Sind die Medien eigenständige politische Akteure oder öffentliche Träger der Meinungsbildung? Der Fall Edathy

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Sind die Medien eigenständige politische Akteure oder öffentliche Träger der Meinungsbildung? Der Fall Edathy by Thomas Bäcker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bäcker ISBN: 9783668311176
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Bäcker
ISBN: 9783668311176
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die politische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medien werden heutzutage als vierte Gewalt gesehen und haben ein symbiotisches Verhältnis zur Politik. In dieser Ausarbeitung wird ihrer Position im politischen und sozialen System der BRD nachgegangen. Die exemplarische Analyse wird am Beispiel des Falls Sebastian Edathy geführt, welcher des Gebrauchs von Kinderpornografie verdächtigt und schließlich auch schuldig gesprochen wurde. Die Öffentlichkeit fordertte Edathys Rücktritt noch bevor die Justiz über seine Schuld urteilen konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die politische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medien werden heutzutage als vierte Gewalt gesehen und haben ein symbiotisches Verhältnis zur Politik. In dieser Ausarbeitung wird ihrer Position im politischen und sozialen System der BRD nachgegangen. Die exemplarische Analyse wird am Beispiel des Falls Sebastian Edathy geführt, welcher des Gebrauchs von Kinderpornografie verdächtigt und schließlich auch schuldig gesprochen wurde. Die Öffentlichkeit fordertte Edathys Rücktritt noch bevor die Justiz über seine Schuld urteilen konnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empfehlenswerte Portale für kostenlose Werbung by Thomas Bäcker
Cover of the book Hat die Triade ausgedient? Zum Reduktionsproblem des Familienbegriffes by Thomas Bäcker
Cover of the book Das Schengener Abkommen und Szenarien zur Zukunft der Migration in Europa by Thomas Bäcker
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Phraseologiekonzeption bei Bally und Vinogradov by Thomas Bäcker
Cover of the book Al Jazeeras Berichterstattung im Syrienkonflikt. Neue Medien im Spannungsfeld zwischen Information und Manipulation by Thomas Bäcker
Cover of the book Veränderungen in der Gesellschaft durch die Informationstechnik by Thomas Bäcker
Cover of the book Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten) by Thomas Bäcker
Cover of the book Leistungsdruck in der Schule und Devianz by Thomas Bäcker
Cover of the book Der Deutsche Bundestag - Das entscheidende politische Forum der Nation? by Thomas Bäcker
Cover of the book Wiesenvogelschutz und Vertragsnaturschutz in der Fehntjer Tief Niederung by Thomas Bäcker
Cover of the book Die gute Grundschullehrerin by Thomas Bäcker
Cover of the book Aufhebung eines Wettbewerbsverbots ohne ausdrückliche Regelung in gerichtlichem Vergleich by Thomas Bäcker
Cover of the book Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich by Thomas Bäcker
Cover of the book Documenting and Evaluating Traditional Conservation Practice between the Ethnic Groups in Four Districts of Greater Mymensingh Region by Thomas Bäcker
Cover of the book Auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie des Glücks by Thomas Bäcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy