Fallstudie der Kunststoff AG. Analyse der Problemstellung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Fallstudie der Kunststoff AG. Analyse der Problemstellung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668091337
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668091337
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Konfliktsituation in der Ablauf- und Aufbauorganisation der Kunststoff AG. Auf Basis eines theoretischen Konzepts, das sich zum einen auf die Instrumente der Koordination und zum anderen auf die Instrumente der Entscheidungs- und Weisungsdelegation stützt, werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Die Leitung der Kunststoff AG, die im Gebiet der Kunststoffverarbeitung tätig ist, wird von zwei Geschäftsführern, dem technischen und dem kaufmännischen Leiter übernommen. Deren Zuständigkeiten beschränken sich zum einen auf die Beschaffung und Fertigung und zum anderen auf die Abteilungen Lager/Versand, Marketing und Verwaltung. Die Ausarbeitung betrachtet voranging die derzeitigen Probleme in der Ablauf- und Aufbauorganisation, die laut Geschäftsführung unbefriedigend gestaltet sind. Diese müssen parallel bearbeitet werden, um eine Optimierung im gesamten Unternehmen zu erreichen. Insbesondere wird der Prozessablauf der Abwicklung eines Kundenauftrages analysiert und dargestellt, es soll deutlich werden wie durch einfache Lösungsansätze die Produktivität innerhalb des Unternehmens gesteigert werden kann. Weiterhin werden die vorliegende Infrastruktur und die Organisationsstruktur des Unternehmens ausgebaut und besser koordiniert. Um dies durchzuführen wird zunächst das Unternehmen der Kunststoff AG vorgestellt und die Unternehmenssituation untersucht, um die bestehenden Konfliktpunkte herauszuarbeiten. Darauf folgend werden die Instrumente der Koordination und Entscheidungs- und Weisungsdelegation als theoretisches Konzept, neben den Lösungsansätzen behandelt. Weiterhin werden konkrete Umsetzungsmaßnahmen vorgestellt, die vom theoretischen Konzept abgeleitet wurden. Beendet wird die Arbeit mit einem Fazit, dass neben einer Zusammenfassung der Ergebnisse, einen Zukunftsausblick gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Konfliktsituation in der Ablauf- und Aufbauorganisation der Kunststoff AG. Auf Basis eines theoretischen Konzepts, das sich zum einen auf die Instrumente der Koordination und zum anderen auf die Instrumente der Entscheidungs- und Weisungsdelegation stützt, werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben. Die Leitung der Kunststoff AG, die im Gebiet der Kunststoffverarbeitung tätig ist, wird von zwei Geschäftsführern, dem technischen und dem kaufmännischen Leiter übernommen. Deren Zuständigkeiten beschränken sich zum einen auf die Beschaffung und Fertigung und zum anderen auf die Abteilungen Lager/Versand, Marketing und Verwaltung. Die Ausarbeitung betrachtet voranging die derzeitigen Probleme in der Ablauf- und Aufbauorganisation, die laut Geschäftsführung unbefriedigend gestaltet sind. Diese müssen parallel bearbeitet werden, um eine Optimierung im gesamten Unternehmen zu erreichen. Insbesondere wird der Prozessablauf der Abwicklung eines Kundenauftrages analysiert und dargestellt, es soll deutlich werden wie durch einfache Lösungsansätze die Produktivität innerhalb des Unternehmens gesteigert werden kann. Weiterhin werden die vorliegende Infrastruktur und die Organisationsstruktur des Unternehmens ausgebaut und besser koordiniert. Um dies durchzuführen wird zunächst das Unternehmen der Kunststoff AG vorgestellt und die Unternehmenssituation untersucht, um die bestehenden Konfliktpunkte herauszuarbeiten. Darauf folgend werden die Instrumente der Koordination und Entscheidungs- und Weisungsdelegation als theoretisches Konzept, neben den Lösungsansätzen behandelt. Weiterhin werden konkrete Umsetzungsmaßnahmen vorgestellt, die vom theoretischen Konzept abgeleitet wurden. Beendet wird die Arbeit mit einem Fazit, dass neben einer Zusammenfassung der Ergebnisse, einen Zukunftsausblick gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Layer cake - the representation of London in Penelope Lively's 'City of the Mind' and Peter Ackroyd's 'London: The Biography' by Anonym
Cover of the book Der bestätigende und der korrektive Austausch Interaktionsanalyse Erving Goffman: face to face Interaktion by Anonym
Cover of the book Zum Problem der Ausbildungsreife by Anonym
Cover of the book Digitaler Raum - Vom Internet zur virtuellen Realität by Anonym
Cover of the book Benefit Estimation and Distribution Impact Assessment of Road Projects by Anonym
Cover of the book Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefizite bei Kindern. Möglichkeit der Intervention: Konzentrationstraining by Anonym
Cover of the book Bewegungswissenschaften: intradisziplinärer oder integraler Forschungsbereich by Anonym
Cover of the book Verbvalenz: Spezifische Themen in einschlägigen Grammatiken by Anonym
Cover of the book The New Business Model, a World Innovation Forum meets China's Economic Emergence by Anonym
Cover of the book Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems? by Anonym
Cover of the book Trading company shares at multiple stock exchanges. Costs and Benefits of U.S. cross-listings by Anonym
Cover of the book Was ist Freundschaft? by Anonym
Cover of the book Zur Bedeutung des Hörspiels 'Träume' von Günther Eich - Eine exemplarische Analyse anhand des ersten Traumes by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Biblische Motive in der Werbung by Anonym
Cover of the book Einführung in die Philosophie Descartes by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy