anhand der Ausarbeitung des Konzepts von Markenwert-Transfers sowie vier unterschiedlichen Konsumentenreaktionen werden psychologische Theorien und Effekte abgeleitet und in Zusammenhang mit verbreiteten Forschungsergebnissen über 'Rebranding'-induzierte Verluste im Markenwert gesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Transformationale Führung der Geschäftsführung als Einflussfaktor auf die Innovationsleistung und den Unternehmenserfolg von KMUs by Teresa Pavelka
Cover of the book Neue Institutionenökonomie - Herkunft, theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsoptionen zu Organisations- und Managementproblemen im Unternehmen by Teresa Pavelka
Cover of the book Der Wandel unseres Kunstbegriffs by Teresa Pavelka
Cover of the book Carl Schmitt, die Wahrheit und das Politische by Teresa Pavelka
Cover of the book Entwicklung eines fächerintegrativen Moduls unter Berücksichtigung von Schlüsselprinzipien der Bezugswissenschaften - exemplarische Darstellung - by Teresa Pavelka
Cover of the book Die private limited company in Deutschland - Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rolle innerhalb der Ltd. & Co. KG by Teresa Pavelka
Cover of the book Cyber-Mobbing. Die moderne Fortsetzung des klassischen Mobbens oder ein eigenständiges Phänomen? by Teresa Pavelka
Cover of the book Kundenorientierung von Behörden by Teresa Pavelka
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Teresa Pavelka
Cover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by Teresa Pavelka
Cover of the book Die Geschichte der Nation of Islam - Eine afrikanische Religionsbewegung by Teresa Pavelka
Cover of the book Ethische Verantwortung: Wie frei ist der Journalismus? by Teresa Pavelka
Cover of the book Nubi - Eine arabische Kreolsprache in Uganda by Teresa Pavelka
Cover of the book La libertad en Leibniz by Teresa Pavelka
Cover of the book Leistungsbeurteilung und Mitarbeiterbeteiligung by Teresa Pavelka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy