Was Buddhisten glauben - Es gibt einen Weg aus dem Leiden

Es gibt einen Weg aus dem Leiden

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Was Buddhisten glauben - Es gibt einen Weg aus dem Leiden by Anja Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Frank ISBN: 9783638618434
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Frank
ISBN: 9783638618434
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstärkt in der westlichen Welt dominiert die Vorstellung, dass das weltliche Leiden zwar nicht auf Erden, aber in einem 'Jenseits' beendet werden würde. Dagegen wartet auf die Gläubigen insbesondere im Osten der ewig andauernde Zyklus des Lebens, bis sie die Leistungen erbringen, um aus dem Kreislauf aussteigen zu können. Aber ob nun Atheist oder Gläubiger - wir alle müssen uns früher oder später dem Tod beugen und erkennen, dass selbst er auch nur ein Kreislauf der Natur ist. In den folgenden Absätzen meiner Arbeit, möchte ich auf diesen Kreislauf aus Sicht des Buddhismus eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Ernst- Moritz- Arndt- Universität Greifswald, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstärkt in der westlichen Welt dominiert die Vorstellung, dass das weltliche Leiden zwar nicht auf Erden, aber in einem 'Jenseits' beendet werden würde. Dagegen wartet auf die Gläubigen insbesondere im Osten der ewig andauernde Zyklus des Lebens, bis sie die Leistungen erbringen, um aus dem Kreislauf aussteigen zu können. Aber ob nun Atheist oder Gläubiger - wir alle müssen uns früher oder später dem Tod beugen und erkennen, dass selbst er auch nur ein Kreislauf der Natur ist. In den folgenden Absätzen meiner Arbeit, möchte ich auf diesen Kreislauf aus Sicht des Buddhismus eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Räumliche Auswirkungen des demographischen Wandels auf Großwohnsiedlungen in Ostdeutschland by Anja Frank
Cover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Anja Frank
Cover of the book Mary Queen of Scots Got Her Head Chopped Off - A Text for a Postcolonial Studies Curriculum? by Anja Frank
Cover of the book Branchenanalyse International by Anja Frank
Cover of the book Das Insolvenzverfahren des Swissair-Konzerns by Anja Frank
Cover of the book Das Eherecht des Konkordats von 1855 und die Rechtsstellung religiöser Minderheiten by Anja Frank
Cover of the book Migration und soziale Integration in Deutschland anhand von Fallbeispielen by Anja Frank
Cover of the book Das Verhältnis der Irrtumsanfechtung zur Mängelrüge nach Schweizer Recht by Anja Frank
Cover of the book Multidimensional Origins of Biolaw and Bioethics and their Impact on Conceptions of Human Rights and Human Dignity by Anja Frank
Cover of the book Film ab! Kreativer und produktiver Umgang mit dem Medium Film in der Schule by Anja Frank
Cover of the book Ethische Begründungen für den Naturschutz durch die Naturethik by Anja Frank
Cover of the book Zur Rolle des Ausschusses der Regionen im politischen System der Europäischen Union by Anja Frank
Cover of the book Share Deal und Asset Deal. Vor- und Nachteile im Hinblick auf den Erwerb einer Gewerbeimmobilie by Anja Frank
Cover of the book Unternehmensethik in internationalen Unternehmen by Anja Frank
Cover of the book Klinische Bindungsforschung an einer Sondererziehungsschule. Videogestützte Evaluation eines bindungstheoretisch orientierten Lehrertrainings by Anja Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy