Interkulturalität und Soziale Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Interkulturalität und Soziale Arbeit by Katarzyna Grzeskowiak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Grzeskowiak ISBN: 9783640272082
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katarzyna Grzeskowiak
ISBN: 9783640272082
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Interkulturelles Lernen im Studium, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen aus dem Bereich der Interkulturalität rücken in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Bürger mit Mitgrationshintergrund bilden seit geraumer Zeit einen erheblichen Teil der Bevölkerung in Deutschland. Ihre Situation hat sich jedoch in den letzten Jahren verändert, nicht zuletzt durch das im Jahr 2005 verabschiedete 'Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und der Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern', das im Jahr 2007 aktualisiert wurde. Das Wissen um die Interkulturalität gehört in der Sozialen Arbeit zu den Grundlagen. Die interkulturelle Öffnung von Einrichtungen erfordert von ihren Mitarbeitern das Beherrschen von Interkulturellen Kompetenzen, die wiederum im Prozess des interkulturellen Lernens erworben werden. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst geklärt, was 'Interkulturelles Lernen' bedeutet, um dann auf Themen der interkulturellen Sozialarbeit einzugehen. Begriffe, wie 'Transkulturalität', 'Internationalisierung' und 'Interkulturelle Kompetenzen' werden ebenso erläutert und auf die Profession der Sozialen Arbeit bezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Interkulturelles Lernen im Studium, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen aus dem Bereich der Interkulturalität rücken in den letzten Jahren immer stärker in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Bürger mit Mitgrationshintergrund bilden seit geraumer Zeit einen erheblichen Teil der Bevölkerung in Deutschland. Ihre Situation hat sich jedoch in den letzten Jahren verändert, nicht zuletzt durch das im Jahr 2005 verabschiedete 'Gesetz zur Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und der Regelung des Aufenthalts und der Integration von Unionsbürgern und Ausländern', das im Jahr 2007 aktualisiert wurde. Das Wissen um die Interkulturalität gehört in der Sozialen Arbeit zu den Grundlagen. Die interkulturelle Öffnung von Einrichtungen erfordert von ihren Mitarbeitern das Beherrschen von Interkulturellen Kompetenzen, die wiederum im Prozess des interkulturellen Lernens erworben werden. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst geklärt, was 'Interkulturelles Lernen' bedeutet, um dann auf Themen der interkulturellen Sozialarbeit einzugehen. Begriffe, wie 'Transkulturalität', 'Internationalisierung' und 'Interkulturelle Kompetenzen' werden ebenso erläutert und auf die Profession der Sozialen Arbeit bezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partizipation von Mädchen und jungen Frauen an weiterführender und höherer Bildung - Veränderungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Globalisierung - Segen oder Fluch? by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book 'The Art of Losing' - Relecting Elisabeth Bishop by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Sprachentwicklung by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Eine Bildergeschichte als Erzähl- und Schreibanlass in der Grundschule by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Die Auswirkungen des Terrorismus auf die U.S.-amerikanische Gesellschaft nach dem 11. September 2001 by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Der weltfremde Philosoph by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Constantin I: Christ aus Überzeugung, oder politischem Kalkül? by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Ethisch-moralische Prinzipien für Versicherungen by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus und die Entwicklung danach by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Können Bildschirmspiele das Lernen positiv beeinflussen? by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Umstände der Heirat Heinrichs des Löwen 1168 mit Mathilde, Tochter Heinrichs II., und ihre Folgen und Wirkungen auf Politik und Herrscherselbstbild by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Strömungen im Islam: die Aleviten by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Über das Lernen by Katarzyna Grzeskowiak
Cover of the book Die katholische Kirche und die so genannte Rattenlinie by Katarzyna Grzeskowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy