Interaktion von Kindern und Jugendlichen mit Pferden im außerschulischen Lernort

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Interaktion von Kindern und Jugendlichen mit Pferden im außerschulischen Lernort by Susanne Blanken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Blanken ISBN: 9783638106344
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Blanken
ISBN: 9783638106344
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Bremen (Sportlehre/ Behinderten-Pädadogik), 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zwischen Mensch und Pferd besteht von je her eine ganz besondere Beziehung. Gerade auf Kinder, insbesondere Mädchen, üben Pferde und Ponys eine nahezu magische Anziehungskraft aus. Doch anders als in früheren Zeiten, in denen Mensch und Tier in einer symbiotischen Gemeinschaft lebten und so die Fähigkeit besaßen, sich miteinander zu verständigen und gestische Signale oder Lautäußerungen wechselseitig spontan zu verstehen, ist durch die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung eine Entfremdung entstanden. Die heutigen Stadtkinder wissen z.B. das Signal der angelegten Ohren oder das Schnauben des Pferdes nicht mehr zu deuten. Regelmäßiger Umgang mit Pferden vom Stallsäubern bis hin zum Waldritt kann dazu beitragen, wieder einen Bezug zur Natur herzustellen und dabei die Instinkte wieder zu schärfen, Verantwortung für ein Lebewesen zu erlernen und somit zur Persönlichkeitsentwicklung beizutragen. Auch die Schulung der Bewegungs- und Körpererfahrung ist ein wichtiger Beitrag, den der Reitsport leisten kann. Wichtig ist aber dabei, den Kontakt zwischen den Kindern und den Pferden in pädagogisch sachgemäßer Weise herzustellen, sie nicht zu überfordern und in erster Linie Freude am Kontakt zu den Tieren, zu anderen Kindern und Jugendlichen und an der Bewegung zu vermitteln. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst die Bedeutung des Pferdes für den Menschen allgemein dargestellt, wobei sowohl auf seine mythische Rolle wie auch auf die Entwicklungsgeschichte des Pferdes und des Reitsports eingegangen wird. Es werden Grundlagen des Reitens dargestellt, um danach deren Umsetzung im Reitunterricht zu beschreiben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Bremen (Sportlehre/ Behinderten-Pädadogik), 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Zwischen Mensch und Pferd besteht von je her eine ganz besondere Beziehung. Gerade auf Kinder, insbesondere Mädchen, üben Pferde und Ponys eine nahezu magische Anziehungskraft aus. Doch anders als in früheren Zeiten, in denen Mensch und Tier in einer symbiotischen Gemeinschaft lebten und so die Fähigkeit besaßen, sich miteinander zu verständigen und gestische Signale oder Lautäußerungen wechselseitig spontan zu verstehen, ist durch die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung eine Entfremdung entstanden. Die heutigen Stadtkinder wissen z.B. das Signal der angelegten Ohren oder das Schnauben des Pferdes nicht mehr zu deuten. Regelmäßiger Umgang mit Pferden vom Stallsäubern bis hin zum Waldritt kann dazu beitragen, wieder einen Bezug zur Natur herzustellen und dabei die Instinkte wieder zu schärfen, Verantwortung für ein Lebewesen zu erlernen und somit zur Persönlichkeitsentwicklung beizutragen. Auch die Schulung der Bewegungs- und Körpererfahrung ist ein wichtiger Beitrag, den der Reitsport leisten kann. Wichtig ist aber dabei, den Kontakt zwischen den Kindern und den Pferden in pädagogisch sachgemäßer Weise herzustellen, sie nicht zu überfordern und in erster Linie Freude am Kontakt zu den Tieren, zu anderen Kindern und Jugendlichen und an der Bewegung zu vermitteln. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst die Bedeutung des Pferdes für den Menschen allgemein dargestellt, wobei sowohl auf seine mythische Rolle wie auch auf die Entwicklungsgeschichte des Pferdes und des Reitsports eingegangen wird. Es werden Grundlagen des Reitens dargestellt, um danach deren Umsetzung im Reitunterricht zu beschreiben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The time of cities and the time of nature. Regarding art dealing with the disconnection between urban life and the natural world by Susanne Blanken
Cover of the book Die Bedeutung des Tourismus in Südostasien für die ökonomische Entwicklung by Susanne Blanken
Cover of the book Language and social interaction by Susanne Blanken
Cover of the book Consumer Perception of the state-owned 'Bangladesh Television' network by Susanne Blanken
Cover of the book Politik und Medien - Politiker und ihre mediale Präsenz by Susanne Blanken
Cover of the book Neuseeland. Landeskunde, Klima und Tourismus by Susanne Blanken
Cover of the book Kondratieff-Zyklus und diskontinuierliche Innovationen by Susanne Blanken
Cover of the book Geschichte der Philosophinnen by Susanne Blanken
Cover of the book Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und sprachliche Gleichstellung - AGG-Hopping am Fallbeispiel by Susanne Blanken
Cover of the book Universelles Leben: Renaissance christlicher Esoterik? by Susanne Blanken
Cover of the book Ein Sesterz des Marc Aurel by Susanne Blanken
Cover of the book Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsentgelt by Susanne Blanken
Cover of the book Rechtlicher Rahmen der Preisgestaltung des neuen Pfändungsschutzkontos by Susanne Blanken
Cover of the book Der Einsatz der Balanced Scorecard im Vertrieb der Kreditinstitute by Susanne Blanken
Cover of the book WATCHMEN - Repräsentation von Körper und Sexualität im Spannungsverhältnis der Gewalt in Film und Graphic Novel by Susanne Blanken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy