Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Markus Frick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Frick ISBN: 9783656705734
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Frick
ISBN: 9783656705734
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Investmentbanken sind hauptsächlich im Verbriefungsmarkt tätig. Bei der Verbriefung werden in der Regel die Forderungsbestände einer Bank oder eines Unternehmens kapitalmarktfähig gemacht. Unter einer Verbriefung von Forderungen sind der Verkauf der Forderungen und die Umwandlung dieser in handelbare Wertpapiere zu verstehen. Theoretisch können dabei die verschiedensten Vermögenswerte verbrieft werden. Diese müssen nur zukünftige Cashflows generieren, wie z.B. Konsumentenkredite, Firmenkundenkredite, Hypothekenkredite, Handelsforderungen, Leasingforderungen oder zukünftige Einnahmen von Unternehmen. Innerhalb dieser verschiedenen Basiswerte ist es möglich Abstufungen bezüglich unterschiedlicher Bonitätsklassen vorzunehmen. Bei Hypothekenkredite als Basiswerte kann folglich zwischen dem Prime- und Subprime-Segment unterschieden werden. Die Beurteilung des Risikogehalts einer Verbriefungstransaktion ist daher grundsätzlich einfacher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Investmentbanken sind hauptsächlich im Verbriefungsmarkt tätig. Bei der Verbriefung werden in der Regel die Forderungsbestände einer Bank oder eines Unternehmens kapitalmarktfähig gemacht. Unter einer Verbriefung von Forderungen sind der Verkauf der Forderungen und die Umwandlung dieser in handelbare Wertpapiere zu verstehen. Theoretisch können dabei die verschiedensten Vermögenswerte verbrieft werden. Diese müssen nur zukünftige Cashflows generieren, wie z.B. Konsumentenkredite, Firmenkundenkredite, Hypothekenkredite, Handelsforderungen, Leasingforderungen oder zukünftige Einnahmen von Unternehmen. Innerhalb dieser verschiedenen Basiswerte ist es möglich Abstufungen bezüglich unterschiedlicher Bonitätsklassen vorzunehmen. Bei Hypothekenkredite als Basiswerte kann folglich zwischen dem Prime- und Subprime-Segment unterschieden werden. Die Beurteilung des Risikogehalts einer Verbriefungstransaktion ist daher grundsätzlich einfacher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motorisches Lernen by Markus Frick
Cover of the book Einfluss von Stimmung und Motivation auf kognitive Prozesse by Markus Frick
Cover of the book Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung? by Markus Frick
Cover of the book Ganztagsschule: Ein Beitrag für mehr Chancengleichheit? by Markus Frick
Cover of the book Europarechtlicher Diskriminierungsschutz (AGG) - Die Erweiterung der krankenhausrechtlichen Organisations- und Handlungspflichten privat geführter Krankenhausträger in Deutschland by Markus Frick
Cover of the book Die Jugendstilarchitektur in Russland by Markus Frick
Cover of the book Die Rolle des Rheins als Kommunikations- und Handelsweg zwischen den mittelalterlichen Schum-Gemeinden Mainz, Worms und Speyer by Markus Frick
Cover of the book Der Baum der Erkenntnis als Mittel zur Bildungsdokumentation im Kinderhaus by Markus Frick
Cover of the book Die deutsche Frauenbewegung und die Stimmrechtsfrage by Markus Frick
Cover of the book Sozialisation von Polizeibeamten / Soldaten im Auslandseinsatz by Markus Frick
Cover of the book 'Culture of poverty' - Armutsdiskurse und deren Kritik by Markus Frick
Cover of the book Die Idee des Interkulturellen Lernens als Antwort auf eine veränderte Welt by Markus Frick
Cover of the book Suchtprävention - eine kurze Einführung by Markus Frick
Cover of the book Erstellung eines Geschäftsbriefes nach der neuen DIN 5008 (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Markus Frick
Cover of the book Interkulturelles Lernen durch interkulturelles Training by Markus Frick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy