Die Entstehung von Rundfunkübertragungsrechten und ihre geschichtliche Entwicklung am Beispiel der Fußball-Bundesliga

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Die Entstehung von Rundfunkübertragungsrechten und ihre geschichtliche Entwicklung am Beispiel der Fußball-Bundesliga by Thomas Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schmidt ISBN: 9783640217052
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schmidt
ISBN: 9783640217052
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 09. Oktober 2007 wurden die Vorstandsvorsitzenden der 36 Profivereine der Bundesliga und 2. Bundesliga zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der DFL geladen. Der Haupttagesordnungspunkt wurde mit 'Weiteres Vorgehen Medienrechte' tituliert. Am Folgetag überschlugen sich die Meldungen in den Print-, Online-, und Rundfunkmedien. Die FAZ schrieb beispielsweise 'Leos Fußballmärchen'. In der Süddeutschen Zeitung war der Artikel 'Bundesliga-Rechte - Die Regeln im Kirch-Monopoly' zu finden. Sponsors veröffentlichte bereits am Vorabend einen Onlinebericht mit dem Titel 'DFL schließt Rekordvertrag mit Kirch-Tochter'. Der Grund für diese hohe mediale Aufmerksamkeit war die Tatsache, dass der als 'Medienmogul' titulierte Herr Leo Kirch mit der von Ihm kontrollierten Agentur 'Sirius' die angesprochenen Übertragungsrechte (Inland) für sechs Spielzeiten, zu einer Summe von 500 Millionen Euro pro Spielzeit erworben hatte. Die Arbeit veranschaulicht in verständlicher Sprache, welche rechtliche Basis einem Rundfunkübertragungsrecht zugrunde liegt und welchen Parteien es zusteht. Zudem wird die geschichtliche Entwicklung der medialen Rechte seit 1963 anhand verschiedener relevanter Phasen lückenlos dargestellt und alle relevanten Player der Wertschöpfungskette skizziert. Die Note resultiert aus einem fehlenden 'kritischen Ansatz'. Alle bestehenden Inhalte wurden fehlerlos, anhand zahlreicher zuverlässiger Quellen recherchiert und wiedergegeben. Zeitlich endet der Aufsatz kurz vor der Auflösung des Sirius-Vertrages.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 09. Oktober 2007 wurden die Vorstandsvorsitzenden der 36 Profivereine der Bundesliga und 2. Bundesliga zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der DFL geladen. Der Haupttagesordnungspunkt wurde mit 'Weiteres Vorgehen Medienrechte' tituliert. Am Folgetag überschlugen sich die Meldungen in den Print-, Online-, und Rundfunkmedien. Die FAZ schrieb beispielsweise 'Leos Fußballmärchen'. In der Süddeutschen Zeitung war der Artikel 'Bundesliga-Rechte - Die Regeln im Kirch-Monopoly' zu finden. Sponsors veröffentlichte bereits am Vorabend einen Onlinebericht mit dem Titel 'DFL schließt Rekordvertrag mit Kirch-Tochter'. Der Grund für diese hohe mediale Aufmerksamkeit war die Tatsache, dass der als 'Medienmogul' titulierte Herr Leo Kirch mit der von Ihm kontrollierten Agentur 'Sirius' die angesprochenen Übertragungsrechte (Inland) für sechs Spielzeiten, zu einer Summe von 500 Millionen Euro pro Spielzeit erworben hatte. Die Arbeit veranschaulicht in verständlicher Sprache, welche rechtliche Basis einem Rundfunkübertragungsrecht zugrunde liegt und welchen Parteien es zusteht. Zudem wird die geschichtliche Entwicklung der medialen Rechte seit 1963 anhand verschiedener relevanter Phasen lückenlos dargestellt und alle relevanten Player der Wertschöpfungskette skizziert. Die Note resultiert aus einem fehlenden 'kritischen Ansatz'. Alle bestehenden Inhalte wurden fehlerlos, anhand zahlreicher zuverlässiger Quellen recherchiert und wiedergegeben. Zeitlich endet der Aufsatz kurz vor der Auflösung des Sirius-Vertrages.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungsgeschichte und alternative Sichtweisen der Theorie der Unternehmung by Thomas Schmidt
Cover of the book Vergleich der Entscheidungen zur Beteiligung am Irak-Einsatz in Deutschland und Japan 2003 und 1991 aus der Sicht der Vetospieler-Theorie by Thomas Schmidt
Cover of the book Paul Cézanne: Stillleben mit Äpfeln und Orangen by Thomas Schmidt
Cover of the book Jules Coleman Incorporationism Conventionality and the Practical Difference Thesis by Thomas Schmidt
Cover of the book Das Ricardo-Theorem komparativer Kosten-Vorteile im Außenhandel, Inhalt und Resonanz in der Literatur by Thomas Schmidt
Cover of the book Das Dialogverfahren im konstruktiven Konfliktklärungssystem einer sozialen Einrichtung by Thomas Schmidt
Cover of the book Das Paradigma des systemischen Beratungsansatzes in pädagogischen Handlungsfeldern by Thomas Schmidt
Cover of the book Rainer Maria Rilkes Biographie und die Verarbeitung des Kindheitstraumas by Thomas Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung von Freiarbeit und Montessori-Pädagogik in der Grundschule by Thomas Schmidt
Cover of the book Der Fall Microsoft by Thomas Schmidt
Cover of the book Einfluss der Peer Group auf die Sozialisation in der mittleren Kindheit by Thomas Schmidt
Cover of the book Polarisierender Karriereknick by Thomas Schmidt
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen - Was ist in der Beratung zu beachten? by Thomas Schmidt
Cover of the book Die politische Philosophie Thomas Hobbes´ by Thomas Schmidt
Cover of the book Unterrichtsreihe zum Thema 'Gottesfrage' by Thomas Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy