Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo by Beate Bänder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Bänder ISBN: 9783656929925
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Bänder
ISBN: 9783656929925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Mediaplanung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich wird man mit sehr vielen Werbungen und Botschaften konfrontiert. Die Reizüberlastung ist so hoch, dass man deshalb nur einen kleinen Teil bewusst wahrnehmen kann. Doch wann fällt eine Werbung positiv auf? Wie wirbt man richtig? Um diese komplexen Fragen zu beantworten, bedarf es eines Mediaplans. Dieser wird beispielhaft für das Unternehmen Uniqlo erstellt, welches neu in Deutschland ist und sich als Marke mit seinen Produkten am Markt etablieren muss. Der Mediaplan spezialisiert sich auf die Online Medien: Social Networks und Online-Marketing, die sowohl den Flagshipstore in Berlin als auch den deutschen Online-Shop bekannt machen sollen. Welche Internet Mediapräsenz dafür geeignet ist und welches Medium für die Erreichung der Mediaziele Markenbekanntheit und Markenimage genutzt werden soll, wird in dieser Hausarbeit herausgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Mediaplanung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich wird man mit sehr vielen Werbungen und Botschaften konfrontiert. Die Reizüberlastung ist so hoch, dass man deshalb nur einen kleinen Teil bewusst wahrnehmen kann. Doch wann fällt eine Werbung positiv auf? Wie wirbt man richtig? Um diese komplexen Fragen zu beantworten, bedarf es eines Mediaplans. Dieser wird beispielhaft für das Unternehmen Uniqlo erstellt, welches neu in Deutschland ist und sich als Marke mit seinen Produkten am Markt etablieren muss. Der Mediaplan spezialisiert sich auf die Online Medien: Social Networks und Online-Marketing, die sowohl den Flagshipstore in Berlin als auch den deutschen Online-Shop bekannt machen sollen. Welche Internet Mediapräsenz dafür geeignet ist und welches Medium für die Erreichung der Mediaziele Markenbekanntheit und Markenimage genutzt werden soll, wird in dieser Hausarbeit herausgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kreatives Schreiben am Berufskolleg by Beate Bänder
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten mit Word 2003 by Beate Bänder
Cover of the book Beeinflussung altruistischen Hilfeverhaltens durch extrinsische Belohnungsreize bei 20 Monate alten Kindern by Beate Bänder
Cover of the book Feministische Geographie by Beate Bänder
Cover of the book Informelles Lernen in Lernprozessen von Erwachsenen by Beate Bänder
Cover of the book Interieurs als 'Seelenräume' - Jan Vermeer van Delft by Beate Bänder
Cover of the book Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht 'El male rachamim' von Yehuda Amichai by Beate Bänder
Cover of the book Klassifikation und Diagnostik von somatoformen Störungen mit Fokus auf Hypochondrie by Beate Bänder
Cover of the book Lean Management - Die Kommunikation postbürokratischer Unternehmen by Beate Bänder
Cover of the book Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale by Beate Bänder
Cover of the book Haftung im web 2.0: Die Verantwortlichkeit der Betreiber von Webforen by Beate Bänder
Cover of the book Mechanische Druckkraftsensoren by Beate Bänder
Cover of the book Die Auswirkungen des Bilanzrechtsreformgesetzes auf den Jahresabschluss und Lagebericht der GmbH by Beate Bänder
Cover of the book Reformatorische Expansion im Rahmen frühneuzeitlicher Globalisierung by Beate Bänder
Cover of the book Der Herero- und Namaaufstand unter besonderer Berücksichtigung der Völkermordthese by Beate Bänder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy