Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB

(Stand 2009)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB by Anja Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Kersten ISBN: 9783640678747
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Kersten
ISBN: 9783640678747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaftswelt gehört der Wechsel von ganzen Betrieben oder auch nur einzelnen Betriebsteilen zum Tagesgeschäft. Wird ein Betrieb oder ein Betriebsteil veräußert oder anderweitig übertragen kann dies aus arbeitsrechtlicher Sicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Betriebsübergang darstellen. Dies hat dann Konsequenzen in Form von weitreichenden Rechtsfolgen für alle Beteiligten, sowohl für den alten und neuen Inhaber, als auch für die Arbeitnehmer des betreffenden Betriebs oder Betriebsteils. Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Thematik der Unterrichtung und des Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaftswelt gehört der Wechsel von ganzen Betrieben oder auch nur einzelnen Betriebsteilen zum Tagesgeschäft. Wird ein Betrieb oder ein Betriebsteil veräußert oder anderweitig übertragen kann dies aus arbeitsrechtlicher Sicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Betriebsübergang darstellen. Dies hat dann Konsequenzen in Form von weitreichenden Rechtsfolgen für alle Beteiligten, sowohl für den alten und neuen Inhaber, als auch für die Arbeitnehmer des betreffenden Betriebs oder Betriebsteils. Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Thematik der Unterrichtung und des Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stationsarbeit im Englischunterricht der Grundschule mit einer Analyse lehrwerksunabhängiger Materialien by Anja Kersten
Cover of the book Zur Wirkung des vertraglichen Zessionsverbotes by Anja Kersten
Cover of the book Die Einigungskriege und die Gründung des deutschen Kaiserreichs by Anja Kersten
Cover of the book Gerechtigkeit - was ist das? by Anja Kersten
Cover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by Anja Kersten
Cover of the book Nicht-monetäres Reporting der DAX- und M-DAX-Unternehmen - Entwicklung eines IT-gestützten Werkzeugs für die Unternehmenspraxis by Anja Kersten
Cover of the book Modelle zur Messung der Rechnungslegungsqualität. Eine kritische Analyse by Anja Kersten
Cover of the book Orlan - Changing body / Changing Identity by Anja Kersten
Cover of the book Anthropologie bei Thomas Hobbes by Anja Kersten
Cover of the book Entwicklungstendenzen bei Application Integration by Anja Kersten
Cover of the book Die 'Wiener Tschechen' - einige Aspekte ihrer Geschichte by Anja Kersten
Cover of the book Bildungsideologien - Gendermainstreaming im Schulwesen by Anja Kersten
Cover of the book Fehlerverhalten eines norwegischen DAF-Kurses by Anja Kersten
Cover of the book Smart Rack. Vollautomatische RFID Regal - und Lagersysteme by Anja Kersten
Cover of the book Zum Wandel der Familie by Anja Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy