Internationalisierung von Hotelketten

Fallbeispiel Hyatt

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Internationalisierung von Hotelketten by Matthias Formella, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Formella ISBN: 9783656030379
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Formella
ISBN: 9783656030379
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 2,1, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, in deduktiver Arbeitsweise aufzeigen auf zu zeigen und zu erläutern, wie sich durch Strategien und durch kontinuierliche Erweiterung der Geschäftsfelder in potentiellen Fremdmärkten ein kleines Familienunternehmen zu einem Global Player in der Hotelerie entwickelt hat. Hierfür soll der erste Teil der Arbeit als theoretischer Ansatz dienen und die Expansion als ein Entwicklungsweg aufzeigen. Dabei wird der Begriff Internationalisierung speziell im Tourismus geklärt und aufgezeigt, wie dieser erst ermöglicht wurde und anschließend genau auf die Expansion von Hotelketten eingegangen. Der Hauptteil der Arbeit wird die Expansion von Hotelketten am Fallbeispiel der Hyatt Corporation beinhalten. Dafür wird als erster Schritt das Unternehmen und seine Geschichte untersucht und aufgezeigt, dass eine erfolgreiche Expansion von heutigen Global Playern der Hotelbranche schon tief in der Unternehmensgeschichte verankert ist. Daraus folgend wird die heutige Unternehmensstruktur rund um die verschiedenen Bereiche des Unternehmens erläutert. Im nächsten Schritt wird auf Motive des Unternehmens eingegangen und welche Chancen aber auch Risiken daraus entstehen können. Hinzukommend werden die weiteren Aspekte der Expansion für die Hyatt Corporation untersucht, die räumliche und zeitliche Expansion. Im letzten Teil der Arbeit wird die aktuelle Entwicklung der Hotelkette beschrieben. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, werden nur die wesentlichen Aspekte für die Expansion von Hotelketten angesprochen, wie schon oben erwähnt. Aspekte wie Internationalisierungsformen, der Internationalisierungsgrad und dessen Messung, Folgen der Internationalisierung im Tourismus werden nicht angeschnitten. Am Ende der Arbeit soll bewiesen sein, wie durch mehr als 50 Jahre kontinuierliche Entwicklung und das permanente Überschreiten von Grenzen aus einem kleinen Familien-Motel ein Global Player der Hotellerie wurde und das nicht nur durch lokale Expansion, sondern auch durch beständiger Erweiterung der Geschäftsfelder in potentiellen Fremdmärkten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 2,1, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, in deduktiver Arbeitsweise aufzeigen auf zu zeigen und zu erläutern, wie sich durch Strategien und durch kontinuierliche Erweiterung der Geschäftsfelder in potentiellen Fremdmärkten ein kleines Familienunternehmen zu einem Global Player in der Hotelerie entwickelt hat. Hierfür soll der erste Teil der Arbeit als theoretischer Ansatz dienen und die Expansion als ein Entwicklungsweg aufzeigen. Dabei wird der Begriff Internationalisierung speziell im Tourismus geklärt und aufgezeigt, wie dieser erst ermöglicht wurde und anschließend genau auf die Expansion von Hotelketten eingegangen. Der Hauptteil der Arbeit wird die Expansion von Hotelketten am Fallbeispiel der Hyatt Corporation beinhalten. Dafür wird als erster Schritt das Unternehmen und seine Geschichte untersucht und aufgezeigt, dass eine erfolgreiche Expansion von heutigen Global Playern der Hotelbranche schon tief in der Unternehmensgeschichte verankert ist. Daraus folgend wird die heutige Unternehmensstruktur rund um die verschiedenen Bereiche des Unternehmens erläutert. Im nächsten Schritt wird auf Motive des Unternehmens eingegangen und welche Chancen aber auch Risiken daraus entstehen können. Hinzukommend werden die weiteren Aspekte der Expansion für die Hyatt Corporation untersucht, die räumliche und zeitliche Expansion. Im letzten Teil der Arbeit wird die aktuelle Entwicklung der Hotelkette beschrieben. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, werden nur die wesentlichen Aspekte für die Expansion von Hotelketten angesprochen, wie schon oben erwähnt. Aspekte wie Internationalisierungsformen, der Internationalisierungsgrad und dessen Messung, Folgen der Internationalisierung im Tourismus werden nicht angeschnitten. Am Ende der Arbeit soll bewiesen sein, wie durch mehr als 50 Jahre kontinuierliche Entwicklung und das permanente Überschreiten von Grenzen aus einem kleinen Familien-Motel ein Global Player der Hotellerie wurde und das nicht nur durch lokale Expansion, sondern auch durch beständiger Erweiterung der Geschäftsfelder in potentiellen Fremdmärkten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vietnam: Ein Land zwischen seiner Verfassung und seiner Verfassungswirklichkeit by Matthias Formella
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Matthias Formella
Cover of the book Individualismus und Demokratie by Matthias Formella
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Matthias Formella
Cover of the book Jean Siméon Chardin - Ein Vergleich der Stillleben des Früh- und Spätwerks by Matthias Formella
Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Matthias Formella
Cover of the book Motivationstheorien. Theoretische Forschungsansätze und ausgewählte Modelle by Matthias Formella
Cover of the book Hartz IV versus Bedingungsloses Grundeinkommen. Die (Re-)Transformation vom Workfare- zum Welfare State by Matthias Formella
Cover of the book Kreuzigung und Erwachen des Jesu von Nazareth - Starb Jesus wirklich am Kreuz? by Matthias Formella
Cover of the book Der demographische Wandel und seine Folgen für das Sozialversicherungssystem by Matthias Formella
Cover of the book Was ist guter Frontalunterricht? by Matthias Formella
Cover of the book Eine kritische Betrachtung der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 by Matthias Formella
Cover of the book Fernsehsucht oder - Emanzipation? Joshua Meyrowitz' 'Die Fernsehgesellschaft' im Spiegel von Heiko Michael Hartmanns Roman 'MOI' by Matthias Formella
Cover of the book Die Modernisierung des Militärwesens unter Friedrich Wilhelm I. - Fortschritt für die Militärpolitik? by Matthias Formella
Cover of the book Tod und Sterben. Psychologische Bewältigungsstrategien bei Kindern by Matthias Formella
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy