Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Ein Kommentar zum Buch 'La Colmena' von Camilo José Cela by Bettina Arzt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Arzt ISBN: 9783638863940
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Arzt
ISBN: 9783638863940
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman spielt innerhalb von 2 kalten Wintertagen im Madrid des Jahres 1942. Die Bürger kämpfen ungeachtet ihrer sozialen oder intellektuellen Herkunft inmitten von Hunger, Armut und Elend um ihr eigenes Überleben in der schweren Zeit nach dem spanischen Bürgerkrieg. Haupthandlungszentrum des Romans ist das an einer Straßenecke gelegene Café der Doña Rosa, einer skrupellosen, geldgierigen Frau, die sowohl Kellner als auch Cafégäste gnadenlos terrorisiert. In diesem Café treffen sich vor allem das verarmte Kleinbürgertum Madrids, um bei einer Zigarette und einer Tasse Kaffee das Elend, das sie umgibt, ihre persönlichen Ängste und die Kälte für einen kurzen Moment zu vergessen und auch, um inmitten der Anonymität der Großstadt mit jemandem reden zu können....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman spielt innerhalb von 2 kalten Wintertagen im Madrid des Jahres 1942. Die Bürger kämpfen ungeachtet ihrer sozialen oder intellektuellen Herkunft inmitten von Hunger, Armut und Elend um ihr eigenes Überleben in der schweren Zeit nach dem spanischen Bürgerkrieg. Haupthandlungszentrum des Romans ist das an einer Straßenecke gelegene Café der Doña Rosa, einer skrupellosen, geldgierigen Frau, die sowohl Kellner als auch Cafégäste gnadenlos terrorisiert. In diesem Café treffen sich vor allem das verarmte Kleinbürgertum Madrids, um bei einer Zigarette und einer Tasse Kaffee das Elend, das sie umgibt, ihre persönlichen Ängste und die Kälte für einen kurzen Moment zu vergessen und auch, um inmitten der Anonymität der Großstadt mit jemandem reden zu können....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Neuausrichtung der christlichen Mission? Entwicklung und Auswirkung der Neuevangelisierung by Bettina Arzt
Cover of the book Zur Kultur des Dialogs - Religionshistorische und entwicklungspsychologische Beobachtungen by Bettina Arzt
Cover of the book Initiativen zu Neuregelung bzw. Erhalt der Pressefusionskontrolle by Bettina Arzt
Cover of the book Balanced Scorecard by Bettina Arzt
Cover of the book Die Auswirkungen von Anonymität in der Online-Kommunikation by Bettina Arzt
Cover of the book Erneuerbare Energien - Windkraftanlagen by Bettina Arzt
Cover of the book Zeche Zollverein, Schacht XII. Ein Modell für den Strukturwandel altindustrialisierter Räume? by Bettina Arzt
Cover of the book Intercultural management in Argentina / Business Communication by Bettina Arzt
Cover of the book Die Innenhaftung des Vorstands einer AG und die D&O-Versicherung by Bettina Arzt
Cover of the book Handlungsoptionen des deutschen Staates in der Bankenkrise by Bettina Arzt
Cover of the book Das Neue Forum nach dem Mauerfall by Bettina Arzt
Cover of the book Formale Angebotsprüfung im Einkauf (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Bettina Arzt
Cover of the book Sonderpädagogik in der Europäischen Union - Europäische Sonderpädagogik zwischen Einheit und Vielfalt by Bettina Arzt
Cover of the book Politik und ihr Überbau - Vom Umgang mit Gegnern in der Politik by Bettina Arzt
Cover of the book Kann ein Kunstwerk als Denkmal für das gewaltige Verbrechen des Holocaust 'funktionieren'? by Bettina Arzt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy