Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht

Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Björn Seewald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Seewald ISBN: 9783638327602
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Seewald
ISBN: 9783638327602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der 'Millionengräber' Berliner Stadtentwicklungsgebiete analysiert diese Arbeit die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Land Berlin und seinen Entwicklungsträgern. Ansatzpunkt ist die ökonomische Vertragstheorie als Bestandteil der Neuen Institutionenökonomie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der 'Millionengräber' Berliner Stadtentwicklungsgebiete analysiert diese Arbeit die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem Land Berlin und seinen Entwicklungsträgern. Ansatzpunkt ist die ökonomische Vertragstheorie als Bestandteil der Neuen Institutionenökonomie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nikolai Gogols 'Nos' by Björn Seewald
Cover of the book Kultur aus psychoanalytischer Sicht by Björn Seewald
Cover of the book Hobbes vs. Locke by Björn Seewald
Cover of the book Die Finanzierung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der Schweiz: Vorbild für Deutschland? by Björn Seewald
Cover of the book Die Charakterisierung der Mary Hackabout im Kupferstich 'A Harlot's Progress' von William Hogarth (1732) by Björn Seewald
Cover of the book Frankreichbilder in der medialen Präsentation des Tourismus by Björn Seewald
Cover of the book Lebenslanges Lernen - Notwendigkeit oder Zwang? by Björn Seewald
Cover of the book Alleinerziehende by Björn Seewald
Cover of the book Charisma in der Fundamentalismusstudie von Martin Riesebrodt by Björn Seewald
Cover of the book Risikofaktorenmodell by Björn Seewald
Cover of the book Der Insolvenzplan und seine praktische Bedeutung by Björn Seewald
Cover of the book Wie kommt das Geschlecht in den Menschen? by Björn Seewald
Cover of the book Der Kindheitsbegriff im Mittelalter und die These der elterlichen Gleichgültigkeit by Björn Seewald
Cover of the book Erfolgreiche Zusammenarbeit von Kita und Familie. Der lösungsorientierte Ansatz in der Elternarbeit by Björn Seewald
Cover of the book Psychologische Besonderheiten von Menschen mit Depressionen by Björn Seewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy