Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Andrea Sander, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Sander ISBN: 9783656289654
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Sander
ISBN: 9783656289654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Die Schwierigkeiten, die von den einzelnen Migrantengruppen am Übergang von der Schule zum Beruf bewältigt werden müssen, sind so vielfältig wie deren Herkunft. Mit kulturellem und religiösem Pluralismus umzugehen ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft und ihre Institutionen (Kindergärten, Schulen, Arbeitsmarkt, Ausbildungsstellenmarkt u.a.). Ein Kriterium für erfolgreiche Integrationsprozesse von Migranten ist die Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Berufliche Integration wiederum ist nicht nur Voraussetzung für ein positives Selbstwertgefühl, sondern auch für erhöhte Akzeptanz und Anerkennung in der Bevölkerung des Aufnahmelandes. In wieweit können junge Migranten durch berufliche Ausbildung, Beruf und Bildung in die Arbeitswelt und somit in die Gesellschaft Deutschlands integriert werden? Welche Hindernisse und Vorurteile müssen sie bei dem Versuch, eine Ausbildungsstelle zu erhalten, überwinden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Interkulturelle Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Die Schwierigkeiten, die von den einzelnen Migrantengruppen am Übergang von der Schule zum Beruf bewältigt werden müssen, sind so vielfältig wie deren Herkunft. Mit kulturellem und religiösem Pluralismus umzugehen ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft und ihre Institutionen (Kindergärten, Schulen, Arbeitsmarkt, Ausbildungsstellenmarkt u.a.). Ein Kriterium für erfolgreiche Integrationsprozesse von Migranten ist die Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Berufliche Integration wiederum ist nicht nur Voraussetzung für ein positives Selbstwertgefühl, sondern auch für erhöhte Akzeptanz und Anerkennung in der Bevölkerung des Aufnahmelandes. In wieweit können junge Migranten durch berufliche Ausbildung, Beruf und Bildung in die Arbeitswelt und somit in die Gesellschaft Deutschlands integriert werden? Welche Hindernisse und Vorurteile müssen sie bei dem Versuch, eine Ausbildungsstelle zu erhalten, überwinden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Barthold Heinrich Brockes 'Irdisches Vergnügen in Gott' Brockes Naturverständnis anhand ausgewählter Gedichte by Andrea Sander
Cover of the book Gentrification: Gentrifier, Pioniere und Alteingesessene by Andrea Sander
Cover of the book Die Konzernsteuerquote. Abgrenzung, Aussagefähigkeit, Beeinflussbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten by Andrea Sander
Cover of the book Triumph der Freiheit: Neue Medienkritik online by Andrea Sander
Cover of the book Individualisierung in postmodernen Arbeitswelten unter Berücksichtigung der Theorien Foucaults by Andrea Sander
Cover of the book 1 Tag in Hamburg by Andrea Sander
Cover of the book Das Leben nach dem Krieg. Traumata und soziale Reintegration von Kindersoldaten by Andrea Sander
Cover of the book Von der Armenkinderpflege zur sozialpädagogischen Fachfamilie. Eine historische Betrachtung der Entwicklung von Ersatzfamilien by Andrea Sander
Cover of the book Spaniens Beteiligung am Irak-Krieg und die Theorie des 'Demokratischen Friedens' by Andrea Sander
Cover of the book Johan Huizingas kulturanthropologische Theorie des Spielens by Andrea Sander
Cover of the book Der Futurismus: Entstehung, Manifest, Künstler, Einflüsse, Auswirkungen, Politik by Andrea Sander
Cover of the book Stereotypes about Northerners are reinforced in the scene Rodrigo's Concierto de Aranjuez in the film 'Brassed Off' by Andrea Sander
Cover of the book Begriffe und Konten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung by Andrea Sander
Cover of the book Griechenland, Deutschland und Finnland im Vergleich anhand der Sozialstaatsmodelle by Andrea Sander
Cover of the book Supplier Relationship Management. Die aktuelle Bedeutung und Trends von Softwareeinsatz im Einkauf by Andrea Sander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy