Viabilität im radikalen Konstruktivismus

Eine Begriffsfindung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Viabilität im radikalen Konstruktivismus by Sebastian Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hauser ISBN: 9783656398998
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hauser
ISBN: 9783656398998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: De-/Konstruktion: Soziologische Perspektiven der Uneindeutigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Viabilität stellt einen zentralen Terminus im Feld des radikalen Konstruktivismus dar und lässt sich am ehesten mit Adjektiven wie 'gangbar', 'brauchbar' oder 'funktional' umschreiben. Er ist auf den Philosophen Ernst von Glasersfeld (1997) zurückzuführen, welcher ihn als eine adäquate Alternative für die Beschreibung des Wahrheitsbegriffs betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: De-/Konstruktion: Soziologische Perspektiven der Uneindeutigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Viabilität stellt einen zentralen Terminus im Feld des radikalen Konstruktivismus dar und lässt sich am ehesten mit Adjektiven wie 'gangbar', 'brauchbar' oder 'funktional' umschreiben. Er ist auf den Philosophen Ernst von Glasersfeld (1997) zurückzuführen, welcher ihn als eine adäquate Alternative für die Beschreibung des Wahrheitsbegriffs betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Textgestaltung im Web am Beispiel von Print- zu Online-Zeitungen by Sebastian Hauser
Cover of the book Maria Magdalena und ihr Sohn Johannes Markus im Johannesevangelium by Sebastian Hauser
Cover of the book Rumination. Symptom von oder Risikofaktor für Depression? by Sebastian Hauser
Cover of the book Auswirkungen der legalen Droge Computerspiel auf den Alltag Jugendlicher by Sebastian Hauser
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Sebastian Hauser
Cover of the book Benchmarking by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Verhältnis Kaiser Maximilians I. zu den Ständen in Niederösterreich by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Behandlung von Literatur im Spanischunterricht. Kreative Verfahren zu 'Abdel' von Enrique Páez by Sebastian Hauser
Cover of the book Der Insolvenztatbestand 'Überschuldung'. Vermeidung einer Insolvenz im Konzern by Sebastian Hauser
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008 by Sebastian Hauser
Cover of the book Akademisierung der Pflege by Sebastian Hauser
Cover of the book Interne Unternehmenskommunikation by Sebastian Hauser
Cover of the book The Global Civil Society as a normative entity? by Sebastian Hauser
Cover of the book Analysis of Puma's current Marketing Communications Programme by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Gailtal im jahreszeitlichen Brauchtum by Sebastian Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy