Eine kurze Vorstellung des Werks 'The Americans' von Robert Frank

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Eine kurze Vorstellung des Werks 'The Americans' von Robert Frank by Arzu Cevatli, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arzu Cevatli ISBN: 9783638892643
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arzu Cevatli
ISBN: 9783638892643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Fachbereich für neuzeitliche Kunstgeschichte), Veranstaltung: Fotografie des 20. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Just look at the pictures' , so die Antwort Robert Franks, wenn er nach der Bedeutung seines Werks gefragt wird. Er ist der Meinung, das Werk brauche den Kommentar seines Autors nicht. Seine Fotografien bieten viele anspruchsvolle Lesearten und erlauben auch Jahrzehnte später interessante Diskurse. Die vorliegende Arbeit stellt den Künstler Robert Frank und sein Werk 'The Americans' vor. Es wird vor allem der Frage nachgegangen, wie der Bildband 'gelesen' werden könnte. Anhand ausgesuchter Beispiele wird eine mögliche 'Leseart' behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Fachbereich für neuzeitliche Kunstgeschichte), Veranstaltung: Fotografie des 20. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Just look at the pictures' , so die Antwort Robert Franks, wenn er nach der Bedeutung seines Werks gefragt wird. Er ist der Meinung, das Werk brauche den Kommentar seines Autors nicht. Seine Fotografien bieten viele anspruchsvolle Lesearten und erlauben auch Jahrzehnte später interessante Diskurse. Die vorliegende Arbeit stellt den Künstler Robert Frank und sein Werk 'The Americans' vor. Es wird vor allem der Frage nachgegangen, wie der Bildband 'gelesen' werden könnte. Anhand ausgesuchter Beispiele wird eine mögliche 'Leseart' behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Briefe für Briefumschläge DIN Lang und Briefumschläge B 5 falten, einkuvertieren und zukleben (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitsweisen) by Arzu Cevatli
Cover of the book Beziehungen und Geschlechterrollen in Ovids 'Ars Amatoria' by Arzu Cevatli
Cover of the book Interpretation der Kurzgeschichte 'Allmorgendlich' von Michaela Seul und Einbezug eines produktionsorientierten Ansatzes by Arzu Cevatli
Cover of the book Ausgewählte Messmethoden der Kreativität by Arzu Cevatli
Cover of the book Die Darstellung des Koreakrieges anhand ausgewählter Artikel aus den Jahren 1950 bis 1953 im Nachrichtenmagazin TIME by Arzu Cevatli
Cover of the book Der Mensch soll die Erde bebauen und hüten. Wie kann ich die Schöpfung bewahren? by Arzu Cevatli
Cover of the book Untertitel im Film by Arzu Cevatli
Cover of the book Der Begriff der Freundschaft in der 'Nikomachischen Ethik' des Aristoteles by Arzu Cevatli
Cover of the book Das Okunsche Gesetz - Der Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit by Arzu Cevatli
Cover of the book Wie wird die 'Männliche Menopause' online-kommunikativ verhandelt? by Arzu Cevatli
Cover of the book Religionstransfer in der Antike - aus der Perspektive Indiens by Arzu Cevatli
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Die Bedürfnispyramide nach Abraham H. Maslow by Arzu Cevatli
Cover of the book Ist die Typologie der drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus von GØsta Esping-Andersen sinnvoll und ist seine Verortung von Deutschland immer noch aktuell? by Arzu Cevatli
Cover of the book Last Mile Distribution in Disaster Relief Chains by Arzu Cevatli
Cover of the book Ethische Fragen und Finanzmärkte. Die Deutsche Bank und ihre Spekulation auf Agrarstoffe by Arzu Cevatli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy