Übersetzung von Rechtstexten

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Übersetzung von Rechtstexten by Katharina Veit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Veit ISBN: 9783638879804
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Veit
ISBN: 9783638879804
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Recht und Sprache, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Vernetzung der Welt und der Zusammenfassung von Rechtssystemen, wie z.B. innerhalb der Europäischen Union, wird die Übersetzung von Rechtstexten immer dringlicher. Damit sind jedoch große Schwierigkeiten verbunden, weil Rechtstexte auf Rechtsordnungen basieren, denen bei der Übersetzung größere Bedeutung zukommt, als der Sprache. Sie haben sich historisch auf unterschiedliche Weise entwickelt und verschiedene Rechtsbegriffe ausgebildet, die womöglich in einer anderen Kultur eine ganz andere Bedeutung haben können. Zunächst wird die Übersetzung von Rechtstexten theoretisch betrachtet. Es werden Merkmale von Rechtstexten und ihrer Übersetzung vorgestellt. Dabei nehmen EU-Rechtsakte eine Sonderrolle ein, was nachfolgend erörtert und anhand der Entwicklung der Übersetzung von EU-Recht in Bulgarien veranschaulicht wird. Ein Vergleich zwischen einem deutschen und einem polnischen Rechtsakt zeigt dann Differenzen in der Verwendung von Rechtsbegriffen und Standardformeln auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Recht und Sprache, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Vernetzung der Welt und der Zusammenfassung von Rechtssystemen, wie z.B. innerhalb der Europäischen Union, wird die Übersetzung von Rechtstexten immer dringlicher. Damit sind jedoch große Schwierigkeiten verbunden, weil Rechtstexte auf Rechtsordnungen basieren, denen bei der Übersetzung größere Bedeutung zukommt, als der Sprache. Sie haben sich historisch auf unterschiedliche Weise entwickelt und verschiedene Rechtsbegriffe ausgebildet, die womöglich in einer anderen Kultur eine ganz andere Bedeutung haben können. Zunächst wird die Übersetzung von Rechtstexten theoretisch betrachtet. Es werden Merkmale von Rechtstexten und ihrer Übersetzung vorgestellt. Dabei nehmen EU-Rechtsakte eine Sonderrolle ein, was nachfolgend erörtert und anhand der Entwicklung der Übersetzung von EU-Recht in Bulgarien veranschaulicht wird. Ein Vergleich zwischen einem deutschen und einem polnischen Rechtsakt zeigt dann Differenzen in der Verwendung von Rechtsbegriffen und Standardformeln auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reunification of Korea: In Search of an Effective Solution by Katharina Veit
Cover of the book Land ohne Staatlichkeit by Katharina Veit
Cover of the book Erarbeitung eines Grundwortschatzes als Grundlage für die Gegenstandsbeschreibung by Katharina Veit
Cover of the book Ursache und Ausmaß der Landschaftsdegradation auf der Iberischen Halbinsel by Katharina Veit
Cover of the book A post-colonial approach to Science Fiction - Narrations of Imperialism within 'Star Trek' by Katharina Veit
Cover of the book Rumänisch im Kontext des Balkansprachbundes. Balkanische Strukturen des Rumänischen und andere romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch) by Katharina Veit
Cover of the book DRGs - Die Pflege bereitet sich vor by Katharina Veit
Cover of the book Die Entwicklung des höheren und niederen Schulwesens in Deutschland seit 1800 und der Nutzen für die heutige Schultheorie by Katharina Veit
Cover of the book 'Am Du zum Ich' - Der Dialog als anthropologisches Prinzip nach Martin Buber by Katharina Veit
Cover of the book Scoringmodelle im Risikocontrolling by Katharina Veit
Cover of the book Cutting against the grain: Women in politics, picking up the gauntlet of nationalist struggle from-1857-1947 by Katharina Veit
Cover of the book Neurokognitive und entwicklungspsychologische Überlegungen zum Thema Zweitsprachenerwerb by Katharina Veit
Cover of the book Das deutsche Einkommensteuergesetz und die Besteuerung der Kapitaleinkünfte by Katharina Veit
Cover of the book Strategic Alliances: The Renault & Nissan Alliance - Celebrating 10 Years of Synergies by Katharina Veit
Cover of the book Due Diligence beim Unternehmenskauf by Katharina Veit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy