Gedächtnispsychologische Interferenzen. Bedeutung der proaktiven Gedächtnishemmung für angewandte Lernstrategien

Bedeutung der proaktiven Gedächtnishemmung für angewandte Lernstategien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Gedächtnispsychologische Interferenzen. Bedeutung der proaktiven Gedächtnishemmung für angewandte Lernstrategien by Kirsten Oltmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kirsten Oltmer ISBN: 9783638735537
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kirsten Oltmer
ISBN: 9783638735537
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Allgemeine und experimentelle Psychologie II, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studie wurde die Auswirkung der Ähnlichkeit von Lernstoffen auf proaktive Gedächtnishemmung untersucht. Die Hypothese lautete: Je ähnlicher sich zwei Lernstoffe sind, desto geringer ist die kurzzeitige Gedächtnisleistung. Studierende der Universität Lüneburg (n= 30), welche in drei Experimentalgruppen eingeteilt wurden, prägten sich zwei semantische Begriffslisten mit unterschiedlichem Ähnlichkeitsgrad ein. Die Hypothese wurde nicht bestätigt. Es konnten jedoch Tendenzen festgestellt werden, die auf einen proaktiven Hemmungseffekt hindeuten. Die Probanden der Gruppe mit sehr ähnlichen Lernstoffen erbrachten im Vergleich zu den anderen beiden Experimentalgruppen die geringsten kurzzeitigen Gedächtnisleistungen. Hieraus kann geschlossen werden, dass es während der Klausurvorbereitungen vermieden werden sollte, sehr ähnliche Studienfächer gemeinsam zu lernen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Allgemeine und experimentelle Psychologie II, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studie wurde die Auswirkung der Ähnlichkeit von Lernstoffen auf proaktive Gedächtnishemmung untersucht. Die Hypothese lautete: Je ähnlicher sich zwei Lernstoffe sind, desto geringer ist die kurzzeitige Gedächtnisleistung. Studierende der Universität Lüneburg (n= 30), welche in drei Experimentalgruppen eingeteilt wurden, prägten sich zwei semantische Begriffslisten mit unterschiedlichem Ähnlichkeitsgrad ein. Die Hypothese wurde nicht bestätigt. Es konnten jedoch Tendenzen festgestellt werden, die auf einen proaktiven Hemmungseffekt hindeuten. Die Probanden der Gruppe mit sehr ähnlichen Lernstoffen erbrachten im Vergleich zu den anderen beiden Experimentalgruppen die geringsten kurzzeitigen Gedächtnisleistungen. Hieraus kann geschlossen werden, dass es während der Klausurvorbereitungen vermieden werden sollte, sehr ähnliche Studienfächer gemeinsam zu lernen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by Kirsten Oltmer
Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen 1933 bis 1939 by Kirsten Oltmer
Cover of the book Die Entdeckung eines Waldelefantenskeletts in Gröbern im Jahr 1987 by Kirsten Oltmer
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Entwurf einesTrainingsplans zur Prävention von Rückenschmerzen by Kirsten Oltmer
Cover of the book Das außenwirtschaftliche Trilemma Chinas von 1994 bis 2005 by Kirsten Oltmer
Cover of the book Analysis and Interpretation of the Descriptions of Coketown in Charles Dickens' 'Hard Times' by Kirsten Oltmer
Cover of the book Präventions- und Interventionsansätze zu Angst in der Schule by Kirsten Oltmer
Cover of the book Die Partikulogie - Grundlage für eine europaweite Psychotherapie - Band 7 by Kirsten Oltmer
Cover of the book Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt by Kirsten Oltmer
Cover of the book Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert by Kirsten Oltmer
Cover of the book Sportmotorische Tests im Unterricht der Grundschule by Kirsten Oltmer
Cover of the book Erasmus von Rotterdam als Philosoph by Kirsten Oltmer
Cover of the book Die Gattung Kurzgeschichte by Kirsten Oltmer
Cover of the book Die thematische Relevanz des Titels in Julio LLamazares' 'La Lluvia amarilla' by Kirsten Oltmer
Cover of the book Bilanzierung von Emissionszertifikaten nach HGB und IFRS by Kirsten Oltmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy