Justin der Märyrer: Wasser oder Wein? Messe morgens oder abends?

Wasser oder Wein? Messe morgens oder abends?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Justin der Märyrer: Wasser oder Wein? Messe morgens oder abends? by Kristina Lüffe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Lüffe ISBN: 9783656237891
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Lüffe
ISBN: 9783656237891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar für Liturgiewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Philosoph, Kirchenvater, Märtyrer und Christ, Justin war wahrlich eine besondere Größe im 2. Jahrhundert. Wieso stellt er für die Christen eine relevante Person dar? Mit der Person Justin und seinen Schriften beschäftigt sich diese Ausarbeitung und wird aufzeigen warum Justin einen erhöhten Stellenwert im Christentum einnehmen darf. Infolgedessen wird zunächst die Biographie von Justin dem Märtyrer vorgestellt und an einer ausgewählten Textpassage von seinem Werk die Bedeutsamkeit seiner Person herausgestellt. Weiter wird die Messfeier vor und nach Justin mit der heutigen verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar für Liturgiewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Philosoph, Kirchenvater, Märtyrer und Christ, Justin war wahrlich eine besondere Größe im 2. Jahrhundert. Wieso stellt er für die Christen eine relevante Person dar? Mit der Person Justin und seinen Schriften beschäftigt sich diese Ausarbeitung und wird aufzeigen warum Justin einen erhöhten Stellenwert im Christentum einnehmen darf. Infolgedessen wird zunächst die Biographie von Justin dem Märtyrer vorgestellt und an einer ausgewählten Textpassage von seinem Werk die Bedeutsamkeit seiner Person herausgestellt. Weiter wird die Messfeier vor und nach Justin mit der heutigen verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienphilosophie - Martin Seel by Kristina Lüffe
Cover of the book Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit im mobilen und stationären Palliativbereich leisten? by Kristina Lüffe
Cover of the book Beratung in Aus- und Weiterbildung by Kristina Lüffe
Cover of the book Interkulturelle Bildung in Nordrhein-Westfalen by Kristina Lüffe
Cover of the book Die Kreuzliedproblematik bei Friedrich von Hausen und Hartmann von Aue im Vergleich zu Neidharts Sommerlied 12 by Kristina Lüffe
Cover of the book Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen' by Kristina Lüffe
Cover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by Kristina Lüffe
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements by Kristina Lüffe
Cover of the book Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft by Kristina Lüffe
Cover of the book Vergleich zwischen iberokastilischer und hispanoamerikanischer Verbalmorphosyntax by Kristina Lüffe
Cover of the book Architekturanalyse der Basilika Alt-St. Peter in Rom by Kristina Lüffe
Cover of the book Der 'Gender Wage Gap' in ehemaligen sowjetischen Ländern. Zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle in Deutschland und Russland by Kristina Lüffe
Cover of the book Funktionsanalyse nach Brügger und Trainingsmöglichkeiten am Beispiel einer Versuchsperson im Rahmen des Kompaktseminars by Kristina Lüffe
Cover of the book Gewalt gegen alte Menschen in Alten- und Pflegeheimen by Kristina Lüffe
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Personalentwicklung by Kristina Lüffe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy