Ist Burnout vermeidbar? Zusammenhänge zwischen Coping-Stil und Burnout-Dimensionen

Eine Querschnittuntersuchung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Ist Burnout vermeidbar? Zusammenhänge zwischen Coping-Stil und Burnout-Dimensionen by Markus H. Kipfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus H. Kipfer ISBN: 9783656617501
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus H. Kipfer
ISBN: 9783656617501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Freudenberger ist Burnout ein Konstrukt, das viele beschäftigt, Fachleute, Betroffene, Journalisten und die Allgemeinheit. In dieser Arbeit wird der Frage auf den Grund gegangen, inwieweit Coping - Stile einen Einfluss auf Burnout haben können. Die Studie ergab, dass Copingstile das Burnout beeinflussen. Wenn auch in dieser Population nur die Negativ-Stile eine Korrelation mit den Burnout - Dimensionen nachgewiesen werden kann. Keine der Subkategorien, die zu den Positiv-Strategien gezählt werden, zeigen eine signifikante Beziehungen zu den Burnoutdimensionen. Ist Burnout also vermeidbar? Wie wir gesehen haben, Ja, Burnout ist vermeidbar. Durch die Anwendung von positiven und die Vermeidung von negativen Coping - Strategien ist Burnout vermeidbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Freudenberger ist Burnout ein Konstrukt, das viele beschäftigt, Fachleute, Betroffene, Journalisten und die Allgemeinheit. In dieser Arbeit wird der Frage auf den Grund gegangen, inwieweit Coping - Stile einen Einfluss auf Burnout haben können. Die Studie ergab, dass Copingstile das Burnout beeinflussen. Wenn auch in dieser Population nur die Negativ-Stile eine Korrelation mit den Burnout - Dimensionen nachgewiesen werden kann. Keine der Subkategorien, die zu den Positiv-Strategien gezählt werden, zeigen eine signifikante Beziehungen zu den Burnoutdimensionen. Ist Burnout also vermeidbar? Wie wir gesehen haben, Ja, Burnout ist vermeidbar. Durch die Anwendung von positiven und die Vermeidung von negativen Coping - Strategien ist Burnout vermeidbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der beruflichen Sozialisation für die Gesundheit am Beispiel des Zusammenspiels von (Pflege-) Arbeit und Gesundheit - mit kritischen Betrachtungen by Markus H. Kipfer
Cover of the book Begrenzte Staatlichkeit und ihre Bedeutung für die Weltpolitik by Markus H. Kipfer
Cover of the book Darstellung des § 613a BGB einschließlich seiner Bedeutung im Umwandlungsrecht und der Insolvenzordnung by Markus H. Kipfer
Cover of the book Zählendes Rechnen im Anfangsunterricht der Grundschule by Markus H. Kipfer
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten im pädagogischen Umgang mit Trauma in der stationären Erziehungshilfe by Markus H. Kipfer
Cover of the book EU und Türkei - Passt die Türkei zur EU? by Markus H. Kipfer
Cover of the book Absolute Musik im Gesamtkunstwerk? by Markus H. Kipfer
Cover of the book Der Investiturstreit in Deutschland - Vom Konkordat von Sutri (1111) bis zum I. Laterankonzil von 1123 by Markus H. Kipfer
Cover of the book Die Entwicklung guter Theorien - Qualitätsmerkmale und methodische Empfehlungen by Markus H. Kipfer
Cover of the book Interdisciplinary Academic Essays vol 4. 2013 by Markus H. Kipfer
Cover of the book Die Kündigung der OHG/KG nach §§ 131 Abs. 3 Nr. 4; 135 HGB by Markus H. Kipfer
Cover of the book Das Kartellverbot nach dem GWB und seine praktische Anwendung by Markus H. Kipfer
Cover of the book Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht by Markus H. Kipfer
Cover of the book Die Verbreitung der Imago Pietatis im Abendland by Markus H. Kipfer
Cover of the book Was ist guter Unterricht? - Über die Entwicklung des Unterrichts, sowie seiner heutigen Methoden, Formen und Ziele by Markus H. Kipfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy