Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520) by Christine Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Hoppe ISBN: 9783638559225
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Hoppe
ISBN: 9783638559225
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Der Streit zwischen Luther und dem Papsttum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel meiner Arbeit lautet 'Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen'. Nun ist es aber nicht möglich, dieses Thema darzustellen, ohne vorher geklärt zu haben, was Luther eigentlich unter Freiheit selbst versteht. Denn die Dienstbarkeit ergibt sich erst aus der Freiheit, wie sich am Ende der Darstellung zeigen wird. Daher möchte ich der Argumentationsweise Luthers in seinem Traktat folgen und zuerst auf die Freiheit eingehen, die sich aus dem Glauben eines Christenmenschen ergibt und erst im zweiten Teil auf die Dienstbarkeit. An dieser Stelle wird dann das Thema Liebe eine Rolle spielen. Aber dazu später im Text. Mein Anliegen liegt darin, zu zeigen, dass ein Christenmensch kein geistliches, theoretisches Wesen ist, sondern sich sein Glauben im Handeln an seinem Nächsten erkennbar macht, ganz allein durch den Glauben an Gottes Sohn Jesus Christus. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Der Streit zwischen Luther und dem Papsttum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel meiner Arbeit lautet 'Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen'. Nun ist es aber nicht möglich, dieses Thema darzustellen, ohne vorher geklärt zu haben, was Luther eigentlich unter Freiheit selbst versteht. Denn die Dienstbarkeit ergibt sich erst aus der Freiheit, wie sich am Ende der Darstellung zeigen wird. Daher möchte ich der Argumentationsweise Luthers in seinem Traktat folgen und zuerst auf die Freiheit eingehen, die sich aus dem Glauben eines Christenmenschen ergibt und erst im zweiten Teil auf die Dienstbarkeit. An dieser Stelle wird dann das Thema Liebe eine Rolle spielen. Aber dazu später im Text. Mein Anliegen liegt darin, zu zeigen, dass ein Christenmensch kein geistliches, theoretisches Wesen ist, sondern sich sein Glauben im Handeln an seinem Nächsten erkennbar macht, ganz allein durch den Glauben an Gottes Sohn Jesus Christus. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Zusammenfassung der Inhalte des Films 'Das Tagebuch der Anne Frank' by Christine Hoppe
Cover of the book Einführung in das heilpädagogische Konzept nach Affolter by Christine Hoppe
Cover of the book Branding in Politics by Christine Hoppe
Cover of the book 'Competitive Intelligence' und 'Knowledge Management' - Information über Markt und Wettbewerber als externe Wissensquelle in einem Wirtschaftsforschungsunternehmen by Christine Hoppe
Cover of the book Antisemitismus in der UdSSR bis 1953 by Christine Hoppe
Cover of the book Pädagogische Qualität der Fernsehsendung 'Mickey Maus Wunderhaus' by Christine Hoppe
Cover of the book Fernsehnachrichten im Unterhaltungszeitalter by Christine Hoppe
Cover of the book Die kleine Münze im Film- und Musikgeschäft by Christine Hoppe
Cover of the book Die Lehre vom Heiligen Geist gehört zu den wesentlichen Themen des christlichen Gottesverständnisses by Christine Hoppe
Cover of the book Der Berliner Kongress in den Erinnerungen des Freiherrn von Radowitz - Aspekte einer autobiografischen Perspektive by Christine Hoppe
Cover of the book Bedeutung der Vorscheidungskonflikte für die psychische Entwicklung der Kinder by Christine Hoppe
Cover of the book Geschwisterbeziehungen in suchtbelasteten Familien by Christine Hoppe
Cover of the book Market entry strategy for the Chinese market on the example of Volkswagen by Christine Hoppe
Cover of the book Die Institution Medien und ihr Einfluss auf Kinder am Beispiel des Fernsehns by Christine Hoppe
Cover of the book Karl Friedrich Friesen als bürgerlicher Held der Befreiungskriege - Zur Person und ihrer zeitgenössischen Rezeption by Christine Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy