Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung by Steffen Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Thiel ISBN: 9783640912896
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Thiel
ISBN: 9783640912896
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die angekündigte Änderung der Rechtsprechung des BAG´s zur Auslegung arbeitsvertraglicher Bezugnahmen, ist m.E. richtig und macht durchaus Sinn. Dafür sprechen vor allem der Grundsatz der Vertragsauslegung sowie die Anwendung der AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht. Letztendlich kann aber nicht argumentativ nachvollzogen werden, dass der Vertrauensschutz nur für Arbeitsverträge gelten soll, die bis zum 31.12.2001 geschlossen wurden. Hier besteht unmittelbarer Handlungsbedarf, so dass die Arbeitgeber die stets in die jahrzehntelange Anwendungsregel des BAG vertraut haben, nicht unverhältnismäßig benachteiligt werden. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die angekündigte Änderung der Rechtsprechung des BAG´s zur Auslegung arbeitsvertraglicher Bezugnahmen, ist m.E. richtig und macht durchaus Sinn. Dafür sprechen vor allem der Grundsatz der Vertragsauslegung sowie die Anwendung der AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht. Letztendlich kann aber nicht argumentativ nachvollzogen werden, dass der Vertrauensschutz nur für Arbeitsverträge gelten soll, die bis zum 31.12.2001 geschlossen wurden. Hier besteht unmittelbarer Handlungsbedarf, so dass die Arbeitgeber die stets in die jahrzehntelange Anwendungsregel des BAG vertraut haben, nicht unverhältnismäßig benachteiligt werden. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung und Neuhumanismus. Die Bildungstheorie nach Wilhelm von Humboldt by Steffen Thiel
Cover of the book Der Glücksbegriff bei Aristoteles und Epikur. Ein Vergleich by Steffen Thiel
Cover of the book Beratung im Rahmen des Outplacement - Das Konzept von Mayrhofer by Steffen Thiel
Cover of the book Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im Vergleich zu Goethes 'Faust' by Steffen Thiel
Cover of the book Ausbildung im Betrieb - Geringer Nutzen, hohe Kosten? by Steffen Thiel
Cover of the book Die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) by Steffen Thiel
Cover of the book Die ökonomischen und touristischen Effekte eines Kulturfestivals auf die Imagebildung einer Stadt - Das Fallbeispiel Athen Festival by Steffen Thiel
Cover of the book Die Rede des Augustus (Seneca, apocol. 10-11) by Steffen Thiel
Cover of the book Experimentieren im Sachunterricht der Grundschule by Steffen Thiel
Cover of the book Pfalzgraf Johann und die Obere Pfalz zur Zeit der Hussiteneinfälle by Steffen Thiel
Cover of the book Transzendenz und Immanenz Gottes bei Giordano Bruno by Steffen Thiel
Cover of the book Sozialpolitik in Lateinamerika in den neunziger Jahren by Steffen Thiel
Cover of the book Wirkungszusammenhänge zwischen absoluter Armut und dem Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern by Steffen Thiel
Cover of the book Das 4 CID Modell - Anwendung für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der institutionalisierten Beratung by Steffen Thiel
Cover of the book Massenkommunikation by Steffen Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy