Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung by Steffen Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Thiel ISBN: 9783640912896
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Thiel
ISBN: 9783640912896
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die angekündigte Änderung der Rechtsprechung des BAG´s zur Auslegung arbeitsvertraglicher Bezugnahmen, ist m.E. richtig und macht durchaus Sinn. Dafür sprechen vor allem der Grundsatz der Vertragsauslegung sowie die Anwendung der AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht. Letztendlich kann aber nicht argumentativ nachvollzogen werden, dass der Vertrauensschutz nur für Arbeitsverträge gelten soll, die bis zum 31.12.2001 geschlossen wurden. Hier besteht unmittelbarer Handlungsbedarf, so dass die Arbeitgeber die stets in die jahrzehntelange Anwendungsregel des BAG vertraut haben, nicht unverhältnismäßig benachteiligt werden. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die angekündigte Änderung der Rechtsprechung des BAG´s zur Auslegung arbeitsvertraglicher Bezugnahmen, ist m.E. richtig und macht durchaus Sinn. Dafür sprechen vor allem der Grundsatz der Vertragsauslegung sowie die Anwendung der AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht. Letztendlich kann aber nicht argumentativ nachvollzogen werden, dass der Vertrauensschutz nur für Arbeitsverträge gelten soll, die bis zum 31.12.2001 geschlossen wurden. Hier besteht unmittelbarer Handlungsbedarf, so dass die Arbeitgeber die stets in die jahrzehntelange Anwendungsregel des BAG vertraut haben, nicht unverhältnismäßig benachteiligt werden. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praktikum im Institut für geografische, statistische und Kataster-Informationen by Steffen Thiel
Cover of the book Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule by Steffen Thiel
Cover of the book Jubilee as a folk novel by Steffen Thiel
Cover of the book Das 'Wendejahr' 1797/8: Cisrhenanische Republik oder Annektion? by Steffen Thiel
Cover of the book Is Good Governance Good for LDCs? The European Union and its Good Governance Concept by Steffen Thiel
Cover of the book Göttliche und menschliche Freiheit in der Philosophie von F. W. J. Schelling by Steffen Thiel
Cover of the book Optimierung des Beschwerdemanagements eines mittelständischen Reiseveranstalters by Steffen Thiel
Cover of the book Das Vaterunser - Exegese zu Mt. 6, 9-13 mit Bezugnahme auf Lk. 11,2-4 by Steffen Thiel
Cover of the book Zielgruppe Kosmopolit. Darstellung und praktische Relevanz by Steffen Thiel
Cover of the book Die Leibeigenschaft in Russland unter Katharina II. by Steffen Thiel
Cover of the book Chinatown und chinesische Prostitution im San Francisco des 19. Jahrhunderts by Steffen Thiel
Cover of the book Faszination Fernsehserie. Erklärungsansätze für das Phänomen Fernsehserie als Zuschauermagnet by Steffen Thiel
Cover of the book Bombardier Inc. - Case Study of a brand in an Emerging Country by Steffen Thiel
Cover of the book Not Part of the Game? The Anglo-Chilean Alliance of the Falklands War by Steffen Thiel
Cover of the book Erste Ansätze zur Klassifikation von Unternehmensskandalen by Steffen Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy