Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel 'The Office' / 'Stromberg'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel 'The Office' / 'Stromberg' by Lukas Lohmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Lohmer ISBN: 9783656692065
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Lohmer
ISBN: 9783656692065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die interkulturellen Komik-Konzepte der englischen TV-Serie 'The Office' und der deutschen TV-Serie 'Stromberg' und überprüft, ob es sich dabei um typisch englische oder typisch deutsche Komik-Konzepte handelt. Die Arbeit beginnt mit einer Definition relevanter Begriffe und erklärt die drei prominenten Komiktheorien. Im zweiten Teil werden 'The Office' und 'Stromberg' kurz vorgestellt, inklusiver einer Zusammenfassung, sowie genrespezifischer Einordnung. Daraufhin findet eine multimodale Komikanalyse der beiden Serien statt, die dazu dient, die Strategien zur Komikerzeugung zu identifizieren. Dazu werden exemplarisch vier Szenen ausgewählt, multimodal transkribiert und anschließend analysiert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Frage nach den kulturspezifischen Eigenschaften von Komik und geht dabei näher auf typisch deutsche und typisch englische Archetypen und Ausdrucksformen von Komik ein. Abschließend werden die Erkenntnisse aus der Komikanalyse mit den Resultaten des kulturgeschichtlichen Komikvergleichs in Beziehung gesetzt, um schließlich die Ausgangsfrage - liegt Stromberg ein typisch deutsches Komik-Konzept bzw. liegt The Office ein typisch englisches Komik-Konzept zu Grunde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die interkulturellen Komik-Konzepte der englischen TV-Serie 'The Office' und der deutschen TV-Serie 'Stromberg' und überprüft, ob es sich dabei um typisch englische oder typisch deutsche Komik-Konzepte handelt. Die Arbeit beginnt mit einer Definition relevanter Begriffe und erklärt die drei prominenten Komiktheorien. Im zweiten Teil werden 'The Office' und 'Stromberg' kurz vorgestellt, inklusiver einer Zusammenfassung, sowie genrespezifischer Einordnung. Daraufhin findet eine multimodale Komikanalyse der beiden Serien statt, die dazu dient, die Strategien zur Komikerzeugung zu identifizieren. Dazu werden exemplarisch vier Szenen ausgewählt, multimodal transkribiert und anschließend analysiert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Frage nach den kulturspezifischen Eigenschaften von Komik und geht dabei näher auf typisch deutsche und typisch englische Archetypen und Ausdrucksformen von Komik ein. Abschließend werden die Erkenntnisse aus der Komikanalyse mit den Resultaten des kulturgeschichtlichen Komikvergleichs in Beziehung gesetzt, um schließlich die Ausgangsfrage - liegt Stromberg ein typisch deutsches Komik-Konzept bzw. liegt The Office ein typisch englisches Komik-Konzept zu Grunde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Wir backen Waffeln'. Den Einkauf planen und mit Dezimalzahlen berechnen (Mathematik, Klasse 6) by Lukas Lohmer
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern? by Lukas Lohmer
Cover of the book The history of McDonald's by Lukas Lohmer
Cover of the book 'TOO BIG TO FAIL' - Freibrief zum Zocken oder doch nur Ultima Ratio? by Lukas Lohmer
Cover of the book Theodizee anhand von Thomas von Aquins 18. Quaestio der 'Summa theologiae' by Lukas Lohmer
Cover of the book Corporate Publishing - Eigenschaften, Formen, Bedeutung by Lukas Lohmer
Cover of the book Communio hierarchica. Überlegungen zu einem schwierigen Begriff der nachkonziliaren Theologie im Schnittpunkt von Ekklesiologie und Kirchenrecht by Lukas Lohmer
Cover of the book Werbe- und Wirtschaftsfilm in Stereo-3D by Lukas Lohmer
Cover of the book Empirische Analyse der Globalisierungseffekte auf Unternehmen und Märkte im Einzelhandelssektor by Lukas Lohmer
Cover of the book Der Theravada-Buddhismus auf Sri Lanka by Lukas Lohmer
Cover of the book Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung by Lukas Lohmer
Cover of the book Wirtschaftsberichterstattung: Höllenfeuer & Fix und Clever by Lukas Lohmer
Cover of the book Tapa-Kunst in Polynesien by Lukas Lohmer
Cover of the book Die sportliche Dimension der Highland Games by Lukas Lohmer
Cover of the book Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie by Lukas Lohmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy