Wolkengattungen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Wolkengattungen by Nils Hermans, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Hermans ISBN: 9783638410908
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Hermans
ISBN: 9783638410908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Physische Geographie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolken am Himmel sind immer wieder aufs Neue interessant zu beobachten. Es gibt sie in vielen verschieden Formen mit unterschiedlicher horizontaler und vertikaler Ausdehnung. Auf der einen Seite entstehen sie noch während sie auf der anderen Seite bereits wieder zerfallen oder es handelt sich einfach um eine graue einförmige Masse die den ganzen Himmel bedeckt. Doch, 'Wolken vermitteln nicht nur eine vielseitige Ästhetik sondern sind auch Ausdruck und Folgeerscheinung einer Vielzahl atmosphärischer Prozesse.' (Häckel 1999:99) Aber was sind eigentlich Wolken und welche gibt es? Die Frage was Wolken eigentlich sind und wie diese entstehen wird in dieser Hausarbeit nur kurz behandelt, da das eigentliche Thema die Wolkengattungen sind. Diese werden mit ihrem charakteristischen Erscheinungsbild in dieser Arbeit behandelt. Spezielle Wolkenphänomene wie z.B. die Perlmutwolken werden jedoch ausgeklammert. Besonders Hilfreich beim erstellen dieser Arbeit war vor allem der 'internationale Wolkenatlas', das Buch 'Meteorologie' von Hans Häckel und das Buch 'Der Segelflugzeugführer' von Fred Weinholtz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Physische Geographie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolken am Himmel sind immer wieder aufs Neue interessant zu beobachten. Es gibt sie in vielen verschieden Formen mit unterschiedlicher horizontaler und vertikaler Ausdehnung. Auf der einen Seite entstehen sie noch während sie auf der anderen Seite bereits wieder zerfallen oder es handelt sich einfach um eine graue einförmige Masse die den ganzen Himmel bedeckt. Doch, 'Wolken vermitteln nicht nur eine vielseitige Ästhetik sondern sind auch Ausdruck und Folgeerscheinung einer Vielzahl atmosphärischer Prozesse.' (Häckel 1999:99) Aber was sind eigentlich Wolken und welche gibt es? Die Frage was Wolken eigentlich sind und wie diese entstehen wird in dieser Hausarbeit nur kurz behandelt, da das eigentliche Thema die Wolkengattungen sind. Diese werden mit ihrem charakteristischen Erscheinungsbild in dieser Arbeit behandelt. Spezielle Wolkenphänomene wie z.B. die Perlmutwolken werden jedoch ausgeklammert. Besonders Hilfreich beim erstellen dieser Arbeit war vor allem der 'internationale Wolkenatlas', das Buch 'Meteorologie' von Hans Häckel und das Buch 'Der Segelflugzeugführer' von Fred Weinholtz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kooperation von Jugendhilfe und Schule am Beispiel der Schulsozialarbeit by Nils Hermans
Cover of the book Eine Untersuchung Hawaiis und der Kanarischen Inseln als kollabierende Inseln by Nils Hermans
Cover of the book Die Pluralisierung der Lebensformen: Von der bürgerlichen Kernfamilie zum Verlust der Vormachtstellung der Familie by Nils Hermans
Cover of the book Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften by Nils Hermans
Cover of the book 'Good Idea, but not invented here!' Die Messung des Not Invented Here (NIH)-Syndroms mittels des Impliziten Assoziationstests by Nils Hermans
Cover of the book Utopie und Ideologie - Eine Einführung by Nils Hermans
Cover of the book Vorbeugende Überwachung by Nils Hermans
Cover of the book The time of cities and the time of nature. Regarding art dealing with the disconnection between urban life and the natural world by Nils Hermans
Cover of the book Die digitale Spaltung der Bevölkerung by Nils Hermans
Cover of the book Einfluss von Unternehmenskultur, im Besonderen Führung, auf die Leistungsfähigkeit von Gruppen by Nils Hermans
Cover of the book Die Erfolgsfaktoren beim Aufbau von virtuellen Unternehmen aus Sicht mittelständischer Unternehmen by Nils Hermans
Cover of the book Bernhard von Italien by Nils Hermans
Cover of the book Einleitung in das Buch des Propheten Amos by Nils Hermans
Cover of the book Erfolgreich(e) Seminare konzipieren by Nils Hermans
Cover of the book Avantgarde im Königreich Jugoslawien by Nils Hermans
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy