Jean-Jacques Rousseau - Widerspruch oder Stringenz?

Eine Diskussion zum Verständnis Jean-Jacques Rousseaus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Widerspruch oder Stringenz? by David Jugel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Jugel ISBN: 9783640823529
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Jugel
ISBN: 9783640823529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das Studium der politischen Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseaus werden viele Patenschaften zugeschrieben. Er soll ideologischer Vater für den Sozialismus gewesen sein oder ihm wird die theoretische Verwandtschaft mit dem Nationalsozialismus zugeschrieben. Gleichwohl ist Rousseau jedoch auch Exponent der Idee der Aufklärung und der Vernunft. Dieser Zwiespalt in der Interpretation Rousseaus soll Gegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Sie verfolgt dabei die Frage, inwiefern Rousseau als Gedankengeber totalitärer Ausprägungen oder als Vordenker des liberalen Verfassungsstaates gewertet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das Studium der politischen Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseaus werden viele Patenschaften zugeschrieben. Er soll ideologischer Vater für den Sozialismus gewesen sein oder ihm wird die theoretische Verwandtschaft mit dem Nationalsozialismus zugeschrieben. Gleichwohl ist Rousseau jedoch auch Exponent der Idee der Aufklärung und der Vernunft. Dieser Zwiespalt in der Interpretation Rousseaus soll Gegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Sie verfolgt dabei die Frage, inwiefern Rousseau als Gedankengeber totalitärer Ausprägungen oder als Vordenker des liberalen Verfassungsstaates gewertet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dynamik - Ursachen der Bewegung by David Jugel
Cover of the book Verfahren und Ergebnisse des sozialen Dialogs nach Art. 136 ff. EGV by David Jugel
Cover of the book Eine Geschichte des Körpers im Schmerz. Theorien von Elaine Scarry und David B. Morris im Vergleich by David Jugel
Cover of the book Welche beobachtbaren Effekte ergeben sich in einem inklusiven Bildungssystem bis zum Ende der Schulpflicht hinsichtlich Chancengleichheit und Leistungsniveau in OECD-Staaten? by David Jugel
Cover of the book Der Wandel der deutschen Arbeitsmarktpolitik durch die Hartz-Gesetze by David Jugel
Cover of the book Equity Prices. The Missing Link between Income Inequality and Financial Crises? by David Jugel
Cover of the book Jugendarbeitslosigkeit im 21. Jahrhundert by David Jugel
Cover of the book Hermeneutik. Die Entstehung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik by David Jugel
Cover of the book Kommunikation und Konflikt(bewältigung) in der Schule by David Jugel
Cover of the book Das politische System Italiens by David Jugel
Cover of the book Frauen im Management. Warum liegt die Frauenquote soweit zurück? by David Jugel
Cover of the book Talking about different relationships, Klassenstufe 10 by David Jugel
Cover of the book The GLOBE Research Project by David Jugel
Cover of the book Gewalt in Counter-Strike - Darstellungsweise, Kontext und Legitimation by David Jugel
Cover of the book Populärer Islam by David Jugel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy